Umarex Legends Cowboy Lever Action CO2 Air Rifle

Es gibt 5.138 Antworten in diesem Thema, welches 863.832 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Mai 2024 um 10:00) ist von chippewa lady.

  • Ich hab heute wieder die olle Cla zerlegt. Co2 Rohr hatte ich ja dichten können aber nun waren die Dichtungen vom Messingröhrchen undicht. Ich hab mal im Fundus gesucht und oRinge gefunden. Eingebaut und nun ist sie dicht.

    Wen es interessiert es passen die oRinge die bei Tamiya RC Automodellbausätzen dabei sind (die kleinen rötlichen )

    Hier bei Tom im Shop findest du auch das ein oder andere was nützlich oder auch verbessert zum Original ist (siehe z.B. die Kartuschenfixierung der CLA, aber auch Dichtungen oder Holzgriffe und Schäfte inkl. Schaftkappe.)

    Woodengripsandmore

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Was denn für eine Kartuschenfixierung?

    War ein kleiner Schreibfehler, ich meinte nicht Fixierung sondern den Fixierring.

    CO2 Kartuschen Fixierring
    Fixierring/ Führungsring für CO2 Kartuschen Verbesserte Version des Originalen Ersatzteils (7-07) aus Edelstahl 1.4305 Passend für: Umarex SAA ASG Schofield…
    www.woodengripsandmore.de

    "Sattle kein Pferd, das du nicht reiten kannst."
    - John Wayne -

  • Dann müsste Deine Plakette (oder Concha oder wie auch immer, die mir im Übrigen sehr gut gefällt), dann auch silbern sein...

    Nope, so passt die sehr gut zum Schaft.

    Diese Plakette ist wirklich prima und das Gewehr sieht auch prima aus !

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )

  • Mal eine Frage, ich müsste meine zweite Antik Finish an einigen stellen farblich Ausbessern.

    Da ich diese Gebraucht bekommen habe und der Vorbesitzer sie hart rangenommen hat. (dafür war sie Günstig:D )

    Welche Farbe nimmt man denn da? Autolack oder Modellbaulack?

  • Welche Farbe nimmt man denn da? Autolack oder Modellbaulack?

    Weder noch. Das kannst Du mit Kaltbrünierung machen.

    Man kann damit auch einen Effekt erzeugen, der wie Bunthärtung aussieht, dazu habe ich weiter vorne in diesem Thread einige Beiträge geschrieben.

  • Danke dir ich such mal nach deiner Arbeit.

    Lackieren wäre für mich aber besser, da dort einige tiefe Stellen mit Metal Epoxy ausgebessert wurden.

    Hmm oder ich baue sie als Endzeit Knifte um.:D

  • Danke dir ich such mal nach deiner Arbeit.

    Sorry, war in zwei anderen Threads. Hier

    und hier findest Du was:

    HardyS
    29. März 2024 um 20:51

    Lackieren wäre für mich aber besser, da dort einige tiefe Stellen mit Metal Epoxy ausgebessert wurden.

    Die Kaltbrünierung von Ballistol funktioniert für Stahl und Zamak gleichermaßen. Wenn das Metal Epoxy genügend Eisen enthält könnte es gehen. Ausprobieren.

    Vielleicht kannst Du die geflickten Stellen ja auch geschickt in der "Bunthärtung" verschwinden lassen.

  • Bei der CLA kann man den billigen Baumarkt-Lack nehmen. Dupli-Cars schwarz matt und dann von ganz weit weg (50cm oder so) ganz leicht über die Metallteile nebeln. Natürlich vorher alles nötige abkleben, aber natürlich nicht so, dass man später die Kante vom Klebeband sieht.


    Das habe ich hier bei dem Cowboy-Rifle-Schriftzug gemacht und hat gut funktioniert. Weniger gut funktioniert hat leider mein Versuch, an dieser Stelle was nettes reinzulasern. Da ist mein China-Gravierer wohl zu mickrig bzw das Material ist ungeeignet.


    Jedenfalls ist meine CLA nun erstmal fertig. Ganz einfacher Bucheschaft aus Ungarn, leicht gealtert und mehrfach geölt, Cowboy-Rifle "entfernt" und die Seriennummer auch etwas entschärft.



    Ich finde die Kleine wundervoll. Zu dumm, dass man sich sowas nicht mehr einfach an die Wand hängen darf; aber es ist natürlich viel sicherer so:rolleyes:

    Aber "ausreichend" präzise ist sie jedenfalls auch. Die ersten 10 Schuss auf 10m Freistehend.

    Gruß,

    Frank => Fördermitglied des VDB :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von sanativ (27. Mai 2024 um 13:07)

  • Das Thema ist mir zu heiß um meine WBK bei einer Kontrolle zu riskieren. Ich bleibe beim angeschlossenen Behältnis. Vielleicht baue ich mir mal einen Vitrinenkasten mit Schloss. Mal sehen.

    Gruß,

    Frank => Fördermitglied des VDB :thumbup:

  • Guten Morgen, wie hast du eigentlich diese Farbe des Holzes hinbekommen