Nighteater 8-32x60mm

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 2.751 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. April 2007 um 22:48) ist von Steinschleuder.

  • Hallo an alle,

    ich hatte die Tage n neues Nikko in den Fingern.Leider konnte ich es nicht bis ins kleinste Detail prüfen aber ich wollte es euch nicht vorenthalten. Es handelte sich um das Nighteater 8-32fache Vergrößterung mit 60mm Frontlinse. Im Lieferumpfang das Nighteater übliche sehr massive Seitenrad mit 100mm Durchmesser und eine 12cm lange Sonnenblende, die in das innen liegende Gewinde vor der Frontlinse eingeschraubt wird.

    Das Nighteater macht auf den ersten (und auch zweiten) Blick einen sehr gut verarbeiteten Eindruck.
    Die Türme lassen sich gut hör- und fühlbar klicken und werden durch ziehen der Kappe entriegelt / drücken der Kappe verriegelt. Die Einteilung ist metrisch mit 10mm / Klick auf 100m angegeben. Also mehr etwas um über die Dots zu schießen, da etwas gröber als 1/4 MOA. Die Führung des Seitenrades ist exakt und hat annähernd kein Spiel.


    Das Absehn ist beleuchtet und sehr fein gearbeitet. 6 Dots in jede Richtung. Die Beleuchtung wird mittels Drucktasten gesteuert und die 7 Stufen der Leuchtkraft reichen völlig aus, um das Absehn den jew. Lichtverhältnissen anzupassen.
    (Das Foto zeigt das Zielbild sehr viel schlechter, als das Auge es sieht)

    Das Zielbild ist mit minimalen Abstrichen (ich sehe seit ein paar Tagen durch das Big Nikko recht klar ;) ) sauber und auch bei 32 facher Vergrößerung scharf und deutlich.

    Um das Nighteater mit dem Gewehr zu verbinden bedarf es einer Montage mit 30mm Ringen.
    Der Mittelteil des Tubuses ist nur wenige Millimeter größer als 30mm. Das ZFR kann problemlos in einer einteiligen Montage eingesetzt werden.

    Das Nighteater ist in seiner Preisklasse von unter 300.- sicher eines der besseren.
    Optisch durch die schräg auslaufende Front ein Hingucker macht es sich auf einem Sniper LG bestens.
    Das Glas kombiniert eine ausreichende Vergrößerung mit großer Lichtdurchlässigkeit und wer es auf einem prellschlagfreiem LG montiert hat lange Freude dran..

    Wer die Möglichkeit hat es sich mal real anzusehen sollte sich die Zeit nehmen..

    Gruß an alle..
    Steinschleuder

  • Also ich sehe die Bilder einwandfrei.

    Ich vermute mal du hast das bei ft-zubehoer.de bestellt?


    Könntest du bitte noch ein Foto mit montiertem Seitenrad machen (mit Gesamtansicht des LGs machen?

    Wäre super von dir.

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

    Einmal editiert, zuletzt von -raY- (26. April 2007 um 15:14)

  • hi..

    dein Browser kann keine Domainnamen mit Umlaut (gibts ja seit einigen Monaten) aufrufen.. Ab dem IE 6 und dem Firefox 1. nochwas sollte das gehen..

    Sorry aber ich habe die über übermittlung.de verlinkt, mache ich soweit mit allen Bildern..

    Kannst du hier die Bilder sehen??
    PRKM Neodym , es geht weiter..

    Gruß
    Markus

    Nachtrag: habe die ersten beiden Bilder mal umbenannt, gehts jetzt??

  • Zitat

    Original von -raY-
    Also ich sehe die Bilder einwandfrei.

    Ich vermute mal du hast das bei ft-zubehoer.de bestellt?


    Könntest du bitte noch ein Foto mit montiertem Seitenrad machen (mit Gesamtansicht des LGs machen?

    Wäre super von dir.

    FT-zubehör stimmt..
    Leider habe ich das Glas nicht mehr..

    aber hier n Link zum Hersteller:
    http://www.nikkostirling.com/Content/Platin…/Nighteater.htm

    da kann man es mit montietem Seitenrad sehen.
    Das Rad ist gut 11mm breit und massiv, hat nen guten packan..

    Gruß
    Markus

  • Hallo! Bei mir sind auch keine Bilder zu sehen.Bilder mit dem Neodym sind aber zu sehen. :(.

  • Hallo Steinschleuder,

    Schönen Dank für die tollen Fotos. Sieht ja wirklich klasse aus. Nur mit hat der Satz mit "Prellschlagfrei" irritiert - gibt es von Nikko Stirling keine Garantie, oder weißt du es nur nicht ob es Prellschlag aushält?

    Schöne Grüße,

    Georg

    "Als erste zivilisierte Nation haben wir ein Waffenregistrierungsgesetz. Unsere Straßen werden dadurch sicherer werden; unsere Polizei wird effizienter und die Welt wird unserem Beispiel in die Zukunft folgen!"
    (Adolf Hitler, Reichsparteitag am 15.09.1935)

  • hallo Georg,

    das Glas ist nicht für Preller geeignet.
    nicht prellschlagfest..

    Leider mußte ich feststellen, dass die Bilder vom IE nicht, vom firefox jedoch wohl dargestellt werden... warum das jetzt so ist und vor einigen Wochen noch nicht kann ich nicht sagen, werden sehen.. wenns nicht klappt werde ich die Bilder als Antworten reinstellen..

