Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.677 Antworten in diesem Thema, welches 441.585 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. April 2024 um 11:39) ist von the_playstation.

  • Mir fehlt nur die Sega dreamcast , aber die kommt wohl nicht. Die dreamcast war meine Lieblings Konsole .

    Die besaß ein Freund von mir. Da haben wir Golden Axe drauf gezockt.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Maraudeur

    Das habe ich auf dem Pc gezockt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Maraudeur

    Das habe ich auf dem Pc gezockt.

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hier die Amiga version mal zum vergleich

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Beim "AMIGA" ruckelt es nur bei Emulatoren. Auf einem, echten Amiga ist es immer butterweich.

    Gruß Play

    Das gilt aber nur für 2D Grafik, ohne Turbokarte ähnelte das bei Flugsims (zb Wing Commander), oder Egoshootern (Space Hulk) eher einer Diashow (Amiga500 mit 2MB RAM).

    Letztens mal wieder Sniper Ghostwarrior auf der PS4 gezockt da ich immer noch nicht durch bin...

    eigentlich ein tolles Game, wenn es nicht immer wieder mal willkürliche Stellen geben würde wo man "in der Luft" hängen bleibt...

    dachte erst: nicht so schlimm, machst'e halt Schnellreise zur Basis....Pustekuchen, der Controller reagiert dann auf keine Eingabe mehr, hilft nur noch der Homebutton um das Spiel zu beenden und die Mission wieder neu zu Starten :new16:

    ist auch nicht so das es immer nur an der selben Stelle passiert - das nervt echt.

    War wohl auch der Grund warum ich es irgendwann nicht weitergespielt habe...

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Stimmt. Für 3D Grafik wurde der Amiga auch nicht geschaffen. Zu dem Zeitpunkt gab es noch keine 3D Grafik-Chips. Das so zu programmieren, daß nix ruckelt ist schwer. Aber geht (sihe manche Grafik-Demos).

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Die erste Soundblaster Soundkarte gab es 4 Jahre nach dem Amiga. Als Reaktion auf den Amiga. Noch nicht unter dem Namen Soundblaster.

    Die Soundblaster 1.0 später.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Die ersten Soundkarten gab es 1983 (für Apple) also VOR dem Amiga (hat jetzt Amiga von Apple geklaut oder gäbe es ohne Apple keine Soundkarten?) für den PC ging es 1988 los.

    Ich würde auch sagen dass nicht Apple oder Amiga der Grund war, warum es Soundkarten gab, sondern weil man besseren Sound wollte.

    Nur weil Amiga etwas zuerst gemacht hat heißt es nicht das es ohne Amiga nicht passiert wäre oder hätte es ohne Gottfried Daimler keine Autos gegeben?

    P.S. Einer der Amiga-Entwickler hat die ARM Chips mit entwickelt.

    Ohne die Entwickler vom Amiga kein Smartphone und keine Oculus Quest.

    Die Aussage ist auch eher amüsant, da die ARM-Architektur von 1983 ist, also vor Amiga-Zeiten. Wenn war es ein ARM-Entwickler der am Amiga mitgewirkt hat.

    Die Idee dass, wenn ein „Erfinder“ eine Idee nicht umgesetzt hat, diese Idee nie umgesetzt worden wäre ist merkwürdig, weil die Problemstellung bleibt und sich ein Anderer darum gekümmert hätte.

    Es geht mir nicht darum in Frage zu stellen dass der Amiga in einem bestimmten Zeitfenster (5-10 Jahre) in einem Bereich sehr weit vorne war. Sondern darum dass es ohne den Amiga diesen Fortschritt nicht gegeben hätte.

  • Die Idee dass, wenn ein „Erfinder“ eine Idee nicht umgesetzt hat, diese Idee nie umgesetzt worden wäre ist merkwürdig, weil die Problemstellung bleibt und sich ein Anderer darum gekümmert hätte.

    Es geht mir nicht darum in Frage zu stellen dass der Amiga in einem bestimmten Zeitfenster (5-10 Jahre) in einem Bereich sehr weit vorne war. Sondern darum dass es ohne den Amiga diesen Fortschritt nicht gegeben hätte.

