Haltbarkeit von Zinkgusshähnen

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.321 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (17. April 2016 um 20:36) ist von Golfball.

  • Hallo,

    ich wollte mal fragen, wie ihr die Haltbarkeit von Zinkgusshähnen ohne Stahleinlage bei SSW einschätzt. In den Testberichten sieht man ja doch starke Abnutzungsspuren bei diesen Teilen. Kann man abschätzen, wieviel 100 oder 1000 Schuss solch ein Hahn im Normalfall durchhält, bevor es zu Zündproblemen kommt?

    Gruß

    Golfball

  • Auch wenn sich der Zündstift geringfügig in den Hahn einarbeiten sollte, wäre das nicht der Grund für Zündversager. Da der Zündstift in fliegender Ausführung kürzer ist, kommt es da auf wenige Zehntel auch nicht an.

  • Man könnte höchstens präventiv den Hammer tauschen, wenn man nach in Augenschein einen für sich zu tiefen Krater erkennt. Aber wie pandur schon richtig geschrieben hat, kann man das nicht genau vorherbestimmen. Falls es zu ersten auffälligen Zündversagern kommt, ist es aber an der Zeit...

  • Hatte mir für die RG88 mal einen Hahn auf Halde gelegt - da liegt er immer noch.
    Ganz Findige frickeln sich eine Stahlschraube in den Hahn . . . 8)

  • Also:
    Walther PP - dünner Schlagbolzen, nicht fliegend - deutliche Spuren / Delle am Aufschlagpunkt, Funktion gegeben, aber Tiefe der Einschläge in den Zündern ließ allmählich nach (Stahleinlage auf eigene Regie nachgerüstet - jetzt besser)
    Röhm RG 96 - dicker SB, nicht fliegend - kaum Spuren, Funktion tadellos
    Vektor CP 1 / SigSauer P 239 - dicker SB, fliegend - kaum Spuren, einwandfreie Funktion
    Colt 1911 - dünner SB, fliegend - kaum Spuren, funktioniert problemlos

    Hoffe das hilft weiter. ;^)

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • @ Golfball:

    welches Waffenmodell ist gemeint? Die Walther PP / PPK waren urspruenglich mit Stahlhaehnen versehen. Dann wurde auf Zinkdruckguss umgestellt. Stahlhaehne fuer diese Modelle werden z. B. bei egun oefter angeboten.

    Gruss
    pak9

  • Sowas kann nur von einem Bassisten kommen :D
    Aber für die Jungs mit den dicken Saiten übersetze ich natürlich gerne : 700 Schuss sind gemeint.
    Es grüsst der Gitarrist mit den drei Buchstaben . . . 8)

  • @ Golfball:

    welches Waffenmodell ist gemeint?

    Hallo,

    aktuell denke ich über eine Röhm RG 88 nach. Daher ist die Antwort von EGP sehr hilfreich. Ich glaube, bis ich da 700 Schuss durch habe, werden viiiele Silvester ins Land gehen.

    Gruß

    Golfball