Bestellen bei der Umarex

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 765 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. September 2003 um 13:31) ist von Jeri Ryan Fan.

  • Hm, ich habe mal eine Fragen, evtk. kanns ie mir ja einer beantworten, da sie4 nicht so einfach ist.

    History:
    Bei meiner Softitrr war mal der Druckbehälter kaputt, ich schrieb die Umarex an und bekam ein neues Teil für den Preis von 7,50€ zzl. 2,50 € Versand.


    Frage:
    Kann man sich Ersatzteile grundsätzlich bei der Umarex direkt bestellen, um so biliger weg zu kommen als übern Händler, wenn es sich um Ersatzteile handelt?
    Es steht auf dem Umarex Lieferschein "Ersatzteil-Lieferschein".
    Heißt das jetzt, dass ich da auch Teile für meine Schreckschuss ordern kann?
    Fallen darunter auch Dinge wie Magazine oder Abschussbecher?
    Ich meine, dass sind ja auch Dinge, die man defekt sein können, daher unter "Ersatzteile " fallen könnten.

  • Ich bestelle immer direkt bei Umarex die nehmen immer 10,-€, also egal ob nur eine Dichtung oder 10. Ich bestelle meist für mehrere defekte Waffen die Teile zusammen.
    Am besten machst du's telefonisch, dann bekommst du den genauen Preis, falls mal größere Teile wie z.B. ein Ventil (25,-€) Dabei sind. :ngrins:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Also ist es kein Problem nen Abschussbecher zu ordern?
    Und das kostet immer 10 euro?????
    Kann aber irgentwie nicht so ganz sein.
    Dann könnte ich ja 100 Magazine bestellen für 10 € zusammen :)
    Ich brauche nen Umarex A Abschussbecher, der wäre interesannt für mich zu bekommen.

  • Das mit dem Abschussbechr erachte ich für quatsch.
    Das sagte auch hier unsere ansässige Waffen Apotheke, dass der Becher überall 6 Euro kostet. Ich erachte dieses für Bullshit, denn es gibt die für 3,50 Euro bei Kähny.
    Beweislink (ganz unten)

    Und der ist nicht sehr viel billiger als unserer Waffenhändler.
    Also werden sie nicht mehr als 3 Euro im Einkauf kosten.
    Wie dann dieser Preis von 6 Euro zustande kommt kann ich mir nicht erklären, es sei denn Kähny kauft solche Massen, und dass müssten meiner Schätzung nach über 1000 sein um so einen Preis zu bekommen und daran noch etwas zu verdienen, denn er verdient ja auch dran.

    Einmal editiert, zuletzt von Jeri Ryan Fan (20. September 2003 um 13:33)