Es gibt 111 Antworten in diesem Thema, welches 18.906 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. Mai 2017 um 07:39) ist von Nosferatu2008.

  • Na ja,an der Waffensicherheit in Bezug auf die Rumtragerei muß noch gearbeitet werden,besonders an den Filmer !Wir sind doch hier nich Rambo in Vietnam! :P Na gut,in Beachtung der großen Laienzahl geschenkt! ;^) Aber sonst tolles Video!

    ich habe doch immer schön meine HW30 mit geknicktem Lauf transportiert :) So wir wie das in der Sicherheitsbelehrung gehört haben :)

  • ich habe doch immer schön meine HW30 mit geknicktem Lauf transportiert :) So wir wie das in der Sicherheitsbelehrung gehört haben :)


    Ich denke er meinte mich, ich habs auf einem Teilstück des Weges nicht geknickt aber schon zu dem Zeitpunkt als ich abgebrochen habe. :whistling:
    Das mir das nächstes Jahr nicht mehr Passiert nehm ich meine Airstar, da macht die offene Ladeluke sogar sinn.
    Das spart die sekunde die ich nach dem spannen warten muss vorm entsichern :D

  • Moin Adi,

    ich verstehe nicht, warum Du mich jetzt als "Motzer" hinstellst..

    ich hab nur geäußert, daß ich es schade fand, daß seitens des Vereins nicht mehr Helfer da waren. ein persönlicher Eindruck meinerseits, kein motzen, kein Angriff auf eine oder mehrere Personen..

    und daß wir erst so spät eingetroffen sind, lag schlicht und einfach am Verkehr, für 292km haben wir 4.5 Stunden gebraucht.
    Ich wäre gerne früher da gewesen um noch (mehr) zu helfen.

    vielleicht nehm ich mir bei der nächsten Veranstaltung 2 Tage Urlaub, einen für die Anfahrt am Donnerstag, einen für den Aufbau am Freitag..

    Gruß, Wolfi

    Warum wegwerfen wenn man es reparieren kann?

  • Leute muss das nun wirklich sein?
    Wir hatten ne geniale veranstaltung.
    Es war nun mal das erste mal das sie stattfand, fehler merken beim nächsten mal besser machen.
    Fertig ist das ganze, muss man nun im nachhinein hier ne schlammschlacht draus machen?
    Ich denke eher nicht. Ich muss sagen ich konnte leider freitags nicht anreisen da wir den Monat echt noch viel haben was richtig kostet da warn Hotelkosten nicht mehr im Budget. Ich wäre auch lieber Freitag bis Sonntag geblieben.
    Es können eben nicht alle immer. Ist nun leider mal so.
    Wir sind kommendes WE in Kaltenberg zum Ritterturnier und das WE später ist ja schon das Harz treffen.
    Beide Termine hatten wir uns schon angemeldet bevor der Termin hier feststand.
    Ich denke so ging es allen irgendwie.

  • Hallo Wolfi,


    seitens der Eberner waren 12 Mann anwesend, davon 9 Schützen
    und 3 Helfer, in Anbetracht der Teilnehmerzahl kannst du dir nun ein Objektives
    Urteil bilden.


    Mir ist deine
    Bemerkung schon in die Nase gestiegen und musste Klargestellt werden, denn von
    unserem Leitwolf ist eine Menge Arbeitszeit in diese Veranstaltung gesteckt
    worden, und dann sowas.


    Es soll auch keine Schlammschlacht werden sondern nur eine
    Klarstellung!!!


    Möglicherweise kennst du ja auch nicht alle Mitglieder, also
    kommt mal öfters vorbei dann lernt Ihr auch die Neuen kennen.


    Das war es jetzt von mir zu diesem Thema.
    Viele Grüße.
    Adi

  • Namt Adi,

    ich glaub Du verstehst mich nicht... oder willst es nicht mehr. Schade.

    Klar hat Gerhard viel Zeit beim Aufbau investiert, die zusätzlichen Ziele müssen ja auch wieder mal abgebaut werden.. Das ist alles Zeit und Aufwand..
    Ich finds aber halt ein bissl schade, daß es an Jürgen, dem Leitwolf und an Dir hängen bleibt..

