Paintball-Verbot: Petition jetzt online zum mitzeichnen ! Wir alle müssen zusammen halten!!

Es gibt 44 Antworten in diesem Thema, welches 4.994 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (15. Juli 2009 um 01:46) ist von Leuchtturm.

  • Nun ist es soweit: die Petition gegen ein Paintball-Verbot ist nun online! Jetzt haben die Paintball-Gemeinde und alle Verbots-Gegner 6 Wochen lang die Möglichkeit, diese Petition mitzuzeichnen!

    Weitergeben: http://www.rette-paintball.de/

    Die Mitzeichnung ist nur online möglich (Web-Link siehe unten). Bitte beachtet dazu folgendes: mitzeichnen kann nur, wer sich auf der Online-Seite des Petitionsausschusses registriert hat. Klickt dazu bitte links oben auf "Registrieren". Auf der Folgeseite füllt Ihr wenigstens die Felder aus, die erforderlich sind, bestätigt unten die Datenschutzerklärung und klickt auf Registrieren.

    Danach erhaltet Ihr innerhalb weniger Minuten eine Mail vom Petitionsausschuss mit einem Bestätigungslink. Wenn Ihr den angeklickt habt, kommt Ihr auf eine Login-Seite, in der ein Benutzername vorgegeben ist (weicht vom Benutzernamen, den Ihr bei der Registrierung angegeben habt, ab...). Hier tragt Ihr jetzt nur noch das Passwort ein, dass Ihr selbst ausgewählt habt und kommt dann auf die Seite mit den Petitionen, für die Ihr mitzeichnen könnt.

    Bitte sucht nach der Petition, bei der der "Hauptpetent" Hahn, Sebastian ist und klickt in der Rubrik "Thema" auf den Thementitel. Auf der darauf folgenden Seite klickt Ihr in der Rubrik "Anzahl Mitzeichnungen" auf den Link "Petition mitzeichnen". Fertig !

    Hinweis: da sehr viele auf einmal versuchen werden, die Petition mitzuzeichnen, solltet Ihr mit Wartezeiten rechnen und es gegebenenfalls öfter versuchen!...

    Mobilisiert bitte jeden, den Ihr kennt: Familie, Freunde, Arbeitskollegen und bittet sie, diese Nachricht an ihre Kontakte weiterzuleiten. Wir brauchen jede Unterstützung!

    Die Petition findet Ihr hier: https://epetitionen.bundestag.de/index.php?acti…s;petition=4145

    Hinweis:
    Es dürfen auch Nicht-Deutsche / im Ausland lebende mitzeichnen!

    EGOist ;)

    Einmal editiert, zuletzt von Psychomeier (18. Juni 2009 um 00:00)

  • Zitat

    Original von Psychomeier
    ...
    Die Mitzeichnung ist nur online möglich (Web-Link siehe unten). ...

    Habe die Petition natürlich auch schon mitgezeichnet.

    Allerdings kann NICHT NUR ONLINE mitgezeichnet werden.


    https://epetitionen.bundestag.de/index.php?topic=1695.0

    Das alle Petitionen (nicht nur online Petitionen, sondern auch Einzelpetitionen usw) auf die oben genannte Weise mitgezeichnet werden können ist leider kaum bekannt und wird auf der regulären Bundestagsseite bzw den Richtlinien für Online-Petitionen nicht vernünftig erklärt.

    Es reicht die Petitionsnummer, also in diesem Fall die ePetition 4145 (evtl einfach nur den Link) anzugeben. Papier Unterschriftenlisten können natürlich auch verwendet werden.

    Gib diese Info doch bitte an die Paintballer weiter.

    Beste Grüße!
    PS

    'Patriotischer Souverän' postet bei sondereinheiten.de und gun-forum.de...
    "No free man shall ever be debarred the use of arms. The strongest reason for the people to retain the right to keep and bear arms is, as a last resort, to protect themselves against tyranny in government. " (Jefferson)

  • Schon längst gezeichnet.
    Auch wenn einige Paintballer sich recht grob gegen die legalen Waffenbesitzer geäussert haben :evil: ,
    Wir sitzen alle im selben Boot,also Solidarität bitte !

    Z.Z. fast 8000 Mitzeichner,etliche sogar aus dem Ausland !

    Auf ein gutes Ergebnis.

