Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.678 Antworten in diesem Thema, welches 447.072 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 08:44) ist von Eastwood.

  • Nö. Ist eher ein umtrainiertes Muskelgedächtnis.

    Die natürliche Intuition sagt "wenn meine Hand stoppt, bleibt alles stehen". Bei der Maus ist das so, beim Joystick eben nicht. Da muss man aktiv etwas tun (Daumen zurück) um eine laufende Bewegung zu stoppen. Diese zweite Bewegung ist definitiv ein Nachteil wenn es hektisch wird oder die kamerabewegung schnell eingestellt ist.

    Allerdings sieht man ja z.b. beim Autofahren wie umfangreich man nicht intuitive Bewegungen automatisieren kann. Zumindest in jungen Jahren.

  • Nachtrag zum analogstick. Schnelle Handbewegung mit der Maus ergibt schnelle Bewegung im Spiel. Das ist deutlich intuitiver als "es wird schneller wenn man 3mm weiter drückt und genau da hält".

    Aber, wie bereits erwähnt. Koppeln beim Auto ist irgendwann auch als Automatismus im Muskelgedächtnis.

  • Bei Joysticks gibt es zwei Arten der Steuerung.

    Stickposition = Bewegungsgeschwindigkeit

    Stickposition = Betrachtungsposition

    Maus ist eher schnell und eckig.

    Joystick ist etwas langsamer dafür weicher.

    Auto- und Flugspiele mit der Maus steuern ist Scheise. Macht Niemand weil scheise. Ergo ist die Maus doch nicht immer so toll. Und das digitale Tasten Murks sind, weis jeder, seit es Analogsticks und analoge Taster gibt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Auto- und Flugspiele mit der Maus steuern ist Scheise. Macht Niemand weil scheise. Ergo ist die Maus doch nicht immer so toll. Und das digitale Tasten Murks sind, weis jeder, seit es Analogsticks und analoge Taster gibt.

    Für Flugsimulatoren ist der Flightstick besser und für Rennsims das Lenkrad, wer hätte es gedacht. :)

    Eine Einschränkung kenne ich aber, bei Shootern mit Flugzeugen z.B. die Battlefield-Serie wird die Maus oft fürs fliegen benutzt. Mag ich persönlich nicht, ist dem Gamepad hier, warum auch immer, überlegen.

    Das mit den digitalen Tasten kommt immer auf die Benutzung an, jedes Gamepad hat (noch?) digitale Tasten. Warum auch nicht, für an/aus Funktionen brauche ich keine analoge Ansteuerung.

  • Eine Flugsimulation mit 8 Knöpfen?

    Da fehlt ja irgendwo die Simulation wie es ist ein Flugzeug zu steuern. 😂

    Bin bald eh mal am Flughafen und in einem echten Flugsimulator. Mach mal Fotos wieviel Knöpfe das wirklich sind.

  • Ach. Im VR Modus mit dem Gamepad da hingucken, was man sinnloses schalten will und per Gamepad den richtigen Knopf klicken. Und ein Gamepad hat 12-14 Schalter. Sollte reichen.

    Wer will kann auf der Tastatur natürlich auch hyjgchochcfufpqvalfdicd drücken. ;)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Für Rennspiele und Flugsims ist ein Gamepad ca. 10000000 mal besser als Maus plus Tastatur. Könnte aber auch 100000000 mal besser sein.

    Ach wenn das mal reicht, mindestens 50 Nullen mehr…

    Würde keiner auf die Idee kommen ein Jump‘n‘Run mit dem Flightstick zu spielen. Für jedes Game gibt es den optimalen Controller, im Simulatorbereich ist eben ein sehr spezifischer Controller z.B. Lenkrad+Pedale+Schaltung oder Flightstick+Schubregler+Pedale. Beim Microsoft Flugsimulator ist man ohne Tastatur aufgeschmissen, wo packt man sonst die ganzen Funktionen hin?

    Ach. Im VR Modus mit dem Gamepad da hingucken, was man sinnloses schalten will und per Gamepad den richtigen Knopf klicken. Und ein Gamepad hat 12-14 Schalter. Sollte reichen.

    Du wirst doch nicht die tollen analogen Sticks und Trigger mit digitalen Funktionen belasten? :P

    Mal ernsthaft wer hat an seinem PC kein Gamepad als Ergänzung? Das dürfte doch seit 10-20 Jahren Standard sein?

  • Ja das ist dann so antrainiert ,beim Joystick aka Analogstick ist das nicht ganz so da muss man den Stick los lassen .

    Aber das hat man ziemlich schnell raus .

    Wobei bei einem Shooter wo es schnell gehen muss bleiben beide Daumen eh drauf und die Sticks werden mal mehr mal weniger stark geneigt ,das geht irgendwann voll Automatisch ohne das man groß drüber nachdenkt ,zum Sprinten wird dann Automatisch der Stick noch nach unten gedrückt ,ist wie wenn man selbst läuft da denkt man ja auch nicht mehr drüber nacht,das wird schon ;) .

    Man muss sich ja sogar umgewöhnen wenn man Jahrelang nur Playstation Controller in den Händen hatte .

    Du glaubst gar nicht wie oft ich da noch manchmal drauf gucke wo ABXY ist ,weil man immer Kreis X Viereck und ∆ gewöhnt war da wusste man Blind wo die Tasten sind ;) .

