Posts by suessebomi

    weil 100 joule bei einem compound bogen mit 30 inch auszug circa 85 lbs zugkraft entsprechen? das kann von anfängern auf keinen fall gezogen werden.

    also die 100 joule ansich würde ich auch gerne nehmen :) aber leider sind bogen udn armbrust von der körperkraft des schützen abhängig ungleich schusswaffen wo die energie in der patronen gleich mitgebracht wird,

    wie gesagt hätten sie halt einfach den rex 20-60 lbs als basis genommen, dann hätte jeder seine joule selber einstellen können von 25-60, ich versteh ek archery nicht, was war denn am rex nicht gut genug dass man extra einen noch schwächeren bogen nehmen mus? trauen die den leuten nicht zu selbstständig die stärke runterzudrehen oder wie :)

    schade schade schade. es sind eben nicht alle produkte was für einen

    gut, der bogen ist eh nicht zu haben wegen lieferproblemen, aber ich finde 45 joule "unschön"

    ein 65lbs compound bogen hat bei max draw so 60-80 joule circa. die 130er adder kommt mit leicht beschwerten pfeilen also 12 auf 15 gramm und bessere sehne mindestens auf 40 joule, und ist verfügbar und preisgünstiger und hat weniger gewicht:)

    die adder kann aber nicht viel mehr lbs haben sonst wird sie zu schwer zu spannen für den schnellschusbetrieb, was bei bögen anders ist das sie weniger lbs haben dafür mehr auszug und damit leichter zu ziehen sind. also ich verstehe nicht wieso man da 45 joule gewählt hat, man hätte doch einfach den ganz normalen 55lbs bogen nehmen können, eher sogar den 65er, welchen man selber bis 30lbs runter regeln kann, wieso gibt man nicht einfach einen etwas stärkeren bogen mit wo man selbst einstellen kann welche power man möchte? 45 joule ist einfach etwas zu knapp vor allem unnötig, das ist ja der vorteil dieser verstellbaren compounds man kann leicht oder hart schießen, die alte oma und robin hood können mit einem gerät bei bedarf, armbrüste sind da viel komplexer von der siege abgesehen was die powervertellbarkeit angeht, sie hätten doch nur den Rex bogen 20-60lbs mit 29er auszug als Basis nehmen müssen und die Adder wäre vom thron gestoßen worden :), so naja, da bleibe ich lieber bei adder mit schweren pfeilen und dyneema sehne und hab auch meine 40 joule, weniger gewicht, echt schade, stärkere schützen können locker 75lbs ziehen, die hätten damit eine ultra schnelle siege gehabt zum fairen preis mit doppelter schussfolge!!!

    vllt wollte man eben genau aus dem grund das nicht, um eben die siege nicht aus dem markt zu drängen, kann ich verstehen aber dann hätte man noch 5-10 joule trotzdem extra gemacht, so, echt ultra ultra schade, wobei man halt auch sagen muss, nicht alle wie "wir" sind so krass und können 70 lbs ziehen und damit umgehen, vllt gibt es ältere, frauen und jugendliche für die genau das perfekt ist weil sie eben nicht mehr ziehen können

    Hi ich hab mal ne technische Frage.

    bei typischen recurve Splitlimbern wie z.b die chase wind, ist der Wurfarm nahezu Senkrecht vorne Angebracht und der Wurfarm wird nach hinten gespannt,soweit sogut. Wieso macht man z.b nicht 10-30 Grad schräge rein, damit sich der wurfarm nicht wie bei der chace wind spannt, sondern ähnlich wie bei compounds eben mit etwas Winkel, so dass man neben der spannung nach hinten, eine Spannung hat hinten/inwärts wie eben bei einer compound. könnte man da nicht einfach mit weniger vorspannung arbeiten und man bekommt einen längeren Powerstroke, oder ist das ineffizient? weil die Pfeilbeschleunigung nicht exakt der gleiche vektor ist wie die spannungsrichtung der wurfarme? beim compound wird das durch die cams gelöst mit dem vektor. Also warum wird das nicht gemacht, aus effizienzgründen oder mehr aus gründen der Größe, weil nach hinten gebogene wurfarme eine längere Armbrust im Schnitt produzieren(auch wenn das durch bullpup design reduziert werden kann, siehe ravin).