    Gruß,Leuchtturm

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

    Einmal editiert, zuletzt von Leuchtturm (17. Juni 2009 um 02:12)

  • Ach, Verbote sind so richtiges Gedanken-diarröh. Ich spiele zwar kein Paintball, habe das aber mitgezeichnet. Dieses "Training für Ammokläufe" gerede geht mir so auf die nerven. Was soll man da denn bitte trainieren? Auf kurze Distanz auf unbewaffnete zu schiessen ist ein feiges Handeln und benötigt nur eine hohle Birne. Wer Schaden anrichten will braucht noch nicht einmal eine Waffe (und recht kein Training).

    Hat schonmal jemand nach "Messerangriff", "Messerstecherei" usw. gegoogelt? Fast jede Woche ist ein Artikel in irgendeiner Zeitschrift über Tote durch Messern. Das erstaunliche... 1/5 der Taten die ich so überflogen habe waren an Schulen. Ich habe in 15 min. suche ca. 12 Tote für das letzte Jahr gefunden. Dagegen sind die Artikel durch registrierte Schusswaffen rar.

    Ich hab mir auch Videos von Paintball matches im Internet angeguckt. Ich sehe da absolut nix anstößiges.

    Mal gaaaanz, ganz ehrlich. Ich habe bei der Bundeswehr mehr verwendbares gelernt als durch videospiele oder meiner BB Pistole. Es lernt sowieso jeder ohne irgendein Psychologie-Test die Handhabung von Waffen und den Kampf. Dagegen ist jeder Sport ob Sportschießen oder Paintball total harmlos. Das Wissen ist ja nach dem Ausscheiden nicht weg. Da kann man doch den Männern und Frauen auch den umgang mit Waffen (und Markern) für sportliche Zwecke zutrauen!

    Ich werd mal ein paar Leute anhauen auch mal die Petition zu unterstützen.

    Chuck Norris hat nur einen Eintrag in seiner WBK: "Lfd. Nr. 1 Chuck Norris"

  • Zitat

    Ich werd mal ein paar Leute anhauen auch mal die Petition zu unterstützen.

    Genau so Karnivore ! Je mehr mitmachen,umso deutlicher wird der Wiederstand gegenüber der Realität blind und taub gewordene Politiker :new16:

    Im übrigen habe ich im Auftrag der BRD auch das töten ohne Waffe erlernen dürfen,aber danach fragt keiner mehr :confused2:

    Gruß,Leuchtturm

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Habe vorhin ebenfalls mitgezeichnet. Selbst spiele ich zwar (noch ;) ) kein Paintball, aber was nicht ist kann ja noch werden :)) Außerdem reicht es irgendwann einfach.

    Ich hoffe die Sportschützen können im Fall ebenso auf die Stimme der PB Spieler zählen... PB-Spieler, Sportschützen und Computerspieler müssen in Zeiten wie diesen mehr denn je an einem Strang ziehen - UNBEDINGT.

    gruß jan

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Habe vorhin ebenfalls mitgezeichnet. Selbst spiele ich zwar (noch ;) ) kein Paintball, aber was nicht ist kann ja noch werden :)) Außerdem reicht es irgendwann einfach.

    Ich hoffe die Sportschützen können im Fall ebenso auf die Stimme der PB Spieler zählen... PB-Spieler, Sportschützen und Computerspieler müssen in Zeiten wie diesen mehr denn je an einem Strang ziehen - UNBEDINGT.

    gruß jan

    Ich selber Pbler und Sportschütze, aber ich habe bisher nicht viel gutes von den Pblern zum privaten Waffenbesitz gehört.

    Wünschenswert wäre es trotzdem.

    "Von Zeit zu Zeit muss der Baum der Freiheit mit dem Blut von Patrioten getränkt werden." - Thomas Jefferson

  • Blackwater: überall gibt es komische leute, die noch nicht verstanden haben, das wir alle in einem Boot sitzen. Aber machen wir das beste draus ;)


    Wir benötigen sehr viel hilfe, denn 50000 Stimmen sind sehr viel!!!
    Ich bin überzeugt, das die Pbler sehr wohl auch hinter euch allen stehen werden, denn "Waffenbesitzer" sind wir doch alle egal ob Freie Waffen oder Scharfe Waffen!! :direx:

    EGOist ;)

  • Zitat

    Original von Psychomeier
    Ich bin überzeugt, das die Pbler sehr wohl auch hinter euch allen stehen werden, denn "Waffenbesitzer" sind wir doch alle egal ob Freie Waffen oder Scharfe Waffen!! :direx:

    Schön wär's. Was ich dir da im PB-Portal teilweise anhören musste, ging auf keine Kuhhaut. Die weisen teilweise vehement von sich, dass sie mit Waffen umgehen würden, das seien "Markierer" und mit echten Waffen wolle man nichts zu tun haben.

