P99 einfach nicht zuverlässig oder defekt ? oder vll normal

Es gibt 19 Antworten in diesem Thema, welches 1.354 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2007 um 11:27) ist von HWJunkie.

  • hab auch folgendes problem mit meiner p99 mir fiel auf das sie nicht immer zuverlässig zündet PTB 637 manchma ist alles ok halbes magazin verschossen und dann zündet sie nicht mehr manchmal zündet sie nach 3 mal abdrücken dann doch manchmal nicht wenn ich die hülse raushole ist am zündhütchen zwar ein abdruck aber gezündet hat sie nicht und dann beim nächsten schuss alles wieder ok mit meiner cp1 zündet auch der vermeintliche blindgänger woran könnte das liegen ?

  • Zitat

    Original von BadBoy1910
    logisch aber mein hahn sieht eigentlich noch ok aus bis auf ein paar kleine kerben die aber bis jetzt auch noch nicht gestört haben :confused2:


    Hast du es wirklich gelesen?
    Die Feder, Schätzchen, die Feder.

  • Zitat

    Original von Tilvaltar


    Hast du es wirklich gelesen?
    Die Feder, Schätzchen, die Feder.

    Ah danke muss wohl ausgetauscht werden nur dumm das ich das nicht selber kann bzw versuchen möchte werd ich doch nach silvester noch zum BüMA müssen danke frage beantwortet

  • Hahnfeder ausgelutscht, typisches Problem bei der PTB der P99. Die würde ich als erstes probieren.

    Ich würde sowieso raten die Waffe mal zu einer Generalüberholung zu Umarex zu schicken, bei der alten PTB der P99 ist noch manch anderes im Argen, u.a. der Schlagbolzen.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Zitat

    Original von germi
    Hahnfeder ausgelutscht, typisches Problem bei der PTB der P99. Die würde ich als erstes probieren.

    Ich würde sowieso raten die Waffe mal zu einer Generalüberholung zu Umarex zu schicken, bei der alten PTB der P99 ist noch manch anderes im Argen, u.a. der Schlagbolzen.


    gut werd ich direkt nach silvester in angriff nehmen ich glaub bin aber nicht mehr auf dem neuesten stand ich ich muss die doch zu walther schicken nicht zu umarex oder hersteller ist walther ???

  • Umarex, aber ich würde mich vorher bei denen melden. Oder du gibst die bei deinem BüMa ab, der schickt die dann ein. Das hat meiner bisher auch immer gemacht. Und dann kamen so Hämmer raus:

    Walther P88, eine Bilanz nach 6 Jahren

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-

  • Das Problem kann auch druchaus der Hahn sein, auch wenn der nur "wenig" verbeult ist könnte das zu Zünaussetzern führen.Pfeil mal denn Hahn wieder Plan und versuchs dann nocheinmal, wenn das Zünd problem dann immer noch besteh, muss es dan die Feder sein.

  • Zitat

    Original von ako44
    Das Problem kann auch druchaus der Hahn sein, auch wenn der nur "wenig" verbeult ist könnte das zu Zünaussetzern führen.Pfeil mal denn Hahn wieder Plan und versuchs dann nocheinmal, wenn das Zünd problem dann immer noch besteh, muss es dan die Feder sein.


    Durch das Abfeilen wird der Hahn schlanker und der Schlagweg damit länger. Die Delle geht durchs Abfeilen ja nicht raus, nur das Drumherum wird ebenso flach. Glaubst du, dass das wirklich etwas bringt? Es würde mich wundern.

  • Zitat

    Original von ako44
    ....Pfeil mal denn Hahn wieder Plan.....

    Sicher meinst Du, er sollte mal versuchen, den Hahn wieder plan zu feilen, oder ?

    EDIT: Könnte funktionieren, wenn auch nur für kurze Zeit...

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (30. Dezember 2007 um 14:35)

  • Ja na klar bringt das was.Habs auch erstmal abgepfeilt und hatte wieder zuverlässige Zündungen.ABER das ist keine Lösung auf dauer.Früher oder später geht der Hahn Flöten, deswegen mit der Stahschraube verstärken oder neuen Hahn Kaufen.

  • Zitat

    Original von Derringer

    Sicher meinst Du, er sollte mal versuchen, den Hahn wieder plan zu feilen, oder ?

    EDIT: Könnte funktionieren, wenn auch nur für kurze Zeit...


    Jep genau ;)

  • Zitat

    Original von germi
    Hahnfeder ausgelutscht, typisches Problem bei der PTB der P99. Die würde ich als erstes probieren.


    Könnte es sein, dass viele P99-Besitzer die Waffe durchgeladen herumliegen haben und dass dadurch die Hahnfeder schneller ausleiert als bei anderen Waffen? Bei der P99 kann man ja nicht einfach durchladen und den Hahn entspannen - denn gespannt bekommt man sie nur, indem man dann wieder manuell repetiert. Dabei fliegt dann in jedem Fall die schon geladene Patrone raus ...

    Wie macht das die Polizei in NRW und wie macht es die Polizei generell?
    Tragen die ihre Waffen durchgeladen?

  • Zitat

    Isz zwar etwas abschweifend, aber ich habe eine P88 Compact PTB 429. Die war etliche Silvester im Einsatz. Die sieht noch fast aus wie neu!

    Vor allen ist es die SSW mit den geringsten Toleranzen, die ich neben der RG800 kenne. Null Spiel, nix klappert, alles schmatzend :huldige:

    Ich hab zwar nicht so viele SSW wie mancher hier, aber mittlerweile sind es schon 11. Und wie gesagt die gute alte PTB 429. Erstaunliche Quali für eine Umarex SSW. Könnte allerdings einen Hammer aus Stahl vertragen.

    Gruß
    Heinz

  • Bei der Scharfen funktioniert der Entspanndrücker ohne Gefahr, dass es knallt.
    Durchgeladen und entspannt funktionert da also.

    Bei der SSW-P99 sollte es genauso sein, aber erst beim aktuellen
    Modell ist der Entspanndrücker auch ohne Gefahr verwendbar.


    Beim ersten Modell der SSW-P99 war die Hahnfeder ab Werk zu schwach bzw. zu weich.
    Die konnte schon nach wenigen Schuss aufgeben.


    Stefan

  • Hallo.

    Ich kann schon, nachdem durchgeladen wurde, den Hahn manuell durch den Entspanndrücker entspannen. Dann brauche ich nur den Abzug betätigen (Double Action) und es knallt.

    Die Polizei führt ihre Waffen, soweit ich das kenne, immer entspannt. Durchgeladen wird erst im Ernstfall.


    Gruß.

    sundog

  • Zitat

    Original von HWJunkie
    Bei der SSW-P99 sollte es genauso sein, aber erst beim aktuellen
    Modell ist der Entspanndrücker auch ohne Gefahr verwendbar.


    Meinst du mit aktuellem Modell die PTB 762? Oder gibt es von der auch wieder verschiedene Versionen?

  • Zitat

    Original von sundog
    Ich kann schon, nachdem durchgeladen wurde, den Hahn manuell durch den Entspanndrücker entspannen. Dann brauche ich nur den Abzug betätigen (Double Action) und es knallt.


    Achso, stimmt ja. Blöde Frage. Asche auf mein Haupt. :huldige: