Umarex Legends Cowboy Lever Action CO2 Air Rifle

Es gibt 5.151 Antworten in diesem Thema, welches 872.849 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (9. Juni 2024 um 17:47) ist von Leoncito.

  • Yepp, so historisch sind die nicht, zwischen 1959 und 73 von der Firma Faul (Centaure) in Belgien hergestellt

    Infos: http://www.1960nma.org

    Nur meine Centauren hab ich mal von Herrman Historica schätzen lassen, lt. Aussage nach Amiland verschicken und dort z.B. bei RIA (Rock Island Auctions) anbieten, bringt am meisten, es sollten über 150K $ sein, das liegt aber auch an den 5 werksgravierten Modellen, von denen nach Recherchen vom Presentation de Luxe nur 13 und vom Super de Luxe nur 8, vom de Luxe Marshal 50 Stück hergestellt worden sind. Vom de Luxe mit verschnittenem Griff sind nur ein paar Stück innerhalb der Herstellerfamilie und des Amerkaimporteurs bekannt


    Dann natürlich noch ein paar Originale aus dem Amerikanischen Bürgerkrieg wie die 2nd Allin, oder meine Turner Custom long Rifle, einige Winchester und sonstige Gewehre, dazu noch um die 50 freien VL (da hab ich in letzter Zeit einiges abgestoßen und verkleiner mich weiter) die sollten bei uns auch noch mal um die 30-40K€ bringen...

    Gestern erst eine Altdeko 94er Winchester in .44mag verschickt...

    Das sind  

    3 Zeilen 

    Signatur

  • Sieh an, da ist ja auch ein 1.1er Marshal dabei :)
    Erik, ich wünsche Dir ein besonders laaaaanges Leben, damit die armen Dinger alle wenigstens noch einmal aus dem blöden Blechschrank rauskommen. Ist echt eine Schande, sowas wie Sardinen verstecken zu müssen. :aufreg:

  • Also, ich für meinen Teil bin mit dem, was ich bisher zusammengestellt habe, schon ganz zufrieden.

    Vor allem, wenn man bedenkt, daß nicht wenige davon individuell gestaltet wurden...

    Sowas gibt's dann keine zwei Mal...

    Es hat nun mal nicht jeder die gleichen Möglichkeiten...

    Meine sind nun mal die Möglichkeiten, wenn man eigentlich keine hat...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

    Einmal editiert, zuletzt von Magnum Opus (30. August 2020 um 00:20)

  • Da hat sich doch einiges aufgestaut, was die FAULS angeht... das müssen wir mal in Ruhe bei ´ner Limo am Tresen bequatschen, nicht hier ;)

    Bin derweil gespannt, was inzwischen aus der CLA geworden ist...

  • Erik, eine Frage, die Waffe , zweite von ganz links, mit der weiße Kappe, denke ich schiss Du am meisten oder?

    Das.......




  • Nein, eigentlich schiesse ich die 1873 in 44/40 am meisten

    ich schlüssel mal auf:

    Win 94 Rifle in 30-30
    Win 66 in 38 spec
    Win 66 in .22lfb
    Win 94 in 44 mag mit großem Loop
    Win 94 in 44 mag nachträglich vernickelt
    Win 73 in 44-40
    Sharps in 45/90
    Tingle Carbine
    Es fehlte noch eine Win 92 in 44/40 und eine 1886 in 45/70, die hab ich zwischenzeitlich abgegeben...

    Das sind  

    3 Zeilen 

    Signatur

  • Zurück zum Thema

    Hallo,

    habe gerade mal den neuen Frankonia Katalog 2020/2021 durchgeblättert.
    Auf Seite 743 gibt es als Neuheit eine "LEGENDS Cowboy Rifle Renegade" Variante
    in schwarz mit großem Repetierhebel, Picatinny Schiene und Schalldämpfergewinde.
    Also mehr was für den modernen, taktischen Cowboy aus der heutigen Zeit.

    Wobei mir eine WLA in matt vernickelt mit dem dunklem Schaft schon sehr gut gefällt...das wäre auch was für die CLA?!
    Komplett matt vernickelte CLA mit schwarzem Schaft ... würde mir gefallen!

    Gruß PlinKing

    Danke für den Hinweis!

  • So, nochmals ein KW Safe

    Ich gehe mal davon aus, dass deine Waffenbesitzkarte mittlerweile ein Waffenbesitzbuch ist ;)
    Normalerweise neide ich keinem Menschen dieser Welt irgendwas, aber ich muss zugeben, bei deiner Sammlung kommt ein wenig Neid auf. ^^
    Tolle Stücke und jede Menge Know How dazu. Das hat was! Bestimmt eine Lebensaufgabe - oder?

  • Erik, eine Frage, die Waffe , zweite von ganz links, mit der weiße Kappe, denke ich schiss Du am meisten oder?

    Ich glaube Du hast mich nicht verstanden. Ich meine die Waffe ,rot auf dem Bild. :P

    Das.......




  • Tolle Stücke und jede Menge Know How dazu. Das hat was! Bestimmt eine Lebensaufgabe - oder?

    Eigentlich nicht, meine erste WBK hab ich erst 2008 abgeholt, allerdings brauchte ich bis 2003 keine, da Angehörige damals transportieren durften, so das ich mit den Waffen meines Vaters schießen konnte.
    Ich bin mit Waffen aufgewachsen, mein Vater ist ein Gründungsmitglied der Red River Trail Crew (das letzte lebende), habe durch mein Hobby Geschichte, bzw. Reenactment natürlich auch etwas Fachwissen angesammelt, wozu auch über 300 Fachbücher der verschiedenen Epochen behilflich sind.

    Wenn was in die Hose geht, bläst es nur das Dach weg.

    Wobei Mun unverdämmt rel. ungefährlich ist. Anders sieht es mit Pulver aus, unverdämmtes Nitro ist auch nicht sonderlich gefährlich, im Gegensatz zu Schwarzpulver, das ab 500gr schon zu Eigenverdämmung führen kann. Man darf sich da nicht von den Filmen falsche Infos holen, wenn da einer mit einem Pulverfass eine Spur legt, und die dann anzündet und dann die Flamme gemächlich zum Fass und zur Explosion führt..... das ist Mist. Wenn Du eine Schwarzpulverspur rund um eine 400m Bahn ziehst, und diese anzündest, brennt dir das SP in der gleichen Sekunde den Allerwertesten an. SP hat eine Abbrandgeschwindigkeit von über 400m/sec.

    Das sind  

    3 Zeilen 

    Signatur

  • Mir wäre sie das Geld bei weitem nicht wert, nicht mal die Hälfte, da hättests Du beim Ehrenreich Commemoratives wie die Golden Spike auf Deko umgebaut für 450€ bekommen. Ich hab für 250€ eine originale 94er in 44.mag auf Deko mit BKA Abnahme abgegeben...


    Leider sterben im Augenblick viele Mitglieder der in den späten 60gern und frühen 70gern gegründeten Westernclubs aufgrund des Alters. Da werden viele Altdekos einfach zum Verschrotten abgegeben...da nicht mehr verkaufbar...

    Das sind  

    3 Zeilen 

    Signatur