Ebike Erfahrungen und Austausch

Es gibt 1.110 Antworten in diesem Thema, welches 136.556 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (22. Dezember 2021 um 19:16) ist von Magnum Opus.

  • Ist ja nicht nötig. Wir haben uns ja schon nach wochenlangen Probefahrten und Beratungen für die (deutlich) weiter oben erwähnten Räder entschieden.
    Da man sich entsprechende Umsätze versprochen hat waren die Händler sehr zuvorkommend was Probefahrten über mehrere Tage mit unterschiedlichsten Modellen anbelangt.
    Deshalb auch die Anfrage bei uns ob wir das Lasten E - bike mal ne Zeit testen wollen.
    War ja nix. Sogar eher gefährlich.

    Schönen Gruß
    Michael

    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Wobei die Reichweite der Velosolex ziemlich begrenzt ist wegen dem winzigen Tank an der Motorseite. Und als Fahrrad tritt sich die Velosolex nicht unbedingt gut.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Das beste an der Velosolex ist die Gabel.
    Die hat mich mit dem Skateboard immer schön gezogen.
    Als die Polizei mich damit gesehen haben wurds erst ernst dann lustig.
    Die meinten das wäre Mofa fahren ohne führerschein (ich war 14).
    Ich sagte das ist augenscheinlich kein Mofa.
    "Ich stehe auf einem Spielzeug und habe ein Mofateil in der Hand".
    Anzeige gab es nicht, aber in den öffentlichen Verkehrsraum durft ich auch nicht mehr damit. ;(

  • ich kauf mir lieber ne velosolex und zwar die ganz alte 60 er jahre version... die hatte noch nen schönen rahmen...

    gruß edwin

    Ich hoffe nur zum Ankucken und niemals zum Fahren. Was da pro Stunde an giftigen Abgasen und Gestank rauskommt ist mehr als bei einem modernen Auto das ganze Jahr über. :P

    Gruß Udo

  • das fährt ja nicht mit diesel.

    ich hab ja auch noch 2 mopeds aber vorher zu verschleissen .eins steht fertig restauriert im keller, aber auch keine diesel..

    gruß edwin

    INVICTUS

  • das fährt ja nicht mit diesel.

    ich hab ja auch noch 2 mopeds aber vorher zu verschleissen .eins steht fertig restauriert im keller, aber auch keine diesel..

    gruß edwin

    umso schlimmer, Benzinabgase ohne Kat sind wesentlich schlimmer als Dieselabgase..... du alte Umwelt_au. :johnwoo:

    https://www.wissenschaft.de/technik-digita…ige-zweitakter/
    https://www.srf.ch/wissen/technik…uf-zwei-raedern

    FERKEL !!! steinigt ihn....mit Wattebäuschen

    Gruß Udo

  • mein eines moped ist zweitakter mit kat. das ist unterschiedlich.

    die velosolex verbraucht nur 1,4 liter auf 100.

    man kann das alles gar nicht hin und herrechnen wer schädlicher ist und wer nicht. der e motor ist jedenfalls heute auch eine dreckschleuder, solange nicht 60 % des stromes erneuerbar sein wird, was noch ewig dauern wird.

    und dann liebe freunde kauift sich jeder 2. nen kaminofen und verheizt holz und macht abgase , ungefiltert, eine böse mode,

    also erzählt mir nichts von dreckig...

    gruß edwin

    INVICTUS

  • also erzählt mir nichts von dreckig...

    Ach aber du wolltest uns was von dreckig erzählen bei euro 4, 5 und 6 Diesel?
    Noch dazu mit wissen von Motoren von 1920? Ich erinnere mich noch vom Diesel der angeblich auf der Autobahn seinen Partikelfilter leert.
    Wer will hier irgendwem was erzählen???
    Ich lach mich weg!!! :D:D:D:D:thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

  • Na ja. Unrecht hat Edwin nicht. Bei einem kleinen Motor, der nicht einmal 1,5 Liter auf 100km verbraucht, sind die Abgase volumenmässig minimal. Mag sein, daß die Zusammensetzung etwas schlechter ist als z.B. bei einem Benzin-PKW. Aber Vom CO2 Ausstoß ist eine Velosolex top.

    Von der Umweltverschmutzung durch die Produktion eines Autos ganz zu schweigen. Wird gerne vergessen. ;)

    Was mir an der Velosolex nicht geviel war das mühsehlige Handling, wenn man damit Fahrrad fährt. Als Fahrrad untauglich.

    E-Bikes sind da um Welten besser und leicht zu fahren. :)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Der CO2 Ausstoß bei einem Benzinmotor ist abhängig von der Leistung. Also dem Hubraum und dem Benzinverbrauch.
    Was soll da bei einem Winzmotor wie bei der Velosolex rauskommen?
    Im Vergleich zu einem 1,4-3L Hubraum PKW. Der Motor hat glaube ich 45 oder 49ccm. Ein Auto 1400-3000ccm.
    Faktor mind. 1:50 bis 1:100.

    Da braucht man kein Rechengenie zu sein.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (26. Juni 2018 um 23:59)

  • Der CO2 Ausstoß bei einem Benzinmotor ist abhängig von der Leistung. Also dem Hubraum und dem Benzinverbrauch.

    Oha das bring meinem Berufschullehrer bei.
    Ich hab das versucht ratz fatz war der versuchsaufbau gemacht und tests mit fettem und magerem gemisch verschiedenen Temperaturen. Es war erschreckend was alles passiert wenn wenig kraftstoff verbrannt wird weil zu mager aber ne menge Sauerstoff da drin zündet.
    Selbst der Wärmewert der Zündkerze hat da einfluss drauf.

  • Das führt in der Regel zu div. anderen, (beim kleinen Motor) wenigen Schadstoffausstoßverhältnissen. Der CO2-Ausstoß ist recht linear an die abgegebene Leistung und dem Luft + Kraftstoffvolumen gekoppelt.

    Pro PS xy mg CO2.

    Wenn Du mir ein 2 Liter Motor zeigst, daß nur 2x mehr CO2 erzeugt wie eine Velosolex, bekommst Du einen Nobelpreis. ;) Dann hättest Du div. Gesetze der Mechanik gebrochen und quasi fast schon ein Perpetuum Mobile. ;)

    E = 1/2 m c hoch 2 und der Co2 Ausstoß ist recht linear zum Energieverbrauch.

    Da kannst Du nichts dran ändern.

    P.S. Ein schlecht eingestellter großer Motor produziert halt erheblich mehr Dreck.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play