Mein Papa hat mich angesteckt, Kaufberatung!

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.861 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (16. November 2009 um 10:09) ist von [RUS] Guard.

  • Grüß Gott!
    Ich hätte nie gedacht, dass es mir irgendwann mal wieder Spaß machen würde mit Softairs zu schiessen.
    Das letzte mal dass ich eine in der Hand hatte ist sicherlich 10 Jahre her, aber neulich kam mein Vater mit einem Luftgewehr und einer 4,5mm Co2 Pistole an. Hach, leider hab ich seine gesamte Munition innerhalb von einer Stunde verbraten.
    Was es genau für eine war weiß ich nicht, jedenfalls 4,5mm, Heckler&Koch.

    Da wir einen recht großen Garten besitzen, sollte die Waffe eine hohe Reichweite sowie durchschlagskraft haben. Vollmetall wäre auch noch schön, ich dachte da an sowas wie eine AK47.
    Als Anfänger möchte ich natürlich nicht mein ganzes Geld darin investieren, ich dachte da so an maximal 200€.

  • Was willst Du nun eigentlich?

    Eine Softair oder eine Diabolowaffe?

    Eine AK47 gibts so nur bei Softair ... für Diabolos gibts nur ein an das AK47 angelehntes Seitenspannergewehr.

    Hab jetzt leider keine Zeit weiter darauf einzugehen ... sorry

    Gruß Florian

  • Zitat

    Original von Soldier360
    Da wir einen recht großen Garten besitzen, sollte die Waffe eine hohe Reichweite sowie durchschlagskraft haben.

    Wenn Du dich für eine Diabolowaffe entscheidest wird das mit dem schiessen im eigenen Garten
    evtl. nicht klappen weil Schiessen im Garten immer ein zweischneidiges Schwert ist.

    Ich würde Dir empfehlen erst einmal dieses Thema durchzulesen

    im Garten Schiessen erlaubt?

    da findest Du zu dem Thema ausreichend Antworten was Du beachten müsstets
    um im Garten schiessen zu dürfen.Nicht das Du ärger bekomst mit unseren uniformierten Freunden *lol*

  • Ein Co2 Luftgewehr im AK 47 Look gibt es schon. Allerdings verschießt es Stahlrundkugel, ist nicht sonderlich genau, recht schlapp ( 100 m/s ) und kostet 249 €.
    Klick

    Du solltest dich soch etwas genauer festlegen. Pistole oder Gewehr.
    Was möchtest Du damit machen ( Dosenschupsen auf Scheiben schiessen ) ?


    Joachim

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von pupsnase (15. November 2009 um 14:03)

  • softair: betrieben mit elektrischem motor, von hand gespannter feder oder antriebsgas, verschießt 6 mm plastikkügelchen aus einem glatten lauf

    co2-waffen: betrieben mit ähem...co2, verschießen 4,5mm bleidiabolos aus gezogenem lauf

    denke daran dass zum legalem im garten schießen in deutschland das geschoss das grundstück nicht verlassen dürfen KANN, i.e. selbst wenn du 45° schräg nach oben in eine beliebige richtung schießt darf der diabolo nicht ausserhalb der grundstücksgrenzen landen. als faustregel kann nehmen: kannst du den himmel sehen, ist legales schießen wohl nicht drinn :D

    zu deiner wunschwaffe wird wohl eine pistole hermüssen, etwas der ak-47 nachgebildetes mit co2 und F ist zumindest mir nicht bekannt. € hoppla, gibt es tatsächlich :D naja, wieder was gelernt.
    im co2-pistolensektor für den freizeitschützen sollen wohl die umarexpistolen mit dem internen revolversystem wie die cp88 und beretta 92f ein guter standart sein. das ist aber nur hörensagen, ich habe beides nicht.

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

    Einmal editiert, zuletzt von katha (15. November 2009 um 14:04)

  • Zitat

    Original von Soldier360
    Ich beabsichtige auf Dosen und Glasflaschen zu schiessen, aus etwa 20-30 Meter entfernung.

    Das wäre dann die Beretta 92f?

    Also mit den Umarex-CO2-Pistolen wirst du auf 20m keine Glasflaschen oder Dosen mehr lochen können (wenn du sie denn triffst).

  • 20 - 30 Meter mit CO2 Kurzwaffe ist glaub bischen übertrieben.
    Die Dinger haben so 3-4 joule.

    Bei 20+ Meter würd ich dir dieses Schmuckstück empfehlen :
    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/1100

    http://www.sportwaffen-schneider.de/product_info.p…roducts_id/8798 :n1:

    -keine co2 kapseln
    -stärker als die meisten co2 Kurzwaffen
    -halt Druckluft immer nur 1 Schuss

    Einmal editiert, zuletzt von Tearchen (15. November 2009 um 14:40)

  • @ soldier

    was sollst denn jetzt genau werden bzw. leisten ?
    lang- oder kurzwaffe ?
    halbautomatisch oder präziese ?
    diabolos BB`s ?
    mit optik oder ohne?

    in den interessensbereichen, die du uns bisher offenbart hast,
    können wir noch 20 seiten lang tipps geben und werden auf keinen grünen zweig kommen...!

    also fasse mut und leg dich fest...

    P.s.
    warscheinlich würde das crossmann 1077 deine bedürfnisse befriedigen,
    wenn`s denn co2 betrieben ,4,5mm und diabolospuckend sein soll.

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Whaaa, ihr wisst garnicht wie schwer es mir fällt mich zu entscheiden.
    Also ich fasse noch einmal zusammen :
    Kurzwaffe
    Co2
    Diabolos
    Hohe Reichweite
    Hohe Durchschlagskraft
    Max. 200€
    Blow Back (nicht unbedingt, sieht aber dufte aus!)

