munition 9mm revolver umarex

Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 4.516 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Oktober 2006 um 05:19) ist von The Hunter.

  • brauche mal ein parr antworten von euch allen die sich aus kennen zu platzpatronen von umarex

    ich kenne 5 verpackungen von umarex

    1 schwarze pappschachtel bezeichnung Kal.380/9mmRK
    2 schwarze pappschachtel bezeichnung Kal.380/9mm R
    3 silberne pappschachtel bezeichnung Kal.380/9mmRK (NC)
    4 blaue pappschachtel bezeichnung Kal.380/9mm K (NC)
    5 blaue plaste dose beteichnung Kal.380/9mm K

    hat umarex schwarzpulver patronen vergestelt und welche von denn packung ist es und was steht hinten auf der patrone drauf bei die mit schwarzpulver.

    ich bedanke mich jeztzt schon auf eure antworten..

    MFG:der kranke

  • Aus dem Testbereich verschoben

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • die in der schwarzen schachteln sollen bisschen Sp Pulver haben....

    gruß
    matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Zitat

    Original von Blumentopf
    und die in der silbernen Schachtel sind "Made in Germany" in Silberhütte...habe ich mal irgendwo hier im Forum gelesen

    Das ist richtig, und die Patronen liegen nicht lose in der Schachtel, sondern in der Pappe sind 50 Aussparungen wo jeweils eine Patrone drinsteckt mit der Stempelung "PTS" (Pyrotechnik Silberhütte). Habe hier so eine Schachtel, die war bei meinem Webley&Scott Mk. IV dabei..

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Mal eine kleine Frage zu Revolver Patronen wollte kein neues Thema aufmachen.
    Welche sind am Stärksten und am Lautesten?
    Glaube mal Schwarzpulver aber von welcher Firma?

    Mfg

    Meine Eisen " 2x Röhm RG 96 Nickel, RG99 Nickel, RG69 Nickel " :n1:
    Weihrauch HW35

  • Meine persönliche erfahrung lautstärke Revolverpatronen:

    MFS Hungary grün-rote Pappbox (selber noch nicht geschossen sollen aber die lautesten sein laut erfahrung anderer)
    U.M.A. NC Umarex weiße runde Dose blaues Etikett Messinghülse SEHR laut
    P.T.S. Silberhütte Umarex Schwarze Schachtel mit SP-Anteilen
    P.T.S. Silberhütte Umarex silberne schachtel nur NC
    RWS Schwarzpulverpatrone viele empfinden SP als sehr laut...ICH NICHT! Ein dumpfer Knall wird bei mir immer als leiser empfunden! Ihr müsst euch mal den Frequenzbewerteten Pegel im Hörbereich ansehen! Das Ohr bewertet "dumpfe" Töne unter 1000Hz leiser (das geht sogar bis -81dB(A) bei 31,5Hz! Deshalb ist BASS meist angenehmer wie "Metal" *lol* )
    RWS NC-Patrone absolut lächerlich leise....für ne 9mm zumindestens!

    Lautstärken sind subjektiv absteigend sortiert (die lauteste oben).

  • Ja, gib ich Cuddles recht, RWS ist einfach nur "mist" als 9mR.

    Achja, weiss einer von euch, ob das Stimmt mit den MFS? Also wo ich letzen Monat mit meiner letzten MFS Patrone geschossen habe, war es nicht so laut, wie RWS!

    Oder liege ich da Falsch, geschossen wurde mit ein Revolver.

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Zitat

    Original von Röhm RG 89
    Ja, gib ich Cuddles recht, RWS ist einfach nur "mist" als 9mR.

    Stimme ich voll zu, die blähen sich dermaßen auf, die bekommt man mit dem Ausstoßer gar nicht mehr raus...nur ein Stück und dann klemmts. Durfte dann die Hülsen einzeln rauspuhlen. Habe das mal bei zwei Revolvern getestet, denn erst dachte ich, es liegt an der Waffe. Einmal EGR 77 und dann noch EGR 66.

    Aber die 9 PA von RWS sind sehr gut..ebenso die Kaliber .35

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Ich habe verschiedene 9 mm K ( NC ) aus meiner HW 94 verschossen und die MFS waren deutlich die Lautesten.

  • Hallo Vogelspinne,

    Hast die die Weihrauch HW 94 mit der alten PTB, achja, die MFS bekommt man doch auch ab und zu bei eGun, oder Frankonia, oder sind die das nicht?

