Diana StormRider Tips/Tricks und wissenswertes

Es gibt 4.398 Antworten in diesem Thema, welches 706.701 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. Juni 2024 um 13:40) ist von Burgenlaender57.

  • Also, ich habe hier jetzt eine Idee, weiß nicht ob sich das schon jemand gedacht hat, aber ich denke drüber, den Tank zu erweitern. Man macht ein weiteres Röhrchen welches gleichen Durchmesser hat wie der Tank selbst, kann sich in den Tank genau wie das Manometer reinschrauben und es auch ein gewinde hat, wo das Manometer oder das Ende ohne Manometer reingeschraubt werden kann. Die Länge wäre dann m. M. n. egal.

    Kann jemand sagen ob es mit dieser Idee ein Problem gibt oder ist es schon schlau? 😁

    Ich hatte auch schon so eine Idee, bin darüber aber nicht hin aus gekommen

  • die Stormrider ist

    einfach nur billigster Chinamüll

    Die Stormrider ist halt der Preis/Leistungskracher im PCP Bereich.

    Nicht wirklich toll, aber brauchbar ... und zwar so wie sie aus der Kiste fällt. Der Fehler ist, wenn die Besitzer mit viel Bastellei und Tuningparts etwas aus diesem Fun/Low Budget/Einsteigergewehr machen wollen was es nicht ist, und wahrscheinlich auch nie werden wird. Da ist dann die Enttäuschung groß.

    Mit meinem Exemplar, welches bis auf den Lauf der Chaser Rifle und dem CFK Laufmantel (rein optische Geschichte wegen des dürren Laufs) technisch unangetastet ist, schieße ich auch ohne Abzugsbearbeitung/ Regulator usw. auf 14m frei stehend solche Ergebnisse :

    Das ist für eine PCP die Neu 185€ kostet doch gar nicht soo schlecht ... und weit entfernt von Chinamüll.

    Bei Müll wären die knapp 60 Schuss wild über die 14x14er Scheibe verteilt.

    Eigentlich sogar konkurrenzlos was P/L im PCP Bereich angeht.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Vielleicht weil man schon mehrere Hochwertigere Gewehre da stehen hat und mal was anderes will.

    Mit anderen schiesse ich auf meinem Dachbodenschiessstand Loch in Loch was schnell langweilig wird.

    Wer basteln mag findet in dem Teil etwas wo ich es nicht weh tut wenn es schief geht.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • die Stormrider ist

    einfach nur billigster Chinamüll

    Bei Müll wären die knapp 60 Schuss wild über die 14x14er Scheibe verteilt.

    Eigentlich sogar konkurrenzlos was P/L im PCP Bereich angeht.

    Jo, hier bitte....Scheibe nicht zuverlässig getroffen. Drei Läufe, dreimal Schrott. Bin auf den nächsten gespannt.

  • Jo, hier bitte....Scheibe nicht zuverlässig getroffen. Drei Läufe, dreimal Schrott.

    Ich habe vier Stück von den billigen Diana Flitschen. 1x Stormrider, 2x Bandit, 1x Chaser Rifle Set .

    Keines der Waffen musste ich wegen eines grob schlechten Trefferbilds zurück schicken.

    Also für mich passts.

    Gruß
    Heiko __ ( Fördermitglied VDB )

    --Alle Rechtschreibfehler sind gewollt und dienen der allgemeinen Unterhaltung--

  • Bei der 5,5er musste ich die ZF Montage hinten 1 mm abfräsen weil die Mumpeln auf 20 Meter zu tief waren.

    Hat mir Spass gemacht mal was zu haben das nicht Out of the Box gleich funzt.

    StGB §328, Absatz 2.3

    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion verursacht.

  • Jo, hier bitte....Scheibe nicht zuverlässig getroffen. Drei Läufe, dreimal Schrott.

    Ich habe vier Stück von den billigen Diana Flitschen. 1x Stormrider, 2x Bandit, 1x Chaser Rifle Set .

