Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.678 Antworten in diesem Thema, welches 446.536 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 08:44) ist von Eastwood.

  • Auf was für ein TV Möbel stellt man so einen Oschi ?

    2 Ivar Elemente 90 cm Breite nebeneinander mit 50 cm Tiefe drunter, passt perfekt. Da gehen AVR, Center, BR-Player, HTPC usw. gut drunter. Rechts und links die 30 cm tiefen normalen 226 cm hohen Ivar Regale für BR, Games usw. Das Ganze ist dann insgesamt 360 cm breit und man hat genug Platz für Controller, Funkdesktop, Kompaktlautsprecher usw.

  • Keine Ahnung. Glaube nicht. Aber sind bisher recht nette Vermieter.

    Gruß Play

    Würde ich auch dabei belassen. Andere Sachlage, ich habe gefragt ob ich in der Wohnung bohren darf. Antwort: "Du kannst machen was Du willst".

    Ergebnis, ich habe Respekt vor fremdem Eigentum und meinem TV einen Standfuß gegönnt. Wäre ich Eigentümer, würde ich mir auch so eine Art Rücksprache wünschen.

    Gute Vermieter sollte man sich erhalten. Gebohrt habe ich bisher nur zwei Löcher für meine Pendeluhr.

  • Die alten 70 cm Röhren waren doch fast ebenso schwer.

    Mir gehts mehr wegen der größe :D ?

    So ne freie Wand muss man erstmal haben .

    Das Brandenburger Tor würde sich anbieten.


    So ein Groß-TV gibt ein ganz neues Feeling bei Videogames und Filmen. Da fragt man sich, wie man vorher mit einem Mäusekino klar kam.

    Nachteilig ist allerdings, dass grafische Schwächen auf dem großen Display besonders deutlich werden.

    Allerdings - musste bei manchen Filmen erst einmal feststellen, wie windig die Kulissen so wirken...

    Christopher Hitchens, Sam Harris, Lawrence Krauss

    and Richard Dawkins are those, who rock the Boat!

  • HDTV ist aufgestellt. War zwischendurch etwas ratlos weil es unmöglich ist, Ihn aus den Schaumelementen zu bekommen, ohne daß man Ihn auf den Boden ditscht bzw mit der Kante abstellt. Dazu noch ist es schwer, bei fem nur 3cm dünnen Teil, und über 42kg, ihn in der Balance zu halten, damit Er nicht umfällt. Wenn Er nicht mehr in den haltenden Schaumschutz Elementen steckt. Durch Einsatz aller Gliedmaßen und viel Balancegefühl habe ich es dann geschafft, Ihn aus den Schaumschutz Elementen zu holen und die Füße zu montieren.

    Mit einer Hand die 40kg halten. Mit der andere den Fuß anstecken und mit Bein und Körper das Umfallen verhindern.

    Nun steht Er endlich.

    Da drüber der Alte 46" Zöller als Vergleich. Und der hat einen recht dicken Rand. Der sichtbare Bildschirm ist also noch kleiner.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Morgen kommt die Soundbar ran, der HDMI Switch und die Konsolen und mein Mini PC.

    Die Soundbar wird entweder per HDMI Arc oder Optical angeschlossen.

    PS5, XBox X, PS4, PS4, PC.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Habe gerade den HDMI Switch und kurz PS5 und XBOXX getestet. Der 30,- Euro HDMI Switch funktioniert und schaltet sogar pronto zur gerade angeschalteten Konsole. D.h. die manuelle Fernbedienung braucht man nicht.

    Bei der PS5 wurde sofort das HDR Einstellungs-Menü gestartet und alles optimal eingestellt.

    Bei der XBoxX mußte ich manuell auf 4K umstellen.

    Habe auch schon hinten die beiden USB 3.0 Verlängerungskabel angeschlossen, so daß ich zum Anschließen nicht hinter den HDTV klettern muß.

    Soundbar habe ich noch nicht angeschlossen. Paßt aber exakt von der Breite unter den HDTV. Muß nur noch Klötze unter die Füße des HDTV stellen, damit die Soundbar drunter paßt. Daß muß ich noch ausmessen.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Dafür habe ich meine Retro Hand Held Konsole, die ich hier schon mal vorgestellt hatte.

    Vorteil 1: Mehr emulierte Plattformen.

    Vorteil 2: Analogsticks. Das erleichtert das Spielen div. PS1 Spiele deutlich.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Ich schmeiße gleich mal meinen Lowend Rechner an und versuche ob RDR2 annehmbar läuft

    Ryzen 3 1200 mit etwas overclocking ~3.7 GHz und einer 1050ti @stock.

    Sonne steht aber grade noch etwas ungünstig.

    MfG

    Luftdruck: CP99, Perfecta 47, Zoraki HP-01, SSW: Röhm RG3, Airsoft: KWC SP2022 Federdruck, P99 AEG, 2X Umarex MP7 AEG, Umarex G36C, Franchi SAS 12 Federdruck, Armbrust: Umarex CF 118

  • Leider packt die Möhre die hohen Einstellungen nicht aber spielbar und ansehnlich ist es.

    Jetzt ist nur noch die Frage, Controller oder Maus und Tastatur?


    Fps auf high ~30

    Mittel ~ 40 Fps

    Low 50-60 Fps

    Temperaturen und GPU/CPU Auslastung passt auch.

    Luftdruck: CP99, Perfecta 47, Zoraki HP-01, SSW: Röhm RG3, Airsoft: KWC SP2022 Federdruck, P99 AEG, 2X Umarex MP7 AEG, Umarex G36C, Franchi SAS 12 Federdruck, Armbrust: Umarex CF 118

  • Für mich ganz klar Controller / Gamepad. Bequemer und man mehr Tasten im direkten Zugriff.

    Aber manche haben Schwierigkeiten mit dem Zielen mit den Sticks. Genau wie das Zielen mit der Maus.

    Ist Gewöhnungssache.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Früher habe ich eigentlich nur FPS und RTS mit Maus und Tastatur gezockt, dafür ging es heute bei RDR2 mit dem Controller recht gut.

    Far Cry Primal macht mir aber zur Zeit mehr Spaß, da gibt es aber eh fast schon zu viele Spiele die ich die letzten Jahre verpasst habe.

    Gibt es überhaupt noch Demos? Oder muss man die Games heute kaufen und bei nichtgefallen digital reklamieren?

    MfG

    Luftdruck: CP99, Perfecta 47, Zoraki HP-01, SSW: Röhm RG3, Airsoft: KWC SP2022 Federdruck, P99 AEG, 2X Umarex MP7 AEG, Umarex G36C, Franchi SAS 12 Federdruck, Armbrust: Umarex CF 118

  • Reklamieren geht nicht und Demos gibt es kaum noch.

    Wenn Demos dann online bei Steam und Co.

    Ich schaue mir immer vorher YT Video zu den Spielen an.

    Wegen Grafik und wie es sich so spielt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play