Eure Wünsche an die SSW-Hersteller

Es gibt 180 Antworten in diesem Thema, welches 21.177 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Oktober 2009 um 16:29) ist von Teri.

  • Machen wir uns nicht vor, es wird auch in absehbarer Zeit kein Hersteller an der Gussform für eine Glock17-Kopie oder einer soliden SSW-Version der Desert Eagle feilen (-> Meine Wunsch-SSW (Pistole) wäre...).
    Aber vielleicht gibt es ja doch noch Sachen, mit denen die Hersteller uns Freude bereiten könnten?

    Eine limitierte Auflage des Modells X, vergoldet mit Perlmutt-Griffschalen und Arabesken?
    Oder einen unkaputtbaren Hahn aus Voll-Stahl für das Modell Y?
    Das 30er-Magazin für das Modell Z?


    Was meint Ihr - gibt sie, die Kleinigkeiten, die unseren Vitrinen und Silvesternächten noch mehr Highlights verschaffen könnten?

    :nuts:


    EDIT:
    Gemeint sind hiermit Anbau- und Ersatzteile, keine ganzen Waffen!
    Vielleicht (wahrscheinlich) liest der ein oder andere Mitarbeiter der SSW-produzierenden Firmen mit und kann die Wünsche/ Vorstellungen umsetzen.
    Es sei denn, aus dem Wunsch "30-Schuss-Magazin" wird dann irgendeine spacige Waffe, in blaumetallic, mit verlängertem Lauf, RedDot und Kompass und das ganze für 300 EUR. Damit wäre weder uns, noch den Herstellern geholfen.

    Fördermitglied des VDB.

  • Vollstahlhahn für die CP1 und ich wäre mit der Waffe rundum zufrieden. Vielleicht noch eine Lösung finden, um die Bolzenanzahl in der Waffe zu minimieren. Insgesamt werden die Innenteile von vier Bolzen gehalten, was nicht schön aussieht. Sie tendieren auch des öfteren zum Rausrutschen.

    Einmal editiert, zuletzt von mistermister (15. Januar 2009 um 20:34)

  • Zitat

    Original von F600
    Neuauflage des LeSiMat bitte!


    Au ja! :new11:


    (Gegen ordentlich verarbeitete 1911-Nachbauten -egal welches Modell- kann man auch nichts sagen :ngrins: )

    jaja, so ist das...

  • Abgeändertes Griffstück an der Rg 96 für Doppelreihige Magazine, und wenn dann auch ein 30er Mag dazu.

    und gerne auch nen HW 88, der nicht aussieht wie eine Mondlandschaft sondern ein ordentliches Finish aufweisst. Wolte mir den vor ein paar tagen holen, hab den gesehen und hab dann fast gekotzt.

    Gruß BbB

    "Und ob ich schon wanderte im finsteren Tal, fürchte ich kein Unglück, denn ich bin die absolut gemeinste Drecksau in diesem verdammten Tal!!!"

  • Eine Ari 08 mit allem Zubehör auch das 32 Schuß Trommelmagazin, in 9mm P.A.,
    8 Patronen Stangenmagazin.
    In einer robusten und sehr guten Verarbeitung, darf dann auch etwas mehr kosten.

  • Hey, ich hab mir doch nur einen Abschussbecher gewuenscht :crazy2:

    Ihr Glück ist Trug und ihre Freiheit Schein:
    Ich bin ein Preuße, will ein Preuße sein!

  • Mehr praktisches wegen/zu Silvester.

    Mal ehrlich, das ist ja unser Tag, da glüht unser Zinkdruckguß, da werden sie ausgiebig genutzt.

    Cool fand ich diese Schnellladeringe beim RG76

    Revolver 6mm: Röhm RG 76 PTB140

    Letztes Bild.

    Recht einfach...aber gut.
    Superteuer wird Sache nicht sein.

    Vielleicht auch bei 9mm möglich.

    Einfache Plastikringe, man klippt um 22Uhr seine 20Ringe voll, um 0:00Uhr kann man dann mit EINEM Handgriff 120 Schuß durch den Revolver jagen.

    Auch bitte darf nicht nur der Lizenzname auf der Waffe glänzen.
    Alleine der Name, Kult....macht noch lange keine gute SSW.
    Was nützt uns 2kg Druckguß Desert Eagle, wenn sie uns an Silvester zerbröselt?

  • Zitat

    Original von worlddownfall
    Was nützt uns 2kg Druckguß wenn sie uns an Silvester zerbröselt?

    Du nimmst mir die Worte aus dem Mund :new2:

    Deshalb auch mein größter Wunsch

    weg mit dem Zink guß zeug und her mit dem

    :laola:STAHL :laola:

    egal ob Röhm ,HW , Umarex etc. etc.

  • Mir Persönlich gefällt ja die RG 96.
    Jedoch könnte man daran den wackelnden Schlitten vernendern.
    Desweiteren könnte man mehr Stahl verbauen und auf ein Doppelkeinmagazien umsteigen.

    MFG
    HobiT

    :alc: und :schiess1: :knicker: :johnwoo: absolutes no go!!!

  • Für mich muss eine SSW nicht aus Stahl sein.

    Aber es wäre hilfreich, wenn es die Ersatzteile eben
    a) in Standard UND
    b) in haltbarerer Stahlausführung gäbe
    Gerade die gusseisernen Hähne leiden doch mitunter sehr.

    + für die Mauser 90/ RG 88 einen Hahn MIT Sicherheitsrast.

    + für die "Le Petit"-Revolver (RG59, 56, 46) einen verstärkten/ stählernen Trommelkran.

    + eine andere Demontagebrücke für die P22 (die sich nicht nach ein paar Schuss selbstständig macht).

    + ein verstärkter Schlitten (für die größeren Modelle), der den höheren Belastungen einiger Silvester-Freaks standhalten könnte.

    Fördermitglied des VDB.