Diana Chaser Erfahrungen/Meinungsaustausch/Tips & Tricks

Es gibt 6.806 Antworten in diesem Thema, welches 1.121.915 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (1. Juni 2024 um 18:42) ist von 9mm Parabellum.

  • Wegen ZF. Da gibt es Einiges zu beachten:

    Min. reale Distanz.

    Baulänge (vor allem nach Hinten). Passend zur Schußposition hinter der Chaser.

    Türme einstellbar.

    Paralaxenverstellung

    Absehen.

    Montagehöhe (auch im Hinblick zu Magazinen).

    Persönliche Schußposition bzw Haltung der Chaser. Augenabstand, ...

    um nur ein paar zu nennen.

    Kauft man einfach so, merkt man erst, wenn man es hat, was geht und was nicht geht. ;)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • LG, ZF und Schütze sind eine Einheit. Der eine schießt im Liegen im Artillerie Grip. Der andere im Stehen frei.

    Der eine mit Trommelmagazin, der andere mit Stangenmagazin oder einzeln. Um zu testen, ob einem die ZF Länge, ... zusagt reicht schon eine entsprechende Pappröhre provisorisch befestigt nach den Montageangaben und dann gucken, ob man so, wie man möchte mit dem Augenabstand überhaupt zurande kommt. Noch besser, man trifft sich erst einmal mit Jemandem mit Chaser plus ZFs zum Probieren des Durchsehens.

    Zum Plinken liegend mit Zweibein ist anders als z.B. Field Target.

    Es ist eine Entscheidung, was man möchte und wie man schießen möchte.

    Das Dumme ist, daß viele Anfänger noch gar nicht wissen, was Sie wollen, da Sie es noch nie probiert haben.

    Erst wenn man mal probegetaucht, probegefahren, ... ist kommt das.

    Noch viel extremer ist es bei Bögen. Vom Blankbogen und instinktiven Bogenschießen bis zu Armprotesen mit Abzug, Zieleinrichtung, Stabilisatoren, .... Wer echtes Bogenschießen (Kunst) nie kennengelernt hat, hat etwas verpasst.

    Das selbe auch beim Tauchen. Fast ohne Alles wie ein Fisch oder als dickes U Boot mit Tarierweste und 1000 Schnickschnack und völlig overdress.

    Kann ersteres nur empfehlen. Eine völlig neue Erfahrung.

    Auch da am besten ersteinmal beides ausprobieren. Nicht nur das eine, was einem eine Person geraten hat.

    Und dann auf seinen Körper und sich hören. Paßt es zu mir. Macht es mir Spaß, ...

    Bei der Chaser ist ein großes langes ZF mit großem Augenabstand kritisch, weil man dann weit dahinter sitzt, liegt, ...

    Im Artillerie Hold geht das. Stehend frei sehr problemstisch, wenn das ZF nicht sehr weit vorne montiert ist.

    Daher hatte ich geraten, erst mal Ruhe bewahren. Infos sammeln.

    Schnellschüsse führen dann dazu, daß man das LG nicht für sich optimal nutzen kann und unzufrieden ist. Z.B. wenn man nur 7-8m Platz hat und sich das ZF nur ab 12m scharf einstellen lässt. Im schlimmsten Fall ist das ZF weder für das eine noch das andere gut.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (23. August 2022 um 02:03)

  • Später hast Du wahrscheinlich 2-3 LGs und ZFs und überlegst, ob Du heute Präzisionsschießen machen möchtest oder Spaß- oder Wettbewerb-.

    Auf 20-25m Loch in Loch oder Korken abräumen. Enger Schußkanal oder in der Natur mit sehr unterschiedlich verteilten Zielen.

    Die Chaser bietet mit dem Rifleset x Möglichkeiten. Von Pistolenschießen mit ZF und langem Augenabstand bis zum Artillerie Hold mit sehr großem, teuren ZF und kurzem Augenabstand, wo man aber recht weit hinter dem LG ist.

    Beides macht Spaß.

