Schofield co2 Western-Revolver

Es gibt 1.509 Antworten in diesem Thema, welches 364.158 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (2. Juni 2024 um 06:57) ist von Dean Walker.

  • Danke für Deinen betriebenen Aufwand. Dass die Präzision deutlich besser wurde hast Du gezeigt. Nur ob Dein Lauf das gleiche Zugprofile und Zug- Felddurchmesser hat wie der lange original Lauf bezweifle ich trotzdem, deshalb sind auch die ermittelten Energiewerte nicht aussagekräftig. Vielleicht hat dein Lauf ein geringeren Geschosswiderstand und es bringt ja tatsächlich nichts und ich bilde mir nur was ein.

    Gruß, Micha.

  • Dann liegt es bei meinem ganz klar am Importeur "GSG", unglaublich, der macht das ja auch nicht erst seit gestern.
    Ich warte jetzt deren Tauschangebot ab und dann entscheide ich weiter.

  • Danke für Deinen betriebenen Aufwand. Dass die Präzision deutlich besser wurde hast Du gezeigt. Nur ob Dein Lauf das gleiche Zugprofile und Zug- Felddurchmesser hat wie der lange original Lauf bezweifle ich trotzdem, deshalb sind auch die ermittelten Energiewerte nicht aussagekräftig. Vielleicht hat dein Lauf ein geringeren Geschosswiderstand und es bringt ja tatsächlich nichts und ich bilde mir nur was ein.

    Gruß, Micha.

    Hall Micha,

    ich habe extra einen Lauf (von einem alten Diana) hergenommen, der ähnlich flache Felder und Züge aufweist wie der kurze Originallauf.

    Allerdings ist die Dralllänge (ca. 45 cm) kürzer als beim originalen Schofi-Lauf, der wegen der Kürze von 60 mm nur umständlich zu messen ist..

    Welche Drallänge der längere Schofi-Lauf haben wird, weiß ich nicht.

    Ich habe früher auch verschiedene 4,5 mm Läufe als Einschubläufe sowohl für CO2 als auch für LEP verwendet und habe aber dabei festgestellt, daß in engen Läufen mangels genügend Gas- oder Luftdrucks die Diabolos oft stecken blieben.

    Fazit: Es sind halt nur 'Freie Waffen' mit begrenztem Energielevel.

    Gruß, Jo

  • Ich habe hier früher mal gelesen, dass das Ventil nur eine bestimmte Zeit das CO² durchlässt und es genau mit dem Lauf abgestimmt ist.

    Ist der Lauf zu kurz, verpufft zuviel CO² nach der Laufmündung im Raum.

    Ist der Lauf zu lang, kommt nicht genug CO² als Antrieb für das Diabolo bis zur Laufmündung.

    Ich denke, dass wird heute immer noch so sein.

    Gezogen oder nicht, die Jules werden annähernd die selben sein.

    "Gib demjenigen, den du über alles auf der Welt liebst, ein Schwert in die Hand....entweder wird er dich damit beschützen oder er wird dich damit töten."

  • Ja der 5" Schofield von Barra sollte es mal zu uns schaffen, bin gespannt wann.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Wenn da auf deren Webseite sich schon die Mühe gemacht wird ein :F: -gekennzeichnetes Modell im Video zu zeigen sieht das aber schon sehr nach "demnächst verfügbar" aus.

    So war es damals auch mit Novritsch, Airsoftvertrieb aus AT, als er die ersten ge :F: ten Modelle vorstellte, kurze Zeit später waren sie auch in D-Land bestellbar.

  • Naja, um so besser, der würde mich schon interessieren.

    Es gibt zwei Arten von Menschen, die einen haben einen geladenen Revolver und die anderen buddeln. Du buddelst!

  • Boss, wenn sie da sind, sind Sie der erste der es erfährt und einen in der Hand hält.

    Jeder der uns zuvor kommt "wird zum Bahnhof gebracht" ;)

    Manchmal kommen auch welche zurück die zum Bahnhof gebracht wurden. ^^

    Liebe, Lache, Lebe.
    Wenn das nicht funktioniert:
    Lade, Ziele, Schieße!