Beratung: SSW für größere Hände; vorzugsweise KEIN Polymergriffstück

Es gibt 21 Antworten in diesem Thema, welches 2.269 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. März 2016 um 19:35) ist von Uffz.

  • Hallo Gemeinde,

    während meiner Suche nach einer vernickelten Mauser HSc 90  :love:  und dem Warten darauf, dass die Preise für Röhm RG 800 endlich wieder ein angemessenes Maß erreichen  8|  , möchte ich eine weitere Frage um Rat stellen:

    Welche Pistole haltet ihr für geeignet zur potentiellen SV auf eigenem Grund, die bequem in eine etwas größere Hand passt und vorzugsweise kein Polymer-Griffstück hat?

    Also nicht zum ständigen Mitführen, dafür wären die beiden vorgenannten da, sondern zum bereithalten und schnell greifen, daher ist ein hohes Gewicht nicht das Problem. Halt etwas, das man mit raus nehmen kann, wenn man spätabends Geräusche draussen hört, denen man gern nachgehen möchte.

    Es gibt bereits Threads zum größere-Hände-Thema, aber wenn ich das recht erinnere, liefen die Empfehlungen immer auf (sorry) Plastebomber hinaus. Das würde ich nicht völlig ausschließen, aber eine klassische Metallkonstruktion wäre mir gefühlt lieber.

    Qualität und Zuverlässigkeit stehen im Vordergrund. Die Walther P 88 hätte ich mir gut vorstellen können (OK, man müsste sie mal in der Hand halten, aber in Videos sieht sie größenmäßig OK aus), aber die Bauqualität wird in einschlägigen Videos als zweifelhaft beschrieben. Gleiches gilt wohl für alle Beretta-inspirierten Modelle, oder täusche ich mich da? Erma hat im Schreckschuss-Bereich nie was größeres gebaut, richtig? Die Mod. 725 hat für eine Röhm-Waffe auch eher schlechte Kritiken bekommen, z.T. war die Rede von Schlittenrissen oder wegfliegenden Teilen der Laufsperre. Da die nicht mehr neu und damit mit Gewährleistung zu bekommen ist, wäre sie schon ökonomisch riskant und damit unattraktiv, vom Gesichtspunkt der Zuverlässigkeit, falls es zu einem tatsächlichen Einsatz käme (hoffentlich nie) ganz abgesehen. Was gibt es da noch? Demnächst voraussichtlich wieder neu erhältlich wäre OK, gebraucht geht auch, macht aber bei der aktuellen Marktlage irgendwie keinen Spaß.

    Über entsprechende Vorschläge würde ich mich sehr freuen.

    Grüße

    Bernd


    Eine Bitte noch:
    Liebe SSW-zur-SV-für-ungeeignet-Halter - sofern es euch psychisch möglich ist, veranstaltet bitte hier keine Sinnhaftigkeits-Diskussion. Ich habe viele Stunden, lange vor meiner Registrierung hier, in diesem Forum gelesen. Ich kenne und verstehe eure Argumente. Alle. Ich habe sie mehrfach gelesen. Alle. Immer wieder. Hier stelle ich eine konkrete Frage, bitte um Rat, und es würde mich sehr freuen, wenn ihr das ernstnehmt und respektiert, so wie ich eure Haltung ebenfalls respektiere (wenn auch nicht teile und hier auch nicht diskutieren werde).

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.

  • An einen Revolver habe ich auch schon gedacht, möchte aber erst mal abklären, ob nicht auch eine auf das Anforderungsprofil passende Pistole am Markt ist.

    Ein guter Revolver wird voraussichtlich sowieso gekauft.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.

  • Nein, aber das gilt für die meisten erwähnten Waffen.
    Von der HW 94 höre ich nur immer wieder, dass es eine tolle Waffe, aber völlig ungeeignet zum Verschießen von Verteidigungsmunition (Gas, Pfeffer) ist, sonst hätte ich sie ganz bestimmt in der engeren Wahl und würde sie mir wenn möglich näher ansehen.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.

