Luftdruck oder Druckluft. Was ist der Unterschied?

There are 10 replies in this Thread which has previously been viewed 3,428 times. The latest Post (March 23, 2025 at 10:18 AM) was by PR90.

  • Hallo zusammen,
    ich dachte immer das die beiden Begriffe sehr unterschiedliche Bedeutungen haben.
    Deshalb nahm ich an, Druckluftwaffen und nicht Luftdruckwaffen zu besitzen.
    Jedoch verwundert es mich, das mindestens ein namhafter Hersteller (Weihrauch) und einige Händler entsprechender Waffen von "Luftdruckwaffen" in Ihren Bedienungsanleitungen und Angeboten schreiben.

    Deutsche Sprache, schwere Sprache. Was ist denn nun richtig?

    Meine bisherige Definition im groben:
    Luftdruck ist Luft die uns umgibt. Druckluft ist komprimierte Luft.

    Gruß Udo

  • Mit Druckluft ist allgemein Luft mit einem Luftdruck über dem Umgebungsluftdruck gemeint; siehe auch "Wind" (= bewegte Luft). Bei Gewehren mit gezogenen Läufen spricht man daher auch von Windbüchsen für alle möglichen Varianten, die über einen Luftdruckgradienten angetrieben werden. Der Antrieb dieser Geräte ist immer der Unterschied im Luftdruck vor und hinter dem Geschoss. Luftdruckwaffen ist also korrekt.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Der Begriff Druckluft wird meines Wissens auch nur bei "niedrigeren" Über/Drücken benutzt, für höhere Drücke ist der Begriff Pressluft anzuwenden.
    Wobei es Luftgewehre bereits seit weit über 100 Jahre gibt, und man früher nicht so viele Begriffe kannte bzw. zur Verfügung hatte.

  • Ihr Lieben.
    Interessantes Thema, danke Udo. Neulich, in einer Gesprächsrunde, bedauerte ein Schützenbruder, dass gerade bei Spaßturnieren die Presslüfter nicht willkommen sind. Begründet wird das durch Vorteile, da sie keinen Prellschlag haben.

    • Wie groß ist denn dieser Vorteil?
    • Könnte man nicht bei einer Sonderprüfung den Presslüfter im Verhältnis zum Preller so benachteiligen um letzten Endes doch alle gemeinsam in eine Wertung zu bekommen, auf fairem Niveau?

    Nochmal, es geht bei mir um Spaßturniere, wo es schade ist, wenn Schützen fern bleiben, zum Beispiel weil ihr Presslüfter nicht mitmachen darf.

    Liebe Grüße Udo

    Die friedlichsten Menschen,
    die mir bis jetzt begegneten,
    waren bewaffnet!

  • ...dass gerade bei Spaßturnieren die Presslüfter nicht willkommen sind. Begründet wird das durch Vorteile, da sie keinen Prellschlag haben.
    [*]Wie groß ist denn dieser Vorteil?
    [*]Könnte man nicht bei einer Sonderprüfung den Presslüfter im Verhältnis zum Preller so benachteiligen um letzten Endes doch alle gemeinsam in eine Wertung zu bekommen, auf fairem Niveau?
    [/list]Nochmal, es geht bei mir um Spaßturniere, wo es schade ist, wenn Schützen fern bleiben, zum Beispiel weil ihr Presslüfter nicht mitmachen darf.

    Liebe Grüße Udo


    Hier dürfen alle mitmachen:

    Der Fernwettkampf (FWK), Info und Leitfaden für Neueinsteiger

    Diskussionen um den FBR Wettbewerb

    Die Scheibe regelt die Chancen-Gleichheit.

    Es liegt immer am "Ausrichter" was er zulassen möchte ...

    Gruß
    Roland

  • Hallo, erst mal ist es ein Druckluftgewehr, Luftdruck hat was mit dem Wetter zu tun. ;)

    Warum verkaufen dann renommierte Shops Luftdruckgewaffen?!?


    Luftdruckwaffen im Waffen Shop kaufen | 4komma5.de
    Luftdruckwaffen wie Luftdruckgewehre✔ Luftdruckpistolen✔ Co2-Pistolen & Gewehre✔ bei 4komma5.de kaufen. Versandfrei ab 130€ nach DE
    www.4komma5.de
    Luftgewehre
    Herzlichen Willkommen in der Shop Kategorie Luftdruckgewehre bei Freie-Waffen.com - Hier können Sie günstig Luftdruckgewehre kaufen. Über die…
    www.freie-waffen.com
    Luftgewehre 4,5mm online kaufen – Diana, Winchester & mehr
    Hochwertige Luftgewehre von Marken wie Diana und Winchester. Viele Modelle mit Zielfernrohr, Kaliber 4,5mm & mehr verfügbar. Jetzt online kaufen!
    www.getdamaged.de

    Schönen Gruß
    Michael
    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!

  • Die wussten es auch nicht besser? :S

    Ich könnte dir jetzt einige Shops verlinken die es richtig schreiben.
    Luftdruck ist der atmosphärische Druck der Luft die uns umgibt. Druckluft ist ein technisch erzeugter Überdruck der Luft in geschlossenen oder teilgeschlossenen Systemen. Das eine ist Atmosphärendruck (hPa) und das andere ist mechanisch komprimierte Luft (Bar, Atü, PSI).

    Aber darum soll es hier nicht gehen, das war nur eine Randnotiz.

  • Noch kurz OT:

    Die Bezeichnung "Luftgewehr und Luftpistole" hat sich halt im laufe der Jahrzehnte so eingbürgert.
    Es sind aber Druckluftwaffen.
    Der Antrieb erfolgt immer noch mit Luft oder anderen Medium.

  • Druckluft ist ein im Vergleich zum normalen Umgebungsdruck erhöhter Luftdruck. Damit ist auch Luftdruckwaffe richtig.

    Das soll jetzt aber oT reichen. Bezüglich des Sicherungsblechs hat Patrick ja schon das Passende gesagt.


    Edit

    PR90

    Danke für´s Verschieben :thumbup:

    Schönen Gruß
    Michael
    Sommer ist solange die Pfütze nicht zufriert!