Der Computerspiele-Thread für Reviews, Talk, Videos, ...

Es gibt 7.678 Antworten in diesem Thema, welches 446.645 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (10. Juni 2024 um 08:44) ist von Eastwood.

  • Ob Du das glaubst oder nicht, ist mir eigentlich latte. Nach ca. 100000 Spielen kann ich das denke ich beurteilen.

    Das Du es nicht glaubst liegt schlichtweg daran, daß Du Sie nicht kennst. Es gibt massig Spiele, die nicht auf dem PC umgesetzt wurden. Bei der PS2 schlichtweg auch, weil die Hardware schlecht emulierbar / übertragbar war.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Das ist aber heutzutage normal, es wird ja eigentlich kaum noch was neues entwickelt, das zieht sich aber durch alle Bereiche in der Technik. Ständig nur neue Varianten, neuer Aufguss, Verbesserungen. Im SSW Bereich ist es doch auch so, eigentlich immer die selben Internals. Bei Games und Autos ebenso..

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Ob Du das glaubst oder nicht, ist mir eigentlich latte. Nach ca. 100000 Spielen kann ich das denke ich beurteilen.

    Das Du es nicht glaubst liegt schlichtweg daran, daß Du Sie nicht kennst. Es gibt massig Spiele, die nicht auf dem PC umgesetzt wurden. Bei der PS2 schlichtweg auch, weil die Hardware schlecht emulierbar / übertragbar war.

    Gruß Play

    Bestimmt 2x100000 Spiele. Das eine Plattform die auf ein geschlossenes System setzt eine höhere Vielfalt hat als ein System wo jeder ein Spiel rausbringen kann?

  • Wieder der Klassiker, PC gut Konsole schlecht/PC schlecht Konsole gut? Ja, ganz bestimmt. :rolleyes: Ein gutes Spiel ist ein gutes Spiel, ein schlechtes bleibt ein schlechtes. Als wenn die Konsolen Entwickler die Guten wären und die für den PC böse. Vielleicht liegt es doch eher an den gierigen Publishern? Was ich am PC gut finde, ist der Indie-Sektor mit Unmengen an neuen Ideen kreativen Ideen, (rundenbasierte)Strategiespiele und rundenbasierte RPG. Mit Shootern auf der Konsole bin ich nicht warm geworden, scheint aber gut zu funktionieren. Exclusive Titel sind in meinen Augen ein Krücke um eine Plattform künstlich oben zu halten.

    So leicht kann man sich das nicht machen.

    Nimmt man den Amiga noch als PC mit ins Boot,so war der Konsolen in allem 1985 Lichtjahre vorraus ,da war Nindendo erst 1992 .

    Ich glaube das ist einfach geschmackssache !

  • Der PC lebt von Konsolenideen und Umsetzungen. Fast alle Spielegenres haben ihren Ursprung auf Konsolen.

    Ich habe seit 1990 die Spiele-Evolution auf dem Rechner mitgemacht. Damals waren Konsolen für Arcades Games und besaßen keine Speicherfunktion. Genres wie RPG, Runden-/Echtzeitstrategie, Wargames, Adventure, Egoshooter, Simulationen, etc., wurden ursprünglich für Homecomputer, bzw. PC's entwickelt. Lediglich Japaner (FF, Resi, Silent Hill) kamen zuerst auf der Konsole. Wahrscheinlich deshalb, weil Spielecomputer dort nicht so verbreitet waren. Das wird immer noch deutlich, wenn man die eher simplen JRPG'S mit dem westlichen D&D vergleicht.

    Die Trendwende begann erst, als die Industrie Crossplatform-Spiele entwickelte, und das ist noch gar nicht solange her.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Ich stelle mir gerade vor Operation Flashpoint hätten die damals als Konsolen Spiel gebracht, wie viele Knöpfe hätte der Kontroller da wohl haben müssen? Und es gibt noch viele andere Spiele die mit Tastatur und Maus einfacher zu Händeln sind. Habe bis jetzt 2 mal bei Kollegen mit Konsole zocken können aber das ist nicht meins. Rennsimulationen oder auch Flugsimulationen sind dort auf der Konsole besser, ist der Kontroller ja ein abgespeckter Joystick aber z.B. Breakpoint kann man nicht gut spielen, das Zielen OHNE das man die Zielhilfe einschaltet ist nur grausam.
    Für kompetitiven E Sport wollen die ja so viele FPS wie möglich und da werden ja Summen umgesetzt da fällt man vom Glauben ab.
    Bei der Auswahl an Spielen sollte ja für alle was dabei sein.

    Aber was ich gut finde ist das wir alle nicht den gleichen Geschmack haben. Jeder hat halt seine Vorlieben aber egal wie diese sind, momentan sind wir alle komplett im Allerwertesten gebissen. Konsolenkaufen, wenn man die neuen haben will, Preislich die Katastrophe wenn man eine kriegen sollte. Als PC Gamer oder als Anwender der eine leistungsfähige GPU braucht noch schlimmer.