  • also blowback schließt die vorher angegebenen kriterien aus, deswegen lass ichs mal raus...

    dennoch: was du dir vermutlich vorstellst wird nicht zu haben sein. über 3, irgendwas joule kommt man mit den meisten co2-kurzwaffen nicht...

    hmm die skif anics a3000 vieleicht...die hat wohl noch am meisten energie, wobei der abzug ohne optimierung recht schwergängig ist. und sooo bedeutend ist der unterschied wohl auch nicht, aber es ist ein feststellbarer unterschied.
    guck sie dir trotzdem mal an.

    o
    L_
    OL
    this is Schäuble. copy Schäuble into your signature to help him on his way to überwachungsstaat.

    Einmal editiert, zuletzt von katha (15. November 2009 um 15:19)

  • Was wäre denn mit der hier? Die hat ne ähnliche Form von der AK, ist günstig und für das was du machen willst geeignet.
    Hat zwar kein CO2, ist dafür im Unterhalt auch nicht so teuer.

    Baikal IJ 61

    Einmal editiert, zuletzt von Roadrunner86 (15. November 2009 um 15:22)

  • co2 kurzwaffen mit guter präzision, durchschlagskraft und reichweite...
    das klingt nach eierlegenderwollmilchsau ;)

    man kann leider bei bestimmten waffentypen nur bestimmte eigenschaften erwarten.
    kurz für dich:
    halbautomatische co2 kurzwaffen bieten :
    "hohe" kadenzen, gute führigkeit, geringes gewicht.
    dafür büsst du reichweite, präzision und durchschlagskraft ein !

    halbautomatische co2 betriebene langwaffen bieten :
    auch "hohe" kadenzen, mehr reichweite, durchschlagskraft und präzision.
    dafür büsst du aber die führigkeit und das leichte gewicht ein.

    also entscheide dich...
    man kann leider nicht alles haben ;)

    MFG kojona :lol:

    Wer das liest, ist der lebende Beweis für die Wirksamkeit dieser freistehenden Werbefläche ! :deal:

  • Moin! CO2-Kurzwaffen in 4,5mm Diabolo mit Blowback gibt es derzeit nur diese zwei:

    Umarex IMI Desert Eagle: Desert Eagle
    Umarex Beretta Px4 Storm: Px4

    Bei der Desert Eagle sind Griffstück und Schlitten leider aus Plastik, sie ist aber trotzdem gut verarbeitet. Ich hatte sie selbst schon einmal in der Hand: Schön schwer, liegt gut in der Hand (größere Hände vorrausgesetzt), und trotz Plastik allgemein positiver Gesamteindruck (eigene Meinung).

    Zur Px4 kann ich nicht viel sagen. Die Verarbeitung ist Umarex typisch gut, aber man muss sich mit der klobigen Sicherung auf der rechten Seite und den (bis auf den Magazinknopf) funktionslosen Bedienelementen anfreunden können.

    Ansonsten schließe ich mich meinen Vorrednern an: Eine hohe Reichweite und Durchschlagskraft sprechen für ein Gewehr, nicht für eine Kurzwaffe. Du musst dich entscheiden was dir wichtiger ist: Präzises Schiessen über größere Entfernungen, oder "Plinking" (Spaßschiessen) auf kurze Entfernungen.

    :n1: -Guns are made for loving them!- :n1:

    Einmal editiert, zuletzt von Käpt´n Blaubär (15. November 2009 um 15:58)

  • @Käpt'n Blaubär: Was ist denn mit der PPK/S die ist doch auch BB und die Skif glaub ich auch oder irr ich mich da jetzt ???
    Kauf die ein Crosmann 1077. Hat mir auch gekauft ;D Günstig, schnelle Schussfolge möglich, für das Geld sogar präzise und ich hatte noch keine Probleme damit. zum Plinken auf 20-30 Meter optimal

    "Das einzige, was über den Krieg ehrlicherweise zu sagen wäre, wird nicht gesagt:dass man den Krieg führt , weil man den Krieg liebt und weil er ein guter Zeitvertreib ist."
    Zitat: Amelie Nothomb

  • Hey,

    also mit einer CO2-Kurzwaffe auf 20-30 meter---vergiss es,
    ist eher was für KK-Pistolen.

    Kauf dir eine gute Umarex Pistole oder Revolver und verringere die Entfernung auf 10-15 meter.

    Dann macht es auch mehr Spaß, weil du mit Sicherheit mehr triffst als auf deine gewünschte Entfernung wo es mehr Zufallstreffer wären.

    Ich selbst habe 5 Jahre mit der CP99 von Umarex geschossen, die Pistole ist auf kurze Entfernungen super, aber ich habe es einmal ausprobiert und auf eine Blechtafel 1,5 mm dick geschossen (Entfernung etwa so um die 30 meter. Beim Auftreffen des Diabolo hörte man nur ein leises KLING,
    ich glaube, wenn ich bzw. ein anderer das Dia mit der Hand aufgefangen hätte wäre nicht viel passiert, darum bin ich mir sicher, daß man eine Flasche auf 30 meter kaum umschiessen kann, geschweige denn zerbrechen.

    Gruß.....cesca

    Einmal editiert, zuletzt von cesca (15. November 2009 um 23:32)

  • @ soldier

    wie schon zwei mal gesagt, wird dir das crossmann 1077 in verbindung mit einem reddot
    oder kleinen ZF, wohl am meisten freude bereiten.
    und wenn du dann doch eine kurzwaffe willst,
    dann machs so:

    würde ich aber keinem empfehlen ;)

    MFG kojona :lol: