BIST DU EIN PREPPER? - Der Prepperthread

Es gibt 7.695 Antworten in diesem Thema, welches 732.218 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (14. August 2022 um 13:38) ist von Flammpanzer.

  • Kann mir Jemand paar Infos zu ich einem Geigerzähler geben. Was muss man einplanen an € für einen brauchbaren. Und auf was muss ich beim Kauf achten ?

    Bis kurz vor einer Strom- bzw. Internetabschaltung wird hier der erste Trend zu erkennen sein:

    ODL - Messstellen in Deutschland

    (Allerdings nur, falls die Seite im E-Fall nicht ab hoc offline geht weil man niemanden verunsichern möchte ...)

  • Hat jetzt nichts mit dem verrückten exAgenten zu tun, aber wir möchten schon länger ein Aggregat haben mit dem wir zur Not die Ölheizung betreiben können oder ggfs. bei einem längeren Stromausfall die Kühltruhe.

    Dabei sollte es allerdings so mobil wie möglich sein. Wenn es eh da ist, würden wir es auch gerne mal bei Feiern etc nutzen.

    Sind die Preise momentan noch "normal" oder bereits gestiegen? Kann da jemand etwas zu sagen?

  • Soll aber nicht mit der momentanen Lage zusammenhängen mit dem Scheizzhauspapier.

    Hatte ich das nicht schon gepostet das letzten Donnerstag hier die Regal schon leer waren?

  • Also, seit vielen Monaten sind hier in der Gegend einige Artikel dauerhaft aus den Regalen verschwunden, noch (!) wirkt es aber nicht so, wie zu den Corona-Hochzeiten, wo man für eine Packung ScheiXXhauspapier quer durch die Stadt eiern musste und wo die Regale echt leer waren. Also wirklich leer.

    Wasser und Treibstoff werde ich definitiv aufstocken. Wir werden trotz der hohen Preise auch die Öltanks noch mal kpl. voll machen, denn billiger wird es vermutlich eh nicht und so hat man sich vielleicht etwas vorbereitet auf alle Eventualitäten.

    Wahrscheinlich waren wir in den letzten 30 Jahren nie näher dran an einer Situation, in der Preppen tatsächlich Sinn ergibt. Auch wenn ich nicht so recht an einen Nuklear-Krieg glaube, standen wir lange nicht so kurz davor. Und auch ohne die ganz großen Knallfrösche könnten sich alleine wirtschaftlich und politisch die Dinge ins Böse ändern.

    Wie gesagt, es ist schon interessant, wie nun alle die in die Läden rennen und alles leer kaufen, für die das "Preppen" zuvor nur überflüssiger und verwerflicher Nazi-Kram war.

    Jens

  • Ich bleib bei meinem normalen Vorrat.

    Schränke und Kanister sind allerdings gut gefüllt.

    Das mein ich mit schön hergerichteten Bildern.

    Würde ich glatt zur WOM April vorschlagen wenn du noch keins eingereicht hast Flammpanzer, passt doch 1a zur momentanen Lage. 😆

    Edit... hab doch noch 4 Gaskartuschen gestern aufgestockt, schon ganz verdrängt von 6 auf 10 Stk.

  • Du hast völlig Recht. In meiner Arbeit werde ich ausgelacht weil mir Helm und Schutzweste besorgt habe. Aber naja Jedem seins. Ich hoffe es passiert nichts aber ich will auch nicht ohne etwas da stehen. PS das KA-BAR ist eines der besten Messer. Habe es auch damit macht man nix falsch. Und wenn alles schief geht habe ich noch eine sehr guten Freund an der Seite :thumbsup:

  • Man merkt schon, dass viele Leute echt Schiss haben. Durchaus verständlich. Panik ist aber nicht angebracht, sondern Augenmaß. Wenn es am Ende alles halbwegs gut geht, umso besser.

    Ich denke auch, dass ein solches Preppen einen psychologischen Effekt hat, es gibt einem ein gewisses Gefühl der Sicherheit (vielleicht trügerisch), das beruhigt und vermeidet panisches Handeln.

    Jens

  • Ja man kommt sich schon doof vor wenn man mit den Leuten ernst über dieses Thema reden möchte und wird nur belächelt.

  • ... wobei ich erstaunt war, wer von meinen Kollegen so alles durchaus als Hardcore-Prepper zu bezeichnen ist. Da wundert man sich manchmal, wenn man mal ins Gespräch kommt.

    Jens

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Im Moment bin ich noch völlig relaxt. Aber auf längere Sicht weis man nicht, was kommt. Bisher ist es eher Spaß an der Technik, ... Aber im Zweifelsfall nicht schlecht, wenn man was hat.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • moin

    Sollte es zu einer Situation kommen wo ich plötzlich in meiner Mietwohnung ein Aggregat brauche nehme ich mir das von meinem Firmenwagen

    Sollte das nicht mehr da sein, warum auch immer, fahre ich zur Baustelle und nehme mir eines von den 5 Stück mit. Auf der Baustelle sind neben 1000 Liter Diesel (sogenannte Dieselbombe) auch diverse Kabeltrommeln und 250 L Benzin, sowie ca 300 Liter Benzin-Öl Gemisch im Fass. Das Fass wird altmodisch per Handpumpe bedient.

    All dies in 2 Containern, jeweils vom Radlader mir Codierten Schlüssel plus Schloss am Container gesichert bzw vom 14 to Bagger mit Codierten Schlüssel plus Schloss am Container gesichert

    In der Hoffnung es nie brauchen zu müssen

  • Ich finde das ganze gepreppere alles sehr überbewertet und im Grunde

    Geldschneiderei. Wenn es wirklich mal soweit kommt, das man es brauchen

    könnte, wer will gerne ganz alleine 14 Tage oder vielleicht auch einen Monat

    länger leben als alle anderen ? Wäre das so erstrebenswert ?

    Dann lieber, wie Dicke Bertha diese Tage schrieb, einen gute Flasche Whiskey

    oder auch einen Don Papa nehmen, und aus die Maus

    Gruß

    Peter

  • Selbst ein extremer Katastrophenfall oder ein Atomschlag heißt ja nicht automatisch, dass alle innerhalb von Tagen sterben werden. Außerdem habe ich ein Kind, schon deshalb gibt es für mich keine Alternativen als alles zu versuchen, weiterzuleben.

    Wenn es nur darum ginge, sein sicheres Sterben nur hinauszuzögern, dann hast du bestimmt Recht. Aber dazwischen gibt es ja noch viele andere Szenarien.

    Und Preppen ist nicht zwingend teuer. Verbrauchsgüter wie Wasser oder Dosenfutter kann man rotationsmäßig mit aufbrauchen. Andererseits sind manche Sachen wirklich Geldmacherei, wenn ich da nur an die vorgepackten Bug Out Bags denke, für die man 299,00 € plus hinlegt. Drin sind dann vor allem China-Werkzeuge aus Weichstahl und sonstiger Krempel .... mit der Angst der Menschen wir da viel Geld gemacht, keine Frage.

    Jens