Zeigt her eure Lampen, Laternen, einfach alles was ne' Leuchte ist. :)

Es gibt 840 Antworten in diesem Thema, welches 154.072 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (21. Mai 2024 um 15:39) ist von bestgun.

  • trotzdem möchte ich auf den Zoom nicht verzichten...

    Ich weiß nicht, ob Dir das bewusst ist, aber moderne Lampen decken eben den gesamten Zoombereich gleichzeitig ab... das wird durch die Linse und die Emittercharakteristik erreicht.


    Du hast also rangezoomt, rausgezoomt und alle Zwischenschritte gleichzeitig hell.

    Zoom ist eigentlich nur noch dann sinvoll, wenn man einen Spot will, der aussenrum kein Licht hat.

    Einmal editiert, zuletzt von Pfeilfangfan (15. Mai 2024 um 23:57)

  • jedenfalls sind das bis auf eine übrig gebliebene nicht alles solche old school Dinger :P

    Es macht Spaß, solchen alten Schätzchen mit einer LED Birne (eBay, Amazon etc.) wieder eine neue Zukunft zu schenken. Ideal um einfach ein paar mehr Taschenlampen im Haushalt zu haben😁 Ist auch witzig..sowas...

    Meiner alten Maglite 3D-Cell hat es gefallen. Mit Diffuser ebenfalls ne geile Camping "Laterne"

    Gruß bolz

  • Nicht nur decken sie einen riesigen Bereich ab, die neueren LEDs holen gleich mal das vielfache an Leistung aus der gleichen Akkuladung. Die Sprünge an Effizienz sind nicht unähnlich mit dem Fortschritt bei CPUs.


    Und dann kriegst du CRI 90 quasi noch gratis dazu wenn dir die Farbtreue wichtig ist.

  • Hier nur "kompakte" MagLED 2DCell.

    Die absolute Simplizität. Noch weniger Technik geht nicht, haha. :D

    Hat immer Spaß gemacht. Auch die lange Brenndauer. Die hat immernoch den zweiten Satz Batterien drin.


    Für "Universell" oder Sicherheitsreserve eine REV 0,5 Watt Taschenlampe im taktischen Design mit Energiesparmodus auf 30%. AAA-Batterien.

  • WAAAS??

    Die kleinen Kompakttaschenlampen sind mittlerweile bei 10 Watt??

    Und der Stromverbrauch ist proportional, oder wie?? Was soll denn Das?

  • Also ich muss sagen, für das Schlüsselanhängerformat haben die kleinen Taschenlampen heutzutage schon eine beachtliche Leistung! Die kleine Fenix E01 in Blau. Auf Sparflamme kann man schon Dinge am Boden finden, auf Mittelstärke schon universell für Haushalt und leichten Hobbyeinsatz und auf Maximalstärke schon beachtlich. :) Jetzt hängst sie erstmal am Schlüsselbund. Besser nicht brauchen und dranhaben als andersrum.

  • Jeder von uns hat bestimmt eine Powerbank.

    Deshalb finde ich LED Lampen zum einstöpseln super. Hab welche von GoalZero. Ideal Abends beim grillen als Tischbeleuchtung. Man kann die Abdeckung gegen verschiedene Farben tauschen. Haben 1W. Oder die Längliche mit 0,5W. Auf dem Bild ist die zusätzliche Verlängerung mit drauf.

    Gruß bolz

  • Eigentlich kann es nur eine Taschenlampe geben…

    Gruß Play

    Wird die mit Uran betrieben ? :S
    scharfes Teil, selber gebaut, oder hast du dazu noch ein paar Infos ? :)

    Jeder von uns hat bestimmt eine Powerbank.

    Jein. In meiner Taschenheizung ist Eine drin, aber Die soll mich beheizen, nicht powern. :D

    Powerbanks ja, aber den Umweg kann ich mir sparen, Zweitfunktion Taschen- bzw Campinglampe ;)
    .

    .

    We the unwilling, led by the unqualified, kill the unfortunate, die for the ungrateful.

  • Das Laserschwert Teil ist von Ebay vor einem Jahr für sage und schreibe 22,50 aus Aluminium mit Soundeffekten. Zünden, an, Aufschlag und Runterfahren. Die Farbe ist per Knopf wechselbar. rot, blau, grün, ... bis weiß.

    Alles aus Alu und Metall. Mit LiIon Akku drin und mit USB Ladekabel dabei.

    Das schlanke Design und das bessere Material und der Preis sind unschlagbar.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

    Einmal editiert, zuletzt von the_playstation (19. Mai 2024 um 23:18)

  • Petroleumlampen find ich super, immer schönes Licht❤️.

    Ich hab auch noch eine LED Lampe für in die Powerbank, im Zelt sehr praktisch

    Das Wort ist wie ein Pfeil. Einmal unterwegs, kann man es nicht mehr aufhalten

  • Alte Lampe aus hinterster Ecke vom Gartenhäuschen wiederentdeckt. Leider leckt der Dochteinsatz etwas. Kennt sich da jemand aus wie man den dicht machen kann ? Von innen irgendwelche Dichtkleber? Danke.