Es gibt 8.853 Antworten in diesem Thema, welches 796.464 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juni 2024 um 07:15) ist von Schütze Benjamin.

  • Eine Kabelverlängerung in einer Schrankwand habe ich vor Jahren mal aufgeschraubt, dumm war nur, dass der Stecker noch in der Dose war...

    Mit jedem Tag steigt die Anzahl derer, die mich mal am Abend besuchen können. :P

  • Ich hab mir mal die kleine Brennstuhl Kabeltrommel vorgenommen .

    Herzlichen Glückwunsch. Die Verlängerung hat soeben ihre Zulassung verloren. Jetzt kann man nur hoffen das nie irgendwas darin schmort und ein Versicherungsfall daraus wird. Wegen vorsätzlicher Manipulation gilt dann grobe Fahrlässigkeit. Auch wenn das damit nichts zu tun hat.

    Außerdem ist das keine Kindersicherung, sondern ein erhöhter Berührungsschutz. Verhindert auch das Eindringen von Staub und Dreck, der gerne mal für schlechten Kontakt und Überhitzung führt.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Zugegeben, die Dinger sind oft....bescheiden...

    Das ist ne Verlängerung für Indoor. Wenn da Regen reinkommt, wird´s Zeit für nen Dachdecker. ;)

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Ich hab mir mal die kleine Brennstuhl Kabeltrommel vorgenommen .

    Herzlichen Glückwunsch. Die Verlängerung hat soeben ihre Zulassung verloren. Jetzt kann man nur hoffen das nie irgendwas darin schmort und ein Versicherungsfall daraus wird. Wegen vorsätzlicher Manipulation gilt dann grobe Fahrlässigkeit. Auch wenn das damit nichts zu tun hat.

    Außerdem ist das keine Kindersicherung, sondern ein erhöhter Berührungsschutz. Verhindert auch das Eindringen von Staub und Dreck, der gerne mal für schlechten Kontakt und Überhitzung führt.

    Du früher hatten die das alle nicht ,in jeder Trommel waren einfach immer 2 Löcher pro Stecker ,hat Jahrzehnte so funktioniert .


    Ebenso müssen die Mehrfachsteckdosen heute alle diese blöde Veriegelung haben .


    Einmal eingesteckt macht es ja nichts ,aber wenn man öfters mal den Stecker zieht und wieder einstecken will :bash: .

    Wenn man nicht ganz genau beide gleichzeitig trifft öffnet sich da gar nichts .

    Dann klemmt es und man drückt wie ein Ochse probiert die nächste ...

    Ich hab schon alte verrostete Blechkabeltrommel gesehen die sind bis heute nicht abgebrannt .

    Sowas passiert nur gerne wenn ein Depp meint 3kW bei einer aufgerollten Trommel ziehen zu müssen .

    Staub und Dreck war übrigends auch so drin vorhanden .

  • Nach meiner Erfahrung werden Dinge oft universell verwendet.

    Gruß Play

    Bei schönem Wetter kann man die auch mal für kurz was außen verwenden .

    Wer sowas im Regen verwendet dem ist eh nicht mehr zu helfen .

    Ich kenn welche die haben grade zur Weihnachtszeit Kabeltrommel im Einsatz die für außen zugelassen sind ,trotzdem fliegt mit der Zeit die Sicherung raus denn Wasser hat einen dünnen Kopf.


    Auf jeden Fall sind diese Sicherungsplätchen mal wieder sowas überflüssiges .

    Vor Berührung soll es Schützen ,ja wenn ein Schwachmat meint mit einem Nagel im Loch rumpopeln zu müssen davor schützt es .

    Aber wenn wir schon soweit sind ,bei Kleinkindern leuchtet mir das ja noch ein .

    Vor Staub schützt es nicht wirklich denn die Dinger waren sowas von Staubig das sich kaum noch was bewegt hat .

    Da ist es Sinnvoller man macht das Ding immer mal auf und bläst es aus.

    Vor Wasser schützt es auch nicht wirklich denn Dichtungen sind keine verbaut .

    Die Dinger sind nur dafür da Menschen die noch Denken können zur Weisglut zu bringen *lol*


    Nach dem Motto

  • Ich hab mir mal die kleine Brennstuhl Kabeltrommel vorgenommen .

    Was mich an der Wahnsinnig gemacht hat ist die Kindersicherung der EU .

    Mit hat vor Jahren mal ein Elektriker gesagt: Profitipp, immer als erstes WD40 oder Silikon Spray rein - seit dem nie mehr ein Problem mit dem Fluch...

    :!: shoot'n chill - no kill :thumbsup:

  • Dann kauf dir doch alte Trommeln.

    Die sind dann auch ohne zugelassen :laugh:

    Ist wie mit alten Schwalbe, alten Autos oder alten LGs ohne F.

    Gruß Play

    Schon klar ,heute muss jeder vor sich selbst geschützt werden ;) ,früher wusste jedes Kind das in die Schule kam das man da nicht drin rum Popeln darf weil es gefährlich ist .

    Heute muss alles so gebaut sein das der Dümmste sich nicht mit umbringt :D.

    Ich warte noch drauf das es die Bohrmaschine auch nur noch mit dem kleinen Bohrmaschinenschein gibt .

  • Früher kam auch nicht jeder Honk an sämtliches Equipment und meinte dank YouTube und Wikipedia alles selber zu können.

    Aber lassen wir das...

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Früher kam auch nicht jeder Honk an sämtliches Equipment und meinte dank YouTube und Wikipedia alles selber zu können.

    Aber lassen wir das...

    Nein früher hat jeder Honk ohne passendes Equitment rumgebastelt .

    Dann lieber so ,es zeigt das sich jemand damit beschäftigt und nicht einfach so drauf los legt .

    Nachdem ich wieder alles zusammen hatte nochmal alles durchgemessen ob das mit dem N ,L und PE noch passt .

    Ist zwar alles verpresst was die Kabel im inneren angeht aber sicher ist sicher .

    Angst muss man eher vor denen haben die mit dem Taschenmesser und den Lüsterklemmen Handtieren .

    Weniger vor denen die sich mit der Länge der abzusetzenden Isolierung beschäftigen ,welche Wagoklemme für welchen Einsatz zugelassen ist und sich für 80€ einen 2 Poligen Spannungsprüfer kaufen weil sie eine Deckenlampe montieren wollen .

    Die haben sich im Vorfeld schon ne menge Gedanken gemacht .