    Und es gab trotzdem vorher weder brauchbare Grafik noch Sound. Obwohl es die Problemstellung gab oder aber man deren Potential noch nicht einmal kannte. ;) Wie will man wissen, was man mit einem Flugzeug alles machen kann, bevor es überhaupt Flugzeuge gibt?

    Wie will man über ein Malprogramm wie Photoshop und dessen Funktionen nachdenken, wenn ein PC nur ASCII Zeichen darstellen kann?

    Der Amiga hat die Entwicklung EXTREM beschleunigt. Erst mit Ihm wurde klar, was möglich ist.

    Ohne Ihn wäre die Technik und Software wahrscheinlich 10-20 Jahre zurück. Wird im Video auch recht gut deutlich, welchen Einfluß der Amiga auf Programierer hatte.

    Zu ARM:

    Es geht nicht darum, wann Arcon seine ersten ICs gebaut hat. Auch diese haben sich entwickelt. Und bei der Entwicklung flossen Erkenntnisse mit ein. Genau wie bei Intel und AMD und Motorola. Aber ich hätte dazu schreiben müssen (weiter) entwickelt.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Zurerst einmal ging es darum dass die Fortschritte ohne Amiga gar nicht (laut deiner Aussage) stattgefunden hätten, was mehr als zweifelhaft ist.

    Dass die Entwicklung langsamer verlaufen wäre könnte möglich sein, 10-20 Jahre sind aber definitiv überzogen, vielleicht 5 Jahre. Man darf nicht vergessen dass der Heimcomputer schon vor Amiga existiert hat und ein Wettbewerb um die Kunden + damit einhergehendem Fortschritt schon existierte. Das bessere Grafik und Ton dazu gehören ist, denke ich unstrittig. Die Wahrscheinlichkeit das ein anderer Mitstreiter diese Nische gefüllt hätte ist hoch. Auch eine GUI gab es vor Amiga, dort dürfte Apple den größten Anteil an einer weiteren Verbreitung gehabt haben. Warum sollte Apple den Weg (GUI, erste Soundkarten usw.) (ohne Amiga) nicht weiter gegangen sein?

  • Die erste GUI gab es 1973 mit Maus.

    Wann und ob es Flugzeuge geben würde ist vor dem ersten Flugzeug schwer zu sagen. ;)

    Nachher klug reden kann natürlich Jeder. ;)

    1400 n.C. wohl nicht.

    Wenn es unumstritten war. Warum hat es denn keiner gemacht?

    Warum sollte Apple den Weg (GUI, erste Soundkarten usw.) (ohne Amiga) nicht weiter gegangen sein?

    Wollte Steve nicht.

    PC:

    MS-DOS-1.25-Interface.png

    Apple:

    apple-lisa-macintosh-1983.jpg.webp

    The-desktop-of-an-Apple-Lisa-showing-Stationary-Pads-for-empty-document-and-folders-top.png

    Amiga:

    New-Amiga-1000-expansion-offers-8GB-ram-and-2GB-SD-card.jpg

    pressrelease02.png

    aos39_screen_2.jpg

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    5 Mal editiert, zuletzt von the_playstation (11. April 2022 um 01:39)

  • Wie hies denn der erste 64bit Computer der damals versuchte den Amiga vom Tron zu stoßen ?

    Arche oder so ?

    :)

    Egal, anscheinend werden demnöchst die Preise für Grafikkarten ins Bodenlose fallen weil die digitalwährungsschürfmethode umgestellt wird.

    Ich bin gespannt was denen dann einfällt warum die Preise nicht sinken können.

    Ich glaub das ich bereits einmal mit einem Sockel 1700 und einer i5 12600k mit 16GB Ram anfange und die alte R9 390X reinstecke.

    Meine alten Hardwarekomponenten können teilweise noch genutzt werden, sodas ich da mit 600,-€ hinkomme.


    Hmmm......

    Schaumermal

    Isno halt so.... :pinch:

    Lieber Menschenrechte als rechte Menschen...

    Die Presse muss die Freiheit haben, alles zu sagen, damit gewisse Leute nicht die Freiheit haben, alles zu tun. (Alain Peyrefitte )