    Gruß
    Steinschleuder

  • Zitat

    Original von Steinschleuder
    Leider mußte ich feststellen, dass die Bilder vom IE nicht, vom firefox jedoch wohl dargestellt werden...

    Also ich benutze den IE-7 und sehe die Bilder einwandfrei...

    Michael

    Nichts auf der Welt ist so gerecht verteilt wie der Verstand. Denn jedermann ist überzeugt, dass er genug davon habe.
    (Rene Descartes, fr. Mathematiker u. Philosoph, 1596-1650)

  • Nun etwas zu dem Glas. Das ZF wurde vor 2 Jahren beim BDS-Wanderpolal von einem Schützen geschossen, der Optische Eindruck war jedoch nicht so berauschend vor allem in den Randbereichen.
    Nur erkennt man die schwächen dieses Glases nicht so einfach wenn man keinen direkten Vergleich hat und auch nur dann wenn man weis worauf man achten muss. Für den Einsteiger mag das ZF gut zu gebrauchen sein, für den ambitionierten FT-ler ist denke ich ein Sima Gold 8-32 x 50 oder gar das richtige Big Nikko ehe rzu empfehlen als das Nighteater.

    Zur Montage, was hast du denn da beigelegt?

    Gruß
    Thomas

  • hallo Thomas..

    die Fingerlinge habe ich nicht richtig auf Länge geschnitten, zu wenig Zeit an dem Tag ;)
    Daher sieht es etwas seltsam aus.. oder meinst du die Montage selbst?

    Leider konnte ich das Nighteater nur auf dem 10m Stand schießen und da hat es geglänzt.. Man darf den Preis nicht außer Acht lassen! Es kostet die Hälfte vom Big Nikko.. (das aber meine Wahl wurde (nicht wirklich verwunderlich oder..))

    So aus der Hand konnte ich in der Dämmerung vom Balkon (ohne Waffe drunter) mal verschiedene Entfernungen und Lichtsituationen betrachten. Ich war zufrieden.. Da kann die fein einstellbare Beleuchtung des Absehns einiges raus holen.. überstrahlt nicht so, wie die Walther, wenn man die voll aufdreht..

    Gruß
    Markus

  • Danke für den link Steinschleuder.

    Eine Allgm. Frage hätte ich noch. Eine 300S hat da vom Prinzip her schon einen Prellschlag oder? Also sollte ich, wenn ich mich nach einem ZF dafür umsehe darauf achten das es Prellschlagfest ist richtig?

    Oder anders und besser zum Thema, das Nighteater eignet sich nicht so gut für ne 300S...?

    Wer immer nur tut was er schon kann, bleibt immer nur das was er schon ist.

  • Zitat

    Original von -raY-

    Oder anders und besser zum Thema, das Nighteater eignet sich nicht so gut für ne 300S...?

    Moin -raY-

    stimmt genau, für die 300S ist es nicht geeignet. Und gerade die 300S hat nicht nur im Prinzip nen Prellschlag.. Durch die Rücklaufvorrichtung, die den Prellschlag zum Schaft (Schützen) hin kompensiert hat man den Eindruck, sie wär harmlos..

    Wer aber unwissend mal bei der 300S das Auge zu nah an den Diopter gehalten hat und keine Gummiblende aufgesetzt hatte weis was ich meine..

    Gruß
    Steinschleuder

  • Zitat

    Original von Paramags
    H iMarkus

    Sei so gut und nimm die Finerlinge da wieder raus, bringt nix und scaut auch nicht gerade schön aus. Wen die Montage passt dann passt sie, eine nichtpassende Montage macht man durch das bisschen Latex dazwischen auch nicht passen und wer mit gefühl seine Schrauben andreht verdrückt auch nichts.

    Gruß
    Thomas


    Nabend Thomas..

    keine Sorge, es ist schon längst demontiert.

    Wenn der Umbau der ATP61 fertig ist wird das Big Nikko perfekt passen.
    Dazu Ende der nächsten Woche mehr, wenn ich die neue Schiene habe.
    Leider hat die ATP61 den Versatz an der 2002SA nicht alleine ausgleichen können und ich habe sie umkonstruiert.

    Gruß
    Markus

  • Zitat

    Original von Paramags
    Nun etwas zu dem Glas. Das ZF wurde vor 2 Jahren beim BDS-Wanderpolal von einem Schützen geschossen .
    Gruß
    Thomas

    nun thomas ,
    das glaube ich kaum , weil diese glas eine IWA neuheit 2007 von Nikko war
    und vor 2 jahren gab es diese glas noch nicht :nuts: .
    könnte es mit dem Nighteater 8-32x50mm verwechselt worden sein

    erwin

    Wir machen unsere FT Ziele jetzt selber Selber oder bauen diese um Umbau

  • Zitat

    Original von bart

    nun thomas ,
    das glaube ich kaum , weil diese glas eine IWA neuheit 2007 von Nikko war
    und vor 2 jahren gab es diese glas noch nicht :nuts: .
    könnte es mit dem Nighteater 8-32x50mm verwechselt worden sein

    erwin

    Nabend..

    womöglich war aber auch mein Link zu dem Bild mit dem Seitenrad auch etwas irreführend.. Genauer aber ohne weiterführende Daten ist dieser hier: NPT83260AGIR
    Ist ganz unten auch mit einem Bild der Tiptasten für die Beleuchtung..

    Gruß
    Markus