Qualität für unter 40€ ?

Es gibt 122 Antworten in diesem Thema, welches 15.985 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. November 2016 um 18:45) ist von German-Redneck.

  • Hallo,

    Länge ca. 400mm, Paralaxe so ab 11-13 Meter nur so richtig scharf werden die nicht.

    Gruß Markus

  • Mittlerweile hab ich ja auch so ein Gerät und finde es super. Wer das Ding auf 10m nicht Scharf bekommt hat wohl den Dioptrienausgleich vergessen, bei mir passt es.
    Hier hat die Kamera das Absehen fokussiert:

    Und hier das Ziel:

    Das sind 10m, sechsfache Vergrößerung und Parallaxe komplett runter gedreht, also auf null könnte man sagen. Bevor die Diskussion wieder los geht, ja ein teureres ZF liefert höchst wahrscheinlich ein besseres Bild. Aber Leute, wir reden hier von 35€! Für die paar Kröten ist das Ding super.

  • Super. Vielen Dank euch beiden. Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass es bei dem Preis eine gewisse Serienstreuung bei der Qualität gibt. Das wird man wohl hinnehmen müssen.
    Ich will mir das Ding mal besorg um es auf einer Walther LGR zu testen. Da das LGR ja nicht all zu lange ZFs zulässt, will ich erst mal ein billig Glas haben und schauen was man da so basteln und optimieren kann. Vielleicht hat ja schon wer Erfahrung damit.

    Gruß
    Jason

    Edit. Wie sieht es denn mit dem Augenabstand aus?

  • So ca 8cm Augenabstand. Auf einer HW50 ist so ein Glas schon Grenzwertig. Kannst ja mal nach der Länge der Systemhülse schauen und mit Dr einer HW 50 vergleichen.

  • Schmeisse mal ein Glas für kurze und mittlere Distanzen mit in den Pool.
    Auch ein China Teil aber sehr Wertig. Verarbeitung ist wirklich gut.
    Nikko Stirling 4x32 AO IR Paralax.
    Hab ich für meine B88 gekauft, da meine "Wurstfinger" beim Laden probleme mit dem 3-9x40 haben. :rolleyes:
    Die 2 cm helfen da ungemein. :D
    Dazu noch front Paralaxe und Scharf ab 5/ 5,5 Meter.
    Hab heute mal 50 Schuss auf bis zu 30 Meter abgegeben. Sauber..
    Top Teil, kein Farbverlauf und gute Randschärfe. Klar ist das kein Zeiss
    oder Meopta.. (bevor wieder jemand um die Ecke kommt) aber ein richtig
    gutes ZF für wenig Geld (aus UK bestellt) zum Plinken.

  • Mittlerweile hab ich ja auch so ein Gerät und finde es super. Wer das Ding auf 10m nicht Scharf bekommt hat wohl den Dioptrienausgleich vergessen, bei mir passt es.
    Hier hat die Kamera das Absehen fokussiert:

    Und hier das Ziel:

    Das sind 10m, sechsfache Vergrößerung und Parallaxe komplett runter gedreht, also auf null könnte man sagen. Bevor die Disskusion wieder los geht, ja ein teureres ZF liefert höchst wahrscheinlich ein besseres Bild. Aber Leute, wir reden hier von 35€! Für die paar Kröten ist das Ding super.


    Das Bild sieht doch ganz gut aus,aber mich würde stören das der Strich nach unten dick wird was einem den Nutzungsbereich des Zfr wieder verkleinert da der dicke Balken viel vom Ziel überdecken würde bei größeren Entfernungen.Aber gut,der untere Bereich ist ja nur zum schätzen der Entfernung gedacht und nicht wirklich als nutzbarer Zielbereich.Alles in allem ist da aber zuviel Schnickschnack der einem den Zielvorgang erschwert.
    Wie sieht es eigentlich mit der Mechanik aus,kann man einfach mal im Quadrat klicken und landet dann weder genau da wo man anfing?Heißt 50Klicks rechts,dann 50 nach oben,wieder 50Klicks links und dann noch 50 nach unten und man ist wieder genau da wo man angefangen hat?

  • Also mal zum Absehen, da der Rangefinder im unteren Bereich erst ab über 90m Sinn macht ist der natürlich überflüssig für uns 7,5J-Krieger aus D. Aber wirklich gestört hat mich das noch nicht, ich konzentriere mich ja auf den mittleren Bereich, alles darunter beachte ich gar nicht. Das mit dem "im Quadrat klicken" muss ich mal ausprobieren, ich kann nur sagen dass die Klickverstellung beim Einschießen und auch beim Nachjustieren wenn ich die Dias gewechselt habe gut funktioniert hat.