    Daher mein Rat. Erst informieren und probieren, wenn möglich.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Vielen Dank für diese vieln Tipps, ausprobieren ist nicht möglich, ich wüsste nicht einen der sowas anbieten würde, bzw. in seinem Repertoir umkreisig hätte, hier gibt´s nur alte Säcke in Schützenvereinen.

    P.S.: Wo bekommt man nochmal die Bedienungsanleitung zur Chaser, ich finde den Hinweis hier aus dem Thread nicht wieder?

    Einmal editiert, zuletzt von DocCash (23. August 2022 um 06:08)

  • Vielleicht kann man noch zu den guten Ausführungen von @Play ergänzen, dass es absolut nichts ungewöhnliches ist, wenn das ZF einer Waffe genau so viel oder sogar noch mehr kostet als diese selbst !

  • Das stimmt. Gute Optik kostet leider nun mal da der Aufwand, die Berechnung und die Linsen teuer sind.

    Dafür ist dann der Durchblick eine Offenbarung.

    Andererseits. Ein Plan-Apochromat für mein Axioplan Mikroskop kostet neu 16000,- Euro. Dagegen ist ein Hawk Sidewinder mit 500,- fast geschenkt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • DocCash

    Versuch wenns nicht passt diese Picatinnyschiene für Optik RP5 - softairwelt.de, 12,50 € zu ordern (zz Nl) und arbeite diese beidseitig so aus das fürs magazin gerade so platz ist.

    Die Aussparung spiegeln, dann kannst du die Schiene drehen, wegen Augenabstand.

    Ich hab so einiges an geld versnkt bis die Passende Schiene gefunde war und hab rausgefunden das die Schiene für die RP5 am besten auf den Breech passt, da dieserr keine 11mm hat, sonst würde ein Handelsüblicher 11mm Diopter passen, passt aber nicht da die Schiene Übermaß hat.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • So wie ich das sehe, hat er ein ZF mit zweiteiliger Montage bestellt. Damit hat er das Problem erst gar nicht.

    Mein Futang hat auch eine zweiteilige Montage und die ist auch noch sehr niedrig. Magazin passt aber selbst da.

  • So wie ich das sehe, hat er ein ZF mit zweiteiliger Montage bestellt. Damit hat er das Problem erst gar nicht.

    Mein Futang hat auch eine zweiteilige Montage und die ist auch noch sehr niedrig. Magazin passt aber selbst da.

    Du hast den Sinn der Schiene nicht begriffen, auch ich hab 2 Montageringe.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • Wenn du meinst... vielleicht hast du auch nur meine Antwort nicht begriffen.

    Aber ok, wenn du ihm eine zusätzliche Schiene andrehen willst, die er gar nicht braucht und an der man auch noch rumfeilen muss, bitte.

    Er kann die beiden Montagen einfach durch welche für 11mm tauschen. Fertig. Kostet nur ein paar Euro und man muss nix auf Picatinny adaptieren. Magazin passt dann immer noch.

  • Trotzdem hast du den Sinn nicht begriffen und, hab mir mal deine 149 beiträge durchgelesen, lass es einfach, mit mir über den Sinn oder Unsinn zu diskutieren, oder fang noch mal ab Beitrag 1 alles durch zu arbeiten.

    Gruß Holger -- WLA / Stormrider --

    Immer die Wahrheit sagen bringt einem wahrscheinlich nicht viele Freunde, aber dafür die Richtigen. (John Lennon) Ich mag keine Socken!🧦

  • P.S.: Wo bekommt man nochmal die Bedienungsanleitung zur Chaser, ich finde den Hinweis hier aus dem Thread nicht wieder?

    Direkt hier

    https://www.diana-airguns.de/fileadmin/Editoren/PDF-

    Downloads/Download-Techische-Info/Gebrauchsanweisungen-Luftpistolen/Anleitung_chaser_web.pdf

    Der Link ist leider tot...

    Gefunden...dankeschön :) https://www.diana-airguns.de/fileadmin/Edit…_chaser_web.pdf

    Sollte die Höhe nicht passen, so habe ich noch ne schöne Druckvorlage für Rails gefunden, sogar einen Adapter von von 11 auf 20-22mm.

    Einmal editiert, zuletzt von DocCash (23. August 2022 um 16:23)