    Hätten wir in Rheinzabern so ein Gelände mit einer solchen Veranstaltung, dann hätte ich mir nen Tag Urlaub dafür genommen und beim Aufbau mitgeholfen.

    Die meisten Eberner kenne ich, wir sind 1-2 mal pro Jahr da und mein Weib hat schon zur WM damals mitgeholfen..

    Gruß, Wolfi
    (macht jetzt Nachlese im Training: will wissen warum die 35er gesponnen hat..)

    Warum wegwerfen wenn man es reparieren kann?

  • So nach Langem Testen oft neu machen und drei verschiedenen Tolls ist es geschafft. :thumbsup:

    Auch mein Video ist fertig, nicht ganz so professionel wie das von AirGhandi, aber dennoch ok.
    War mein erstes Freihand Video.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Hoffe es gefällt euch!

  • Moin zusammen,
    bei Nosferatu´s Film fällt mir mit Entsetzen ein, dass ich ihnen ihre Anfangslane
    fälschlicherweise als stehend zu beschießen angegeben hatte.
    Das tut mir sehr leid, ich war der Ansicht, es handele sich um Lane 3.
    Jürgen hatte euch angeboten, die Lane nochmals zu beschießen. Ich weiß
    nicht, ob ihr das angenommen habt.
    Zukünftig werde ich mich besser informieren, oder ganz den Mund halten...

    Schönen Gruß
    Andreas

    Field Target ist wie Sportschießen - nur schöner.

  • Er hat es uns angeboten, wir haben das Angebot abgelehnt. Da wir beide von vier schuss vier treffer hatten und ich eine Silhuette sogar gelegt hab. Du hattest uns aber kniend angesagt nur hat meine Lady dann stehend geschossen wenn die sich hinkniet hat der eberner Wald ne Statue hochkommen tut die dann nicht mehr. Hatte OP wegen Kreuzbandriss. Ich hab sie kniend beschossen.

  • Hier nun die Platzierungen der ersten 3 pro Klasse

    Knicker
    1. Gerold H. LGV
    2. Konstantin M. LGV
    3. Ivo G. HW98

    Starrlauf
    1. Torsten H. HW97
    2. Robert B. HW77

    Presslüfter
    1. Björn H. Steyr
    2. Francois K. HW100
    3. Wolfi Sch. Diana 60

    Leider waren nur in der Starrlaufklasse die HWs auf den ersten Plätzen.
    Daran müssen wir nächstes Jahr arbeiten, um die Steyrs und LGVs
    von dort zu verdrängen :D .


    Jürgen

  • Und nun vielen Dank an alle Teilnehmer(innen) für den reibungslosen und
    sicheren Ablauf der Veranstaltung.

    Insbesondere meinen Dank an Gerhard, den Leitwolf der Eberner, der uns
    das Vereinsgelände zur Verfügung gestellt hat und kräftig 2 Tage beim Aufbau
    mitgeholfen hat, 6 Ziele (Fallscheibenanlage) hat bauen lassen, Range Marshal
    auf den lanes 14-16 war und den Grillstand führte. Super Leistung, Gerhard!

    Dank an Karsten (TheTenkar), der anstatt selbst mitzuschießen als Range Marshal
    die lanes 7-10 betreute.

    Dank an Andreas B. (nightjar) für seine Fotos sowie seine kompetente Mithilfe bei der
    Auswertung sowie sein Engagement danach, interessante Ziele für den nächsten
    Cup in 2017 herauszusuchen.

    Dank an Adi (Wolf Grau) für die tatkräftige Unterstützung am Freitag beim Aufbau.
    Ohne ihn wären wir noch viel länger am Aufbau gesessen, da der ultraharte Boden
    uns einige Probleme bereitet hat.

    Dank an Nosferatu2008 und AirGhandi für ihre tollen Videos von diesem event.

    Dank an die Firma Weihrauch für die attraktiven Sachpreise, welche bei den Teilnehmern
    sehr gut ankamen. Das große Werbebanner hat nun einem festen Ehrenplatz in Ebern.
    Dank auch für das Überlassen der HW110, welche es in D noch gar nicht zu kaufen gibt.
    Sie wurde von vielen Teilnehmern mit Freude ausgiebig getestet.

    Wir sehen uns im Sommer 2017 :D .

    Jürgen