    Keines der Waffen musste ich wegen eines grob schlechten Trefferbilds zurück schicken.

    Also für mich passts.

    Ich vermute mal, dass die Chargen stark schwanken. Ich stelle nachher Bilder ein. 1x Stormrider und zweimal Chaser, lang und kurz.

    Basteln....ja...aber das mit dem Lauf....

  • Eigentlich habe ich die SR schon mit der Vorgabe zum Basteln gekauft, aber die Materialschwankungen sind scheinbar ziemlich groß, meine Erwartungen wurden nicht erfüllt. 😏

    Für mich hat das Basteln an der SR jetzt ein Ende, ob sich die ganze Mühe gelohnt hat? eigentlich nicht, meine HW 44 schießt genauer, da ist wohl ein kleiner Preisunterschied, aber wenn ich so die eine oder andere billig Knifte weg gelassen hätte, müßte ich sie jetzt nicht bei egun verscherbeln.

  • Nochmal kurz 5 Schuss auf 17 Meter.. bin doch ganz zufrieden.. ohne irgendwelche Modifikationen.. bei der ersten Laufreinigung hab ich einen richtigen Schmodder da raus geholt wie Muehlix schon sagte

    IMG-1398.jpg

  • Ja,sieht auch defekt aus. Mach mal 20 Schuss und schau, ob und wieviele grobe Ausreißer dabei sind...

    Wenn die zweite Ersatzknarre auch so aussieht...möcht ich und werde ich mein Geld zurück bekommen.

  • Bei mir ist es eben auch noch fühlbar, sämtliche Diabolos hakeln an dieser Stelle, wenn ich die händisch durch den Lauf schiebe.

    Es gibt auch "freigestochene" Läufe, wenn die Züge beschädigt sind, wird ausgebohrt. Ist scheinbar so ne Reparatur-Methode....

  • Hmm irgendwie scheinen (günstigen) PCP Gewehre eine komplett andere Qualitätsschiene zu sein.. bei meinen Knickern von Diana sind die Läufe perfekt

    Ja Diana ist nichtmehr das Diana. Heute steht da nur Diana drauf. Bei den preisgünstigeren ist definitiv davon auszugehen, das alles in China zumannengeschustert wird.

    Angeblich ist es ja beim XR200 wieder anders. Aber da unterhalten wir uns schon um eine völlig andere Preisklasse.

  • hier nochmal auf 17m mit mind. 20 Schuss und günstigem 4x32 ZF. Wohl nicht wirklich gut - aber keine riesen Ausreißer

    Eine vernünftige Auswahl an Diabolos wurde auch noch nicht getestet. Habe das Ding erst seit Samstag..

    IMG-1399.jpg

  • Nehmt doch mal 1200 Schleifpapier, formt einenen Kegel und bearbeitet die Phase mit Gefühl eine Minute, sollte helfen und es Hackelt nicht mehr.

    Das sieht aus wie Rattermarken zu schnell gedreht, somit fransen die Züge und Felder aus und der Lauf spritzt, das gilt auch für die Mündung wenn man den Lauf kürzt.

    🔫

  • Hmm irgendwie scheinen (günstigen) PCP Gewehre eine komplett andere Qualitätsschiene zu sein.. bei meinen Knickern von Diana sind die Läufe perfekt

    Ja Diana ist nichtmehr das Diana. Heute steht da nur Diana drauf. Bei den preisgünstigeren ist definitiv davon auszugehen, das alles in China zumannengeschustert wird.

    Angeblich ist es ja beim XR200 wieder anders. Aber da unterhalten wir uns schon um eine völlig andere Preisklasse.

    Eigentlich...wäre die Stormrider ja auch gut. Die Lackierung war gut, Holz schön, Verarbeitung in Ordnung für den Preis. Aber der Lauf wurde durch falsche Methoden bereits bei der Fertigung zerstört.