    Das geht aber auch wieder ins Muskelgedächtnis über .

    Von daher ist es vielleicht erstmal gut wenn du etwas langsamere Spiele spielst .

    Shooter lassen sich mit den Joycons eh nicht sonderlich gut spielen ,die kleinen Analogsticks lassen sich nicht so gut dosieren und sind ziemlich empfindlich da die Wege ziemlich kurz sind .

    Für ein Jump and Run wo es meistens nur nach vorne links rechts geht kann man sie noch gebrauchen ,Shooter wo es ums genaue Ziehlen geht da sind sie zu empfindlich man verreißt schnell .

    Einmal editiert, zuletzt von Christian 1984 (26. April 2022 um 22:28)

  • In einem echten Flugsimulator wie MS Flight X oder in DCS? Da dürfte das Gamepad das equivalent zur Maus&Tastatur beim Arcaderacer sein..,

  • Ach. Im VR Modus mit dem Gamepad da hingucken, was man sinnloses schalten will und per Gamepad den richtigen Knopf klicken. Und ein Gamepad hat 12-14 Schalter. Sollte reichen.

    Ich weiß.... du kennst VR seit den Anfängen und hast wahrscheinlich auch dort ein Bundesverdienstkreuz für die Entwicklung.

    Allerdings hat es immer noch nichts mit richtigem VR zu tun, wenn man den Bildschirm vor der Nase hat und ein Gamepad in der Hand.

    Beim richtigen VR nimmst du den Knüppel in die Hand, drehst am Regler und kippst die Kippschalter wie in echt.

    Schonmal jemanden aufgefallen das der Thread hier wie "Täglich grüßt das Murmeltier" ist? 🙈

  • Hast Du ein Wort verstanden?

    Ich denke nein.

    Und ich habe schon einige Flugsims auf dem PC "gespielt". Manche mit 200 Seitiger Anleitung. Und da konnte man auch wahlweise yutitzfyuxoxiy drücken oder die echten Tasten im Cockpit.

    Letzteres ist nicht nur realistischer sondern auch angenehmer.

    Die Zeiten vom C64 Elite und Amiga sind da vorbei. Und da hatte man immerhin eine Tastaturschablone.

    Auf dem PC ohne völlig veraltet.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Beim richtigen VR nimmst du den Knüppel in die Hand, drehst am Regler und killst die Kippschalter wie in echt.


    Schonmal jemanden aufgefallen das der Thread hier wie "Täglich grüßt das Murmeltier" ist? 🙈

    Da machst Du kräftig mit. ;)

    Und ja. Solche echte VR Kontrolle gab es schon vorher und besser in Kinekt.

    Du glaubst, die Oculus hätte das erfunden? Gab es schon lange, lange vorher. Gut 20-25 Jahre vorher und besser.

    Die Oculus ist halt die Casual Variante für Jederman. Die vorher waren teurer.

    Wobei echt anfassen. Jup, wenn man das pasende Kleingeld für den passenden Controller ausgibt. ;)

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • So spiele sind eh nix für mich ,ich hab mal probiert COD4 auf einem PC zu spielen ,da ist dann G die Granate ....find mal die ganzen Tasten zwischen den anderen Tasten im Eifer des Gefechtes .

    Alles komplett verstreut über die ganze Tastatur zumal dann 80% der Tasten darauf ohne Funktion sind .

    Auf dem PC kann ich Maximal ein Spiel Spielen was nur mit der Maus gespielt wird .

  • Da machst Du kräftig mit. ;)

    Inwiefern?

    Denke nicht das ich mich hier jemals beteiligt habe welche Konsole, Controller oder sonst was am besten ist.

    Auch eure Games hab ich zumindest nie Kritisiert.

    Mein Kontext war immer:

    Erst ausprobieren, dann schlechtmachten.

    Sich Google Cardboard oder eine andere Handyhalterung zu holen hat nunmal nichts mit VR zu tun, ausser evtl. bei ner Jungfer die sich die erste Nummer ihres Lebens in VR holt.

  • Sag ja. agbkoudcvbjffhhjffj ist Mist.

    Gruß Play

    Wenn man es nie anders gewöhnt war kommt man damit vielleicht klar ;) .

    Das einzigste wo ich mit Tastatur gespielt hab war am Amiga da brauchte man die Tasten aber maximal um ein Spiel zu starten .


    F1 F2 F3 ,Leertaste Pause oder so .

    Der Rest ist dann mit dem Joystick passiert .

  • So spiele sind eh nix für mich ,ich hab mal probiert COD4 auf einem PC zu spielen ,da ist dann G die Granate ....find mal die ganzen Tasten zwischen den anderen Tasten im Eifer des Gefechtes .

    Maustaste? Die haben heutzutage doch genug Knöpfe.


    Es ist doch ganz einfach jedes Spiel hat einen optimalen Controller. Wer spielt ein RTS mit dem Gamepad wenn er eine Maus und Tastatur hat, wer spielt ein Jump‘n‘Run mit der Tastatur wenn er ein Gamepad hat? Wer eine RennSim mit dem Flightstick wenn er ein Lenkrad hat? An der Konsole ist das Gamepad dran also sind die Spiele dafür optimiert. Daraus abzuleiten das Gamped ist der einzige, wahre Controller ist… kreativ…