Info zu Bügelspanner gesucht

Es gibt 582 Antworten in diesem Thema, welches 88.400 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Januar 2024 um 19:47) ist von jowald.

  • das müssen aber ältere Dosen sein, auf der website von H&N finde ich nur diese beiden in 5,0 mm

    https://www.hn-sport.de/de/air-gun-hun…arget-trophy-20

    https://www.hn-sport.de/de/air-gun-hunting/baracuda-20

    An die Sheridan Spitzkugel oben auf deinem Bild erinnere ich mich noch, die war noch nach der Jahrtausendwende im H&N Katalog enthalten.

    Ist interessant weil es die letzte Spitzkugel in Produktion war, allerdings mit einem kleinen Führungsring am Heck der sich in die Züge einpresst.

  • Also mich stört es nicht das die so im Kurs steigen.

    Ich hab was die Bügelspanner in gepflegtem Zustand angeht inzwischen einen sehr guten Bestand.

    Den gerade gezeigten hätte ich nur als Bastlerteil genommen.

    Der Preis ist völlig überzogen.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Original Will in 6,3 mm, mäßiger Zustand und Baustelle verkauft für 321 euronen, das neue Jahr bleibt hochpreisig

    https://www.egun.de/market/item.php?id=14675090

    42919101vv.jpg

    42919102bi.jpg

    42919103wm.jpg

    42919104av.jpg

    42919105mx.jpg

    42919106bj.jpg

    in schweden war es etwas billiger ein original "STIGA" verkauft für 194 euro https://www.tradera.com/de/item/301784…w-item-carousel

    42919119rk.jpg

    42919120cy.jpg

    42919121co.jpg


    man sieht sehr schön wie "STIGA" vom schwedischen Wiederverkäufer hinter das bekannte "Original" gestempelt wurde, die Ausführung der Beschriftung passt nicht zusammen, wir haben hier Ware aus Zella Mehlis vor uns

    42919122qa.jpg

    42919123zv.jpg

    wer ist STIGA? ohne Frage ein schwedischer Händler

    hier findet man ein Handelshaus aus dem Jahre 1934 das heute Gartengerät verkauft
    "STIGA wurde 1934 von Stig Hjelmquist in Schweden gegründet und verfügt über mehr als 80 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von Verbraucherprodukten. Heute ist STIGA eine bekannte Marke für Rasenmäher und bietet eine breite Produktpalette von motorisierten Gartengeräten, die in ganz Europa und darüber hinaus vertrieben werden."

    https://www.stiga.com/de/uber-stiga

    die heute Gartengeräte verkaufen, d.h. die haben früher anderes verkauft nur 1934 ist mir bald ein bißchen spät für die Menge an Stiga -Will Luftgewehren in Schweden

    vermutlich hatte die früher einen Katalog mit allem für Haus und Garten, auch mit Waffen, hier ist eine jagdlicher Schwedenmauser https://www.google.com/search?q=stiga…=lfLrjqpmIHD1aM

    passt schon, Husqvarna macht heute auch Rasenmäher

    3 Mal editiert, zuletzt von lancaster (28. Januar 2022 um 17:23)

  • wenn man ein bißchen sucht findet man noch mehr,hier ein sehr schönes STIGA in auktion 2017 und verkauft für 82 euro zusammen mit einem diane modell 35 https://auctionet.com/en/686247-air-…nal-stiga-1900s

    42919268gf.jpg

    42919270qw.jpg

    42919271lp.jpg

    42919272fv.jpg

    42919273go.jpg


    exakt gleiche beschriftung

    ein weiteres stück https://auctionet.com/de/139698-luft…/images#image_1

    42919286be.jpg

    42919287cs.jpg

    wenn man das so vergleicht

    dann ist bei Original Will alles stimmig

    42919355ig.jpg

    nur Original könnte die Ausführung für Wiederverkäufer gewesen sein der dann seinen eigenen Namen dahinter gestempelt oder graviert hat oder auch nicht!

    42919356hw.jpg

    so wie hier original Original WRH oder eben Original STIGA

    42919357gk.jpg

    2 Mal editiert, zuletzt von lancaster (28. Januar 2022 um 18:13)

  • Das von dir gezeigte Stiga scheint auch vom Werk her brüniert gewesen zu sein.

    Der Büchsenmacher ist beim einschlagen der Buchstaben auch etwas beim S vom Kurs abgekommen :) .

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Unter dem Namen Stiga waren mir bis jetzt nur Rasenmäher bekannt *lol*

    Ich kam , sah und schoss vorbei :cry:

    Carpe Diem
    Si vis pacem para bellum

  • noch ein werbeblatt von 1972 für eine doppelflinte von FEG aus Budapest

    42919390pj.jpg

    vermutlich war das früher ein mail order katalog für alles was man im weiten schweden in haus und hof brauchte. erstaunlich nur die hartnäckige vorliebe für bügelspanner damals.