    Vielen Dank!

    naja, sagen wir mal die neue sehne erlaubt 50 schuss sessions am tag, dann kann man nach der session doch mal kurz das mittelteil der sehne und den lauf nen zacken schmieren, alle 50 schuss, gibt ja auch noch mal nen kleinen tacken extra power, reibung ist nie gut.

    wobei man auch sagen muss split limb crossbows haben da ja nochmal nen vorteil weil die sehne sowieso weniger anpressdruck hat, da kann man drauf verzichten aber bei schräg single limb wie cobra jaguar, würde ich schon alle 50 schuss nen tropfen draufmachen

    man muss bedenken die adder tests mit der dyneema sehne sind OHNE wachsen und raillube!

    wenn man alle 20 schuss nen tropfen raillube gibt und die mitte der sehne auch mit antireibungsschmierung pfleget, halten die noch deutlich deutlich länger als 400 schuss! das ist OHNE raillube, komplett nackt wie es kein mensch mit einer normalen sehne machen würde wenn er nicht gerade in der zombieapokalypse ist, jeder würde spätestens nach 1 session armbrust mittelteil der sehne und rail nachschmieren

    finde ich auch,

    ich frage mich wieso diese kammerlader nicht nachgebaut werden sondern "nur" vorderlader und sharps style hinterlader?

    sind die so kompliziert? hier hat man halt einen "vorderlader" vom ladeverhalten mit der besseren geschwindigkeit eines hinterladers, welcher aber patronen benötigt die man anfertigen muss, hier kann man wie bei einem normalen vorderlader einfüllen und gut ist. gibts das als nachbau? wenn ja wie sind die preise?

    nackte vorderlader gibt es für 250 gebraucht, sharps style hinterlader momentan nicht unter 900 euro, gebraucht wohl gemerkt(in beiden fällen im sofort schussbereiten zustand)

    hahahah, also so krass war ich nie, 200 euro für ne compound NEU.

    ich habe 180 für ne gebrauchte in passablem zustand gezahlt, ich habe auch nie nach compound gefargt sondern nach nach günstigen recurves im stile jaguar 1/2 horizone rage und mankung, und da geht defintiv was unter 150 euro

    wieviel joule macht die chester, bzw. welche fps mit welchem pfeilgewicht?

    spannst du per hand oder mit spannhilfe? man muss schon recht stark sein so ein monster zu spannen, wie lang ist powerstroke?

    die billigen compound einsteiger ABs so von 230-300 euro 330-370 fps haben meistens nur so 13-14 powerstroke

    was heißt die drakon liegt gleich vorn, ich sage mal der einfachheit sie hat ca die selbe power wie ne 130er adder, die nackte 130er adder mit stütze und red dot kostet auch ca 200 ohne magazin, hat aber die möglichkeit upgegraded zu werden mit nem mag, drakon mit mag 300-350 euro und ich bin dabei, ansonsten wäre meine wahl nackte adder 110 euro, dazu noch nen redback bogen, ein billiges red dot und magazin und stütze ausm 3d drucker

    wenn man die werte der supersonic reverse nimmt, kommt man mit deren rechnung auf 50 joule mit 140 grain bolzen(9gramm), mit 13 gram adder bolzen vllt so auf 53, damit schließt sie die lücke von der power von adder/supersonic/drakon zur siege,

    hmmm, es gibt zu viel gutes jetzt auf dem markt man kann sich kaum entscheiden


    nackte adder mit 3d druck magazin, preiskönig!!! 150 euro für ne funktionelle mag ab

    drakon: 210 euro mit schaft und reddot, kein magazin aber compound mit zubehör für wenig geld

    supersonic: 250 euro ohne schaft und reddot, eine leicht bessere drakon dafür teuer, für 400 euro allerdings mit magazon was drakon nicht hat, damit direkte konkurrenz zur 130er adder

    adder 130: 360 euro, der klassiker, tut was sie soll

    neue reverse supersonic: 400 euro nackt, 52 joule, zwischen den PABs und der Siege powermäßig, relatv hoher Preis

    Siege: 400-450 euro als Schnäppchen, etwas klobig aber die Königin unter den PAB und Karabinerarmbrüsten, Magazin bald verfügbar oder aus Polen,


    man kann sich kaum entscheiden :)