    Diese Situation soll sich auch nicht so schnell bessern aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Ryzen 5 3600 / ARO M14 / LC-Power RGB 32GB @3800 MHz OC / MSI B 550 UNIFY - X / MSI RX480 Gaming X 8G

    Sharkoon Silentstorm Cool Zero 650W / Silicon Power 1TB, M.2 / Crucial P2 2TB, M.2

    Crucial 1 TB SATA M.2 / WD 256 GB M.2 NVMe / SanDisk 1TB, SATA / SanDisk 2TB, SATA

    MSI Mag Pylon / 6 x 120 mm RGB Lüfter

  • Ich stelle mir gerade vor Operation Flashpoint hätten die damals als Konsolen Spiel gebracht, wie viele Knöpfe hätte der Kontroller da wohl haben müssen? Und es gibt noch viele andere Spiele die mit Tastatur und Maus einfacher zu Händeln sind. Habe bis jetzt 2 mal bei Kollegen mit Konsole zocken können aber das ist nicht meins. Rennsimulationen oder auch Flugsimulationen sind dort auf der Konsole besser, ist der Kontroller ja ein abgespeckter Joystick aber z.B. Breakpoint kann man nicht gut spielen, das Zielen OHNE das man die Zielhilfe einschaltet ist nur grausam.
    Für kompetitiven E Sport wollen die ja so viele FPS wie möglich und da werden ja Summen umgesetzt da fällt man vom Glauben ab.
    Bei der Auswahl an Spielen sollte ja für alle was dabei sein.

    Aber was ich gut finde ist das wir alle nicht den gleichen Geschmack haben. Jeder hat halt seine Vorlieben aber egal wie diese sind, momentan sind wir alle komplett im Allerwertesten gebissen. Konsolenkaufen, wenn man die neuen haben will, Preislich die Katastrophe wenn man eine kriegen sollte. Als PC Gamer oder als Anwender der eine leistungsfähige GPU braucht noch schlimmer.

    Diese Situation soll sich auch nicht so schnell bessern aber die Hoffnung stirbt zuletzt!

    Das ist alles immer nur wie man es gewöhnt ist .

    Ich bin halt Sony gewöhnt ,so ein X box Pad ist gar nichts für mich ,Maus und Tastatur noch schlimmer da stelle ich mich an wie der letzte Mensch .

    Das es zur Zeit nichts neues gibt stört mich nicht ,das alte muss ja nicht schlecht sein .

    Früher hätte ich wohl auch gekauft egal was es kostet .

  • Zur Steuerung:
    Der wohl aufwendigste Controller ist der für Steel Bataillon für die XBox die erste.
    Einer Konsole.

    Viele glaubten auch nicht, daß eine Maus Tastatur Echtzeit Strategie Serie wie C&C Generals oder Tiberium funktioniert. Funktioniert aber ausgezeichnet.

    Bei vielen Spielen hat man auch den Vorteil einer analogen Steuerung. Die digitale Bewegung mit w,s,d, ... ist dagegen veraltet.


    Der Amiga ist meiner Meinung nach eine Mischung aus Konsole und PC da Er beide Kriterien erfüllt.

    Mir geht es explizit um Wondows, DOS
    oder Apple Computer.


    Was Vielfalt anbelangt, haben die Konsolen die Nase vorn. Alleine auf der PS1 wesentlich breitbandiger.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Zur Steuerung Gamepad vs Maus plus Tastatur:
    Alles Übungssache. Viele, die halt in Foren, Internet im Job, ... mit Maus und Tastatur Übung haben und gleichzeitig Gamepad Analphabeten sind, denken halt, Maus und Tastatur sei besser.

    Objektiv kann ich sagen, daß man mit der Maus etwas exakter Zielen kann. Dafür hat man mit dem Gamepad mehr Tasten unter direkter Kontrolle und die Bewegung der Spielfigur ist analog und mit der Sichtbewegung synchron bewegbar.

    Das bedeutet, daß bei einem Egoshooter in engen Bereichen das Gampad überlegen ist. Auf weiten Ebenen / Entfernungen Maus plus Tastatur.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Zur Steuerung:
    Der wohl aufwendigste Controller ist der für Steel Bataillon für die XBox die erste.
    Einer Konsole.

    Bei vielen Spielen hat man auch den Vorteil einer analogen Steuerung. Die digitale Bewegung mit w,s,d, ... ist dagegen veraltet.

    Was Vielfalt anbelangt, haben die Konsolen die Nase vorn. Alleine auf der PS1 wesentlich breitbandiger.

    kommt der Controller mit Thrustmaster Hotas Warthog oder dem Saitek/Logitech-Serie für den Flightsimulator mit?

    Analoge Steuerung ist am PC doch genau so verbreitet. Auf der Couch vor der Leinwand sitze ich eher mit dem Gamepad. Am Schreibtisch ein Shooter zu spielen, dürfte mit Gamepad nicht konkurrenzfähig sein, zumindest waren dass die Ergebnisse bei Crossplattform Versuchen.

