Guter Streukreis?

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 3.201 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. Juli 2003 um 14:08) ist von GPB.

  • Ähm, was für Gurte?? Das was Zeitweise mit dem Gewehrriemen gemacht wurde (Um das Knie Legen) wird demnächst offiziell nicht mehr erlaubt ein, das steht dann auch mal in den Regeln. Bis auf ein paar ausreißer ist das Schussergebnis absolut OK für das Gewehr. Ob es allerdings für FT geeignet ist merkst du erst wenn du mal auf 25m geschssen hast und da die Streukreise gesehen hast.

    Gruß
    Para

  • Zitat

    Original von Paramags
    Ähm, was für Gurte?? Das was Zeitweise mit dem Gewehrriemen gemacht wurde (Um das Knie Legen) wird demnächst offiziell nicht mehr erlaubt ein, das steht dann auch mal in den Regeln.
    Para

    Hallo Para,
    aus welcher Quelle kommt diese Info?
    In welchen Regeln? BFTA? BDS-Regeln?
    Ist da schon was offiziell?

    Gruß,
    Stefan

    “The Dominator has no ‘soul’.
    It just sits there, completely dead and with pure, mechanistic precision puts every pellet where it’s supposed to go.”
    (Simon Moore at ukairguns.co.uk)

  • Zitat

    (Um das Knie Legen) wird demnächst offiziell nicht mehr erlaubt ein, das steht dann auch mal in den Regeln.

    Thomas ab wann soll das Verboten sein..ich habe der Zeit noch nichts davon mitbekommen..

    Warum soll es Verboten werden... :confused2:


    Gruß Jörg

    FWR-Mitglied Nr. 27850

  • Zitat

    Original von Anschütz2001

    Thomas ab wann soll das Verboten sein..ich habe der Zeit noch nichts davon mitbekommen..

    Warum soll es Verboten werden... :confused2:


    Gruß Jörg

    Ich hab nach der DM mit UE gesprochen da es schon im Vorfeld mal hies (als die Sache im Forum Aufkam) daß dies so nicht erlaubt sein. ich nimm mal schwer an daß Uli das von VB gesagt bekommen hat.

    Gruß
    Para

  • Denis

    was hast du für scheiben?
    was für ein´n korn (ring oder balken)
    wenn du ein ringkorn hast, siehst du nur schwarzes oder auch noch ein bisschen weiss?

    ich würde es erst mal aufgelegt einschießen.
    dann kann man auch was über den streukreis sagen.
    wenn möglich auch die entfernung auf 10m erhöhen.


    gruss

  • Derzeitig ist ein Gewehrriemen, welcher z. B. um ein Bein / Knie läuft zulässig.

    Aber es ist die Rede davon, das der Verband (BDS) ggf. zukünftig nicht mehr einen solchen Riemen als "Unterstützung" zulassen wird. Da aber noch in der Diskussion, wird man warten muessen, bis sich die BDS-Sportordnung bzw. die FT-Regeln ändern.

  • Baeumer

    Zitat

    5-6m...........hm da kann man eigentlich noch nix sagen da du die mitte bei der entfernung nich richtig anvisieren kannst


    Ja - deswegen mal ich die Mitte immer mit weißem Edding an................ ;) - und schon geht´s

    Also ich wollte jetzt nur wissen ob das Ergebnis für ein Prellschlag-LG (ich mags so wie´s is auch mit Prellschlag) mit der Visierung im sitzen und auf 5-6m OK is (ich will die Wahrheit :)) )

    Das ich damit kein FT-LG a la :huldige: FWB 150/300 (vor allem weil die Prellschlagfrei sind und kein freischwingender Lauf - wo der auf 5-6m natürlich nich viel macht) etc. in Präzision in den Wind stellen kann is mir zieeeemlich klar...............

    Grüße
    Denis

  • Zitat

    Original von Astanase
    Derzeitig ist ein Gewehrriemen, welcher z. B. um ein Bein / Knie läuft zulässig.

    Aber es ist die Rede davon, das der Verband (BDS) ggf. zukünftig nicht mehr einen solchen Riemen als "Unterstützung" zulassen wird. Da aber noch in der Diskussion, wird man warten muessen, bis sich die BDS-Sportordnung bzw. die FT-Regeln ändern.

    Ich hab mal den Thread rausgesucht wo das mal diskutiert wurde

    https://www.co2air.de/wbb2/thread.php?threadid=7978&sid=

    Gruß
    Para

  • Hi,
    für 5-6 Meter ist das echt nicht so berauschend. Ob das am Gewehr liegt kann ich nicht sagen. Hol dir doch einfach mal ein FWB300 und versuchs damit. Ich will jetzt keinem zu Nahe treten, aber die Haenel Knicker sind auch nicht gerade das was man unter einem präzisen Luftgewehr versteht.

    mfg
    kai

  • vielleicht liegts auch an den diabolos
    die perfekta sind ja nicht gerade die besten :(
    hatte die auch einmal - und nie wieder sag ich da nur :direx:

    erstmal is da soviel bleischrott noch drin, das man einen diabolo anfasst und schon die finger silbrig glänzen und einige bleireste hängen bleiben.
    und mit der schußleistung war ich auch net zufrieden.
    da hatte ich auch nen steukreis von 1,5 - 2 cm auf 5 m, obwohl meine lupi sonst fast schon loch in loch schießt.

    MfG Mac

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Zitat

    Original von Denis Ulrich
    Ja - ich hab noch Hollow Point (max noch 5Stück), Geco (auch nur max 5Stück) und AKAH Silver Streak (sind noch genug da).

    Die Perfecta´s nehm ich auch nur weil die grad mal so billich sin.

    tjoah, dann musste mit dem streukreis aber leben :ngrins: :D

    wollt ja nur damit sagen, das du mal andere diabolos verwenden sollst, um ne vernünftige aussage über den streukreis machen zu können.

    zum öfters mal plinking und so nehm ic hauch ganz billiche muni.

    MfG Mac

    Gruß an alle !!! :winke:
    Mac

  • Denis,

    ein Rat.
    Kauf von allem was du bekommen kannst eine Dose. Die probierst du dann aus. Danach weißt du aus eigener Erfahrung das der Unterschied nur der Preis ist.

    Bei modernen High Tech LG´s sieht die Sache natürlich anders aus.

    Und was die Durchschlagskraft betrifft: Panzerglas schaffen auch die Hollow Points nicht und Bierdosen durchschlagen auch die Billigsten.

    Obba Gerrit,

    (der schon 40 Jahre im Geschäft ist und es doch nicht bis zur Olympiade geschafft hat.)