Truglo Fiberoptik

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 4.614 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (30. Juni 2006 um 16:41) ist von marathon.

  • Hallo,
    ich bin im Besitz des LG tell 220 mit der tollen Truglo-Optik. Leider läßt sich die Kimme nur in der Höhe verstellen. Weiß irgend jemand, ob und wie ich da eine Seitenverstellung hinbasteln könnte. Ich bin aber kein Feinmechaniker ! Oder wo ich dieses Teil kaufen könnte? Ich habe schon gesucht, aber keine Quelle auftun können.

    Schon mal vielen Dank für Tips!

    Greenhorn

  • Richtig. Aber wenn ich permanent 1 cm auf 10 m zu weit rechts treffe, ist es schwierig, mit dieser Einstellmöglichkeit auf Soll zu kommen. Zur Erklärung: ich habe das Gewehr unvorsichtig hingestellt, sodaß es umfiel, natürlich genau auf die Visierung, und diese völlig verschob.

  • Montier das Visier auseinander und schraub es wieder sauber
    zusammen so dass nichts verspannt ist. Bring es in Mittelstellung
    und schau wo die Treffer liegen. Wenn der Lauf nicht verbogen ist,
    sollte eine Korrektur mit der Seitenverstellung leicht möglich sein.

  • Danke für die Tips. Aber im Ernst: so schlau war ich selber. Weiß nun jemand, ob und wenn wo es diese Optik mit Seitenfeintrieb gibt?

    Seid mir nicht böse!

    Greenhorn

  • Danach habe ich auch schonmal gesucht, weil ich Ersatzteile haben wollte.
    Ich habe das Gamo Hunter 440, dieses hat die Truglo Optik mit seitenverstellbarer Kimme.
    Ich hoffe das gilt jetzt nicht als Werbung, aber bei diesem Händler habe ich zumindest das passende Korn für mein Gamo bekommen, frag dort mal per Mail an, vll haben sie auch die verstellbare Kimme im Angebot.

    Klick!

    Gruß

    NABA

    Einmal editiert, zuletzt von NABA (29. Mai 2006 um 23:04)

  • Zitat

    Original von NABA
    frag dort mal per Mail an, vll haben sie auch die verstellbare Kimme im Angebot.

    Das ist kein Händler, sondern GSG, der offizielle Gamo-Importeur (an den Handel, kein Direktverkauf). Die sollten Gamo-Teile auf jeden Fall vorrätig haben, die Bestellung muß ggf. über einen Händler laufen.


    Ich bin der Keith Richards dieses Forums und immer noch hier...

  • Also ich hab da angerufen, sie hatten ein Korn da und habe es mir am nächsten Tag abgeholt (ist hier um die Ecke) ;) Na, vll hab ich ja nur Glück gehabt, aber probieren kann er's ja mal...

    Gruß

    NABA

  • GSG konnte mir nicht helfen. Ich werde eben in Zukunft etwas danebenhalten müssen. Oder das ZF benutzen.
    Danke noch einmal für die Tips! Ich glaube, das Thema kann damit geschlossen werden.

    :(

  • Jetzt komme ich mal als Grobmotoriker und Stahlverbieger um die Ecke :wickie:

    Beim Betrachten von Pellets Foto könnte man auf die Idee kommen, dass bei dem Sturz die Zunge aus Federstahl gelitten hat und verbogen wurde.

    Die kann man doch leicht abschrauben, ggf. richten und das Gewehr wieder verünftig anschießen.

    Wenn das nicht geht, könntest du das Langloch noch ein paar Millimeter zur Seite ausfeilen.

    Gruß... Uli

    :F: Die einfachste Sicherheitsregel: Das dünne Ende ist gefährlich :F:
    S&W 586 in 6", Walther CP88, CP99, Lever Action long, Umarex Desert Eagle, Beretta 92FS, Px4 Storm; in der "Firma" HK G36 und P8
    FWR-Mitglied Nr. 30524