  • mit der suche wieder ein bißchen weiter gekommen, dieser schwede hier https://mickessvartkrutsvapen.com/category/luftgevar/originalwill/ behauptet folgendes : ab 1951 bis 1970 bei Stiga in Schweden hergestellt nachdem aus Deutschland nichts mehr geliefert wurde

    dann wäre es doch ein schwedisches fabrikat aber kopie original will, interessant

    42919469ol.jpg

    42919470hy.jpg

    42919471tn.jpg

    die beschriftung mit Sandvikens Kvalitetsstal an der seite war mir schon aufgefallen

    ok, halten wir fest Stiga in Schweden hat von 1951 bis 1970 eine kopie des original will nachgebaut, beschriftet mit original stiga oben und sandvikens kvalitetsstal an der seite

    wieso haben die das gemacht? weil das modell dort extrem beliebt war und weil will nicht mehr existierte, offensichtlich

    das ist jetzt stand des wissens

    etwas weiter unten hat er noch mehr( google übersetzer)


    3 sehr schön Will Gewehr super schön früh also vor 1929 höchstwahrscheinlich vor 1900 was in der Mitte ist.

    An der Spitze eines nach 1929. Dieses Modell kam in den Widfors-Katalogen 1930 in super Zustand.

    Unten ein Modell, das vielleicht das kleinste eines Orginal Stiga in Canon-Superzustand ist, aber leider gibt es schweren Rost auf der linken Seite des Laufs. Stiga begann 1951 mit dem Kopieren von Orginal Will, als in Schwarz "Nicht-Chrom" der Grund ww2 war zerstörte Deutschlands Produktions- und Exportmöglichkeiten.

    ich mach da einfach mal weiter bild und text mit google, das kann sich jeder zusammen reimen

    42919570zu.jpg

    Wir haben zwei der berühmten ORIGINAL WILL Gewehre. Einer wurde vor 1929 und einer ab 1930 hergestellt. Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es eine enorme Menge an Informationen über diese vielseitigen Gewehre, die nicht erhalten oder leicht verfügbar sind. Diese Gewehre, die vom Ende des 19. Jahrhunderts bis in die schwedischen 1970er Jahre erkennbar sind und auf vielfältige Weise verwendet wurden, von der Möglichkeit, sie zu kaufen, bis hin zum Mieten einer "Kiste" für die Dorfparty, die oft in einem Kampf um einen alten endete Grenzstein, zu den Trainings-/Unterhaltungswaffen der Polizei, des Militärs und der Pfadfinder, auf dem Boden oder in der Versammlungshalle.

    Hier ist ein einzigartiges Set von Kugelziehern, ein Originalkatalog der Firma, die diese beiden ORIGINAL WILL vermietet hat. Diejenigen, die wir um Rat gefragt haben, was dieses Paar wert ist, kann niemand eine gute Antwort geben, da sie noch nie ein so gut erhaltenes Paar in einer Schachtel mit dem eingravierten Namen des Vermieters gesehen haben.

    2 Mal editiert, zuletzt von lancaster (28. Januar 2022 um 19:05)

  • Da sind auch noch einige direkt nach dem Krieg in der DDR aus Restbeständen hergestellt worden .

    Die haben dann wie die Haenel ein Dreieck mit der Güteklasse eingeschlagen.

    Das ist ein so umfangreiches Thema das man ein Buch drüber schreiben könnte.

    Herr schenke mir Zeit und Gesundheit.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • spannend, du solltest gleich heute noch mit der arbeit anfangen

    ich hatte vorhin einen bügelspanner mit einem S im Dreieck gesehen, finde den nicht wieder

    hier hat der schwede noch zwei leckerlis die eigentlich in meinen schrank gehören, echte kurbelspanner

    https://mickessvartkrutsvapen.com/category/luftgevar/originalwill/

    42919742rn.jpg

    42919743hk.jpg

    42919744ky.jpg

    42919745vb.jpg

    42919746cr.jpg

    42919747kg.jpg

    42919748yq.jpg

    42919749ad.jpg


    und ein zweiter


    42919751xw.jpg

    42919752gr.jpg

    42919753mr.jpg

    42919756xf.jpg

    42919759ky.jpg

    42919760fw.jpg

    42919761ee.jpg

    42919763rj.jpg

    42919766ti.jpg

    mit 32000 und 37000 kronen heftig, vor allem der erste in den mann viel geld für eine fachgerechte restaurierung stecken müßte

    die kurbel fehlt auch bei beiden aber sonst genau richtig für einen preußen, vollschäftung wie pirschbüche ist mir am liebsten

  • Müsste eigentlich mickessvartskrudsapotheken heißen.

    Seine Preis Vorstellungen sind nicht von dieser Welt.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Dank der sehr großzügigen Spende eines Originals hab ich mich mal an das Anfertigen eines 6,33 mm Federbolzens gemacht. An meiner Chinadrehe echte Frickelarbeit…

    Und ich brauche dringend eine Bolzenzange. :D

  • Gern geschehen .

    Nach einer passenden Zange suche ich auch schon länger .

    Vielleicht finde ich ja noch mal Bolzen in den anderen Größen.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)

  • Ich habe gerade 80 Pfeile von einem Sammler gekauft

    Nicht günstig aber guter Zustand.

    Wenn jemand von euch ein paar Federbolzen braucht darf er mich gerne über PN anschreiben.

    Grüße Jens

    Treffen tun die anderen ;)