  • Habe mir jetzt auch son Ding in der Bucht gekauft, mal sehen was es taugt, mein Preisvorschlag von 35€ inkl. Versand und 11mm Montagen wurde akzeptiert.
    Nun heißt es Warten auf den Postboten ;^)

  • Habe mir jetzt auch son Ding in der Bucht gekauft, mal sehen was es taugt, mein Preisvorschlag von 35€ inkl. Versand und 11mm Montagen wurde akzeptiert.

    Etwa sowas.. 6-24x50 .. Hab so 36/37 € bezahlt. Scharf, gute Verarbeitung und hält sich recht Tapfer auf der Tell/Cometa.
    Die Montage ist mir aber nicht fest genug für den Preller. Rutscht nach hinten. Hab jetzt eine durchgänige von Seben. Die ist Fest.
    Das Glas hab ich 2 mal minimal justieren müssen. (bei 2000 Schuss)
    Fazit.. Für den Preis sind die teile Klasse. Besser aber auf ner Co2 oder Luftpumpe. Meine Cometa wird das Glas definitiv überleben. :D


  • Nochmal zu dem Nikko Stirling 4x32 AO IR Paralax.

    Schußtest.

    Gestern mal richtig Mun durch die B88 gejagt. Tolles ZF für kleines Geld. (Aus UK)

    Mein (altes ) Diana 4x32 und das Walther 4x32 Compact sind nicht so Scharf. Dazu noch die Paralaxe.

    Die mitgelieferte Montage ist auch Top. Die hällt auch auf ner HW 35.


    Werde mir (grad ne Pedersoli WH gekauft :rolleyes: ) noch die größeren besorgen. Am Ende vom Geld ist noch ... ;( zuviel Monat übrig.

  • Das 6-24x50 aus China wird bei Begadi für 95€ verkauft. Rein optisch und von den Daten her ist es exakt das gleiche. Oder übersehe ich da irgendwas das diesen Preis rechtfertigt? Mal abgesehen vom PHX-Label, das ist ja auch nur eine Vertriebsfirma soweit ich weiß.

  • 6-24x50 aus China

    Habe ich mir auch für 39€(inklusive Versand) bei ebay geholt....
    Was soll ich sagen.....für den Preis ist das Teil topp :thumbup:
    Die Striche des Absehens sind zwar bissel dick (dicker als auf den Foto's hier) .......aber es ist über den gesamten Zoombereich schön klar!
    Ich konnte es bis 10fach Zoom auf eine Distanz von nur 8m scharfstellen (mit Hilfe des Dioptrienausgleiches)
    Die Beschriftung der Parallaxe geht bis 15yds,läßt sich aber noch etwas weiter runterdrehen.....
    Die Absehensbeleuchtung ist gut einstellbar....von schwach gedimmt,bis hell....
    Leider nur mit Weaver-Montagen....ich hätte 11mm gebraucht,aber die gibt es ja auch schon für ca. 12€ bei SWS...

  • Dorgo: Hast du das von Begadi gesehen? Da du auch eins hast kannst du ja direkt vergleichen, ich sehe da keinen unterschied.

    Ja - vom Bild und von der Beschreibung her sehe ich keinen Unterschied.......nur die Längenangabe differiert...meines ist 405mm lang (mit eingeschraubtem Dioptrienausgleich) .....dort steht 472mm,mh.......keine Ahnung.....auch in Shop's wie SWS sind nicht immer alle Angaben korrekt....

  • Werden die mit Sonnenblende verkauft?
    Dann sind sie ja länger.

    Ich bin nicht da,bin mich suchen gegangen!
    Wenn ich wieder da bin bevor ich zurück komme,
    sagt mir ich soll auf mich warten !

  • Habe das Glas jetzt ausgiebig testen können, bis auf die etwas spidelige Montage (wird noch gegen was Ordentliches getauscht), nicht schlecht, allerdings ist mir im Vergleich zu meinen anderen Gläsern eine Unstimmigkeit bei der Vergrößerung aufgefallen, das Glas hat niemals eine 24-fache Vergrößerung, ich schätze mal daß es max. 10-12x ist, zumindest ist im direkten Vergleich mit einem 9x Glas kaum mehr Vergrößerung zu erkennen.
    Aber egal, 9x reicht für mich auch völlig aus, schieße sowieso am liebsten mit 4-6 facher Vergrößerung.
    Gruß Ingo