    Gruß
    Matthias

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Zitat

    Original von Derringer
    Ich habe bisher mit RWS keine schlechten Erfahrungen gemacht...

    Ich mit Pistolenmunition von RWS auch nicht. Aber die Revolvermunition, ausser Schwarzpulver, ist nicht mehr so gut! Sie ist leise und wie Marcel schon erwähnt hat klemmen sie gerne in der Trommel.

    Grüße
    Jochen

  • An RG 89: meine HW 94 hat die PTB 467 und die MFS gibt es unter anderem bei Frankonia als Mercury.

  • Ich kann nur sagen das die 6mm RWS Flobert absoluter Mist sind 3 von 10 Pyros zünden nur bei frischgeputzter(trockengeschossener) Waffe und das kann ja nicht sein. Abhilfe hat 6mm Lapua (sk schönebeck) oder 6mm Umarex da hat komischer Weise alles prima gefunzt ??? gibts denn eigentlich auch von MFS 6mm?

  • So, um die Ehre wieder ein wenig von RWS zu erhöhen und da 6mm angesprochen wurde mein bisheriges Fazit:

    Seit Silvester mit WM eingerechnet habe ich mit dem RG46 120 Floberts von RWS verschossen.
    Alle Pyros zündeten!
    Bis auf vielleicht 4-5 Stk. die schon gezündet hätten, wenn sie der Verbraucher richtig herum draufgesteckt hätte. :anon:

    Der Beweis lieferten die schwarzen Stellen auf der anderen Seite des trotzdem schön leise weitfliegenden Pyros. :ngrins:

    Gruß,
    Markus

    Einmal editiert, zuletzt von worlddownfall (1. September 2006 um 23:22)

  • 6mm von MFS müsste es geben, aber fragt mich nicht, wer die im Moment anbietet.

    Einmal editiert, zuletzt von Vogelspinne (2. September 2006 um 23:19)

  • Also Fakt ist, nach jahrelangem Gebrauch und Versuchen mit allen möglichen Herstellern, das RWS-Muni die sicherste Zündung hat, die wenigsten Versager, die sauberste Verbrennung, die Sicherste Repetierfunktion etc. pp.

    Auch haben die Schwarzpulverplatzer einen satten, dumpfen Knall der einfach einmalig ist.

    Sogar ur-alte Muni zündet immer noch 100% !

    Bei anderer Muni öfters Hülsenreißer, Verschlußstopfen zerreißer, Zündhütchen-Sprenger, Ausfälle usw.

    Gruß, Patrick.

  • Hallo,

    Also RWS ging auch recht gut, nun leider habe ich die immer schlecht aus der Trommel bekommen, und die sind auch garnicht so laut...aber RWS für 9mm P.A.K die sind schon besser!
    Aber werde lieber PTS, UMA, MFS, SK nehmen, statt RWS!


    Gruß
    Matthias

    P.S.Jeder hat seine eigene Meinung, aber RWS als 9mm R ist für mich nicht gut genug!

    Schreckschusswaffen: Röhm RG3 Brüniert, Röhm RG89 Brüniert, Weihrauch HW94 Brüniert mit Holzgriffschalen, Valtro Mod. 98 Civil in Chrome und meine neue Vector CP1 :n1: je Waffe mit 2 Ersatzmagazinen!

  • Eins stört mich übrigens an RWS sehr stark was andere Knallpatronen nicht haben.

    Nach jedem schießen ist der Revolver übersät mit lauter kleinen pappfetzchen, oder irgendso was in der art....sieht einfach aus wie verbrannte pappe in fetzenform und hinterlässt jede menge fusseln beim putzen!

    Deshalb mag ich die RWS 9mm RK einfach nicht, zumal sie für 9mm einfach enttäuschend leise sind (bei dem preis!!). Ist halt ein wenig paradox, denn deren Pistolenpatronen sind eigentlich die besten am Markt. 9mm P.A. als auch 8mm und .35 :new16:

    Wer probleme mit dem ausstoßen der Patronen hat sollte immer PTS nehmen. Sind sicherlich nur Zehntelmillimeter aber die Platzer von PyroTechnik Silberhütte lassen sich auch nach 150 schuss noch gut aus der Trommel stoßen. Das geht bei RWS gar nicht mehr und UMA sitzt vereinzelt etwas fester drin.