    Einige der PB-Sportler sind sogar so intolerant, dass sie den Leuten aus der eigenen Community vorschreiben wollen, was sie beim PB anzuziehen haben und wie ihre Waffen aussehen (oder nicht aussehen) sollen. Die geben auch freimütig zu, dass sie für RAM-, Tarnkleidung- und Airsoft-Verbote wären, wenn die Politik ihnen im Gegenzug weiterhin erlauben würde, durch ihr buntes Kinderparadies zu turnen.

    Klar, das sind wahrscheinlich einige verbohrte Spinner, aber dass von den anderen Paintballern so gut wie kein Widerspruch gegen deren Gelärme kam (sondern im Gegenteil noch Zuspruch) , hat mich dann doch schockiert.

    Nachzulesen ist der ganze Krampf hier: http://www.pbportal.de/forum/showthread.php?t=203455&page=33

    Übrigens würde ich mich über etwas Aufmunterung, moralische Unterstützung und Mitgefühl aus diesem Forum aufrichtig freuen!

    Muss mir noch ne gute Signatur ausdenken.

    Einmal editiert, zuletzt von Tailgunner667 (18. Juni 2009 um 00:23)

  • Ich befürchte, das ist das berühmte 'Perlen vor die Säue werfen'.
    :(

    Das ist so, als wolltest Du als MANN! Frau Frograscher, Frau Stokar von Neuforn oder Frau Prof. Dr. Brannenberg erklären wollen, dass Dein männliches Geschlecht und das Interesse an Waffen NICHT pathologisch sei.


    Dennoch sollte WAFFEN-Interessierte (und wenns nur die Spielzeugwumme mit 0,08J ist) GEGEN das Paintballverbot unterzeichen.
    Zum einen fallen die "Markierer" (alias Druckluftwaffen) unter das WaffG,
    zum anderen gibt es auch Waffenbesitzer, die Paintball spielen
    und des weiteren könnte das nicht nur für Paintball von Belang sein, sondern auch für Softair (Skirm), IPSC und Western.

    Fördermitglied des VDB.

  • Nachdem ich mir das da durchgelesen habe, muss ich sagen, dass ich manche der Argumente da auch ganz gut verstehen kann. Dir ging es ja offnbar nicht um die Solidarität mit Sportschützen, AIPSC'lern oder Freizeitschützen, sondern um die mit Softair- und RAM-"Spielern".

    Paintball ist ein Sport, bei dem man aufeinander schießt, und der schon deshalb umstritten ist -- und ich kann gut verstehen, dass sich Leute, die diesen Sport ernsthaft betreiben wollen, von Leuten distnzieren möchten, die mit Tarnkleidung und RAMs durchs Gelände robben. Zumal die Paintballer ja wirklich immer wieder mit ungerechter Berichterstattung konfrontiert sind, die sie in die Ecke von Rechtsradikalen und gewaltverherrlichenden paramilitärischen Freaks stellt, gern bebildert mit Fotos aus dem Ausland.

    Die Paintballer haben eine Menge Aufwand getrieben, um ihren Sport von paramilitärischen Übungen zu abstrahieren und abzusetzen und zu betonen, dass es sich um einen Sport handelt wie Fußball oder Völkerball.

    Da kann man schlecht verlangen,dass sie sich mit Leuten solidarisieren, die genau das eben gerade nicht wollen.

    Leichter dürfte es für sie vermutlich sein, sich mit Sportschützen zu identifizieren, die eben auch versuchen, einen Sport zu betreiben, der sich von den militärischen Wurzeln gelöst hat.

    Marcus

  • @Tailgunner: ich habe das schon von anfang an im Pbportal.de mitvervolgt, das mit Camo usw. mach dir doch keinen Kopf über nen paar Sturköpfe, denn du musst sie halt auch irgendwie verstehen, aber nur irgendwie.

    :direx:Aber wie ich sicherlich schon hier gesagt habe, ist PB nur denn anfang. Wir alle sitzten im selben Boot, ob wir wollen oder nicht!

    EGOist ;)

  • Wobei ich sagen muß: Ich kann Pro PB'ler verstehen welche sich von Camo's und RAM's etc distanzieren und den Sport besonders betonen. ABER Fakt ist: Auch diese "sauberen" PB'ler haben Umgang mit Waffen im Sinne des WaffG und der Politik ist es völlig egal ob es sich das Ding nun LG, RAM oder Markierer schimpft.

