deshalb schieß ich CO2, wo kein Sauerstoff ist, kann nichts brennen 
mfsg daniel

mfsg daniel
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
the_playstation schrieb:
Um aufs eigentliche Thema Leistung und Druck zurück zu kommen.
Beim Federgewehr ist der Druck beim Schuß sehr dynamisch, da die Feder die Luft immer mehr komprimiert wärend das Verlassen des Diabolos Sie dann wieder dekomprimiert. Gibt es dazu Messungen?
Ein Dieseln würde im übrigen beim Zünden einen plötzlichen Extraschub erzeugen. Gibt es dazu Messungen?
Gruß Play
carfanatic schrieb:
Moin Play, ich hole es dann noch mal nach Vorne, ist ja schon Jahre her. Ich habe mal versucht einen Preller hinzubekommen, der nicht dieselt. Ist mir anscheinend gelungen. Problem war aber, dass das LG dann nicht mehr dazu zu bewegen war, ein V0 über 135m/s zu erreichen.
the_playstation schrieb:
Nehmen Wir als hypothetisches Beispiel 0,1ml oder 0,1mg.
the_playstation schrieb:
Der Energiegewinn durch das Dieseln kann (nach dem großen Dieseln bei falschen Schmierstoffen) also nur sehr gering sein
the_playstation schrieb:
Mir fehlt ehrlich gesagt noch eine glaubhafte, wissenschaftliche Begründung.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von the_playstation ()
NC9210 schrieb:
Der Brennwert ist der Energiegehalt. Mehr kommt nicht raus.
the_playstation schrieb:
Der Brennwert ist in Kombination mit Luft/Sauerstoff
NC9210 schrieb:
Im Physikunterricht warst du gerade Kreide holen?