    Das mit der Vielfalt kann ich mir nicht vorstellen, eine Konsole ist irgendwann raus und es kommt eine neue, Ist es auf der PS5 möglich die alten Spiele von PS1-PS4 zu spielen? Zudem kann ich Spiele nur über den Hersteller auf den Markt bringen. Mods um der Kreativität freien Lauf zu lassen sind meines Wissens auch eher ein PC Ding. Klar gibt es viele Spiele für Konsolen, den PC sehe ich aber als ein offenes System vom 286er bis heute. Daher glaube ich auch dass die Bandbreite und Kreativität dort größer ist.

  • Der Steel Batalion Controller ist der komplexeste und wesentlich komplexer als ein Saitek. Und ja. Ich habe einen Saitek Flugsimulator Steuerlenkrad mit Fußsteuerpaddels und Schubreglern, ...

    Das Bedienungshandbuch des Mechspiels ist 240 Seiten dick.

    Vom Scheibenwischer bis zur Steuerung des komplexen Funkgerätes gibt es ohne Ende Funktionen. Auch was das Starten des Mechantriebes betrifft.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Stimmt Steel Batallion, heute ein gesuchter Sammlercontroller. Das war ein Wahnsinniges Spiel.Schade das ichs nicht gekauft habe.

    Geduld ist die Waffe des Gescheiten

  • Eines der besten Mechspiele. Wenn man, egal in welchem Level starb, war das Spiel zu Ende und man mußte neu mit Level 1 starten. Es gab aber einen Ejekt Knopf, den man vieleicht noch drücken konnte. Aber dann war der Mech und alle seine Upgrades weg. Und den Level dann mit dem in der Regel schwächeren Ersatzmech, wenn man Ihn denn hat, zu gewinnen, noch schwerer.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Der Steel Batalion Controller ist der komplexeste und wesentlich komplexer als ein Saitek. Und ja. Ich habe einen Saitek Flugsimulator Steuerlenkrad mit Fußsteuerpaddels und Schubreglern, ...

    Das Bedienungshandbuch des Mechspiels ist 240 Seiten dick.

    Vom Scheibenwischer bis zur Steuerung des komplexen Funkgerätes gibt es ohne Ende Funktionen. Auch was das Starten des Mechantriebes betrifft.

    Gruß Play

    habe mal nachgeschaut, der Steel Bataillon hat 40 Schalter/Knöpfe, der Hotas Warthog hat 55 also vergleichbar. Das Handbuch für DCS A-10C hat über 700 Seiten, das ist dann eher was für den Simulatorfetisch. Am Saitek Logitech G fand ich die ganzen Zusätze interessant, Displays, Konsolen usw. habe irgendwo schonmal ein komplettes Cockpit damit gesehen…

  • Die A10 ist eine Ausnahme. Aber die Steuerung über Tastatur und Maus fast Schwachsinn.

    Die reine Anzahl von Knöpfen sagt nichts aus.

    Beispiel. Mein Graupner Nautik Modul hat 8x Schalter für 16 Kanäle.

    Das stumpfe Abzählen sagt gar nichts.

    Und ja. Bei der A10 muß man gefühlt 30min auf gefühlt 50 Knöpfe klicken bis die Turbine angeht. Ob das dann spielerisch relevant ist, ist die Frage.

    Bei Steel Bataillon hat jeder Schalter mehrere spielrelevante Funktionen. Und ersetzt nicht einen an aus Knopf.

    Spiel beide Spiele und dann reden wir weiter. Vorher ist eine Diskussion sinnbefreit.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play

  • Die A10 ist eine Ausnahme

    Falcon 4, Black Shark, AC-10, Flightsimulator X plus Erweiterungen ...

    Flusis sind auf Konsolen leider nicht vertreten. Ja, den neuen Fligtsimulator gibt es auch für die XBox. Aber eben nur das Basisspiel und nicht die 3rd-Party-Expansions, die daraus erst eine richtige Simulation machen. Dabei ist es durchaus möglich, an die PS4 eine Bluetooth-Tastatur anzuschließen. Das hatte ich bei FF14 getan, weil Chatten per Controller zu umständlich ist.

    When any nation mistrusts citizens with guns it's sending a clear message that the government has evil plans.

    - George Washington -

  • Stimmt nicht ganz. Es gibt Flusis auf Konsolen. Aber 98% der Flugspiele sind Aktionspiele.

    Sie sind recht selten. Dafür gibt es 1000de Spielarten, die es auf dem PC nicht gibt.

    Wobei es auch auf dem PC wenig Flusis mit korrekter Physik gibt. XPlane ist da besser als der FSXY.

    So wie GT eine der besten Autophysiken hat. Da kommt die XBox Rennsim in 100 Jahren nicht ran.

    Gruß Play

    Die Realität ist eine Frage des Wissens. Gruß Play