    Ich kann nachvollziehen daß man alles dafür tut sich in's rechte Licht zu rücken und sich von paramilitärischen Spielen distanziert, nur sollte man - völlig egal in welcher Kleidung oder mit welchem Gerät man nun seinem Sport nachgeht - entschieden jedweder Verschärfung des WaffG entgegentreten. Da ist es meiner Meinung nach völlig egal ob es nun die Sportschützen oder PB'ler oder wen auch immer betrifft.
    Streiten und Fusseltuning-Diskussionen kann man auch nach Abwedung der Gefahr noch mehr als genug führen. Ansonsten findet man sich bald in der luxuriösen Situation wieder wo man sich gar keine Gedanken mehr machen braucht was man zum PB anzieht, weil sich das dann eh erübrigt hat :new16:

    Wenn man einer WaffG Verschärfung nicht organisiert und entschieden entgegen tritt führt das nur zu einer Zersplitterung der Waffenbesitzer untereinander und damit spielt man den Interessen der Politik voll in die Hände.

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )

  • Ganz klar ist zumindest, das wir gerade jetzt zusammen halten müssen, egal ob einige von uns/euch anderer Meinung sind, denn wie mein vorredner schon gesagt hat, vor dem Gesetz sind alles Waffen, egal ob Subairler oder Camoplayer! :n24:

    :direx:DIE PETITION LÄUFT NUR NOCH 10 TAGE!!!!!!! :direx:

    EGOist ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von Psychomeier (18. Juni 2009 um 01:47)

  • Zitat

    Original von Lt. Columbo
    Wenn man einer WaffG Verschärfung nicht organisiert und entschieden entgegen tritt führt das nur zu einer Zersplitterung der Waffenbesitzer untereinander und damit spielt man den Interessen der Politik voll in die Hände.

    Das ist ja eigendlich der allgemeine Tenor......


    Zitat

    Orginal von Old_Surehand
    Paintball ist ein Sport, bei dem man aufeinander schießt, und der schon deshalb umstritten ist -- und ich kann gut verstehen, dass sich Leute, die diesen Sport ernsthaft betreiben wollen, von Leuten distnzieren möchten, die mit Tarnkleidung und RAMs durchs Gelände robben. Zumal die Paintballer ja wirklich immer wieder mit ungerechter Berichterstattung konfrontiert sind, die sie in die Ecke von Rechtsradikalen und gewaltverherrlichenden paramilitärischen Freaks stellt, gern bebildert mit Fotos aus dem Ausland.

    Ich oute mich : ich betreibe Skirming.Ohha...welche böses Wort !
    Was machen wir Airsoftler anders als die Paintballer ? Kommt mir jetzt nicht mit "das die andere Klammoten anhaben" Die Taktik ist die gleiche.Der Zusammenhalt untereinander ist das Gleiche,das Verletzungsrisiko sogar geringer.Teamgeist wird gefördert.Rambos schnell aussotiert.Auch betreiben wir unseren Sport überwiegend auf legalen Terrain.
    Ich finde das hier wieder mit zweierlei Maß gemessen wird.
    Aber das kennen wir ja schon zur genüge.......

    Gruß,Udo :new16:

    Für ein gerechtes Waffengesetz,und freie Bürger.

  • Die Diskussion ist an dieser Stelle kontraproduktiv, eben weil ich auch der Meinung bin, dass man in Bezug auf jede Waffengesetzverschärfung am selben Strang ziehen sollte.

    Der Weg der Paintballer ist halt, dass sie über Kleidung, Aussehen der Waffen, Regeln, Austragungsorte etc. sehr viel tun, um klarzumachen, dass es sich um ein abstraktes Spiel und nicht um Kriegsverherrlichung handelt.

    Wenn dann hinterher diejenigen kommen, die das alles gar nicht für nötig halten, die mit möglichst realistischen Waffen in möglichst realistischen Kleidung nach sehr freien Regeln z.T. im Wald spielen, und deren Clans eher von Egoshootern inspiriert sind, --- wenn die dann kommen und sagen "wir sitzen alle in einem Boot", und das in einem Moment, wo Paintball auch in seiner abstrakten Form von ignoranten Wiefelspützen gefährdet wird, dann ist Distanzierung, finde ich die natürliche und zu erwartende Reaktion.

    Marcus