  • JochenOWL. Danke, Zoraki 914 habe ich auf dem Schirm, aber vermutlich ist mir das Griffstück ein wenig zu kurz, um auch den kleinen Finger bequem auflegen zu können - wenn sie wieder in den Läden ist, muss ich sie halt mal anfassen.

    quickmic: Röhm 725 sieht sehr gut aus, aber es ist das einzige Modell von Röhm, bei dem ich von Schlittenrissen und spröder und dadurch in Teilen herausfliegender Laufsperre gelesen habe (s.o.). Sind sicher nur wenige Exemplare betroffen, von daher würde ich sie nicht völlig ausschließen wollen, gefällt mir nämlich sonst sehr gut, optisch und technisch.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.

  • Naja, ich kann deine Bedenken wegen der Größe des Griffstücks ja irgendwo verstehen, andererseits ist es ja so, dass du die SSW ja nur bei Bedarf in die Hand nimmst und nicht für sportliche Wettkämpfe verwendest.

    Das Griffstück ist ziemlich dick - das konnte man im Video ja gut erkennen und das wird dir ja sicherlich entgegen kommen. Ich meine das ohne jede Ironie, eine SSW mit Maßgriff wirst du wohl kaum bekommen und da macht es schon Sinn, dass du so eine Waffe mal selber in die Hand nimmst.

  • Zustimmung. Ich bin ja auch gern bereit, Kompromisse einzugehen, da ich aber im Moment nicht kaufen muss (oder auch kann, die Läden sind ja leer), habe ich Zeit, mich schlauzulesen und -fragen. An der RG 800 oder der Mauser HSc 90 liegt die Hand auch nicht optimal, aber zur Nutzung reicht's.
    Hinter meiner Frage steht auch die Neugierde, ob denn bei den anderen evtl. in Frage kommenden Pistolen (Beretta-Nachbauten, Colt 1911, Walther 88 etc.) wirklich keine mit brauchbarer Qualität dabei ist.


    Thema Kompromisse: Unter dem Gesichtspunkt könnte es auch eine Zoraki 918 werden, oder, bei Zulassung durch die PTB, eine 2918. Dann halt mit Poly.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.

  • Hey, also zur SV sind für deine Wünsche die Ekol Magnum/Compakt schon sehr gut geeignet ! Sind groß, 15er Magazien, und sind auch Allesfresser bei SV -Muni, die neueren haben auch einige Stahlteile bekommen ! Sind halt keine Arbeitstiere (2000 Schuß) wie ne Zoraki aber als SV-Waffe halten sei ewig ! Sehr guter Nachbau der Berretta . Colt 1911 ist zu unzuverlässig, deswegen kein SV -Kandiedat ! Die P88 ist ebenfalls sehr zuverlässig, von Zuführstörungen hört man fast nie ! Und die neueren Modelle sollen ja nen Gummipuffer haben um Schlittenrisse zu vermeiden ! ? Große Revolver, da kämen für dich evtl der RG 89 oder R1 in Betracht ! Ein 4' Lauf ist zur SV schon wieder Ungeeignet auch wenns gut aussieht ! Hoffe das hilft dir ! Tschau

  • Eine Bitte noch:Liebe SSW-zur-SV-für-ungeeignet-Halter - sofern es euch psychisch möglich ist, veranstaltet bitte hier keine Sinnhaftigkeits-Diskussion. Ich habe viele Stunden, lange vor meiner Registrierung hier, in diesem Forum gelesen. Ich kenne und verstehe eure Argumente. Alle. Ich habe sie mehrfach gelesen. Alle. Immer wieder. Hier stelle ich eine konkrete Frage, bitte um Rat, und es würde mich sehr freuen, wenn ihr das ernstnehmt und respektiert, so wie ich eure Haltung ebenfalls respektiere (wenn auch nicht teile und hier auch nicht diskutieren werde).

    wie kann man nur so herzlos sein ... der Nordwolf wollte sich bestimmt gerade schon wieder Popcorn besorgen ... :(

  • Die Walther P 88 hätte ich mir gut vorstellen können (...), aber die Bauqualität wird in einschlägigen Videos als zweifelhaft beschrieben.

    Schau Dir mal dieses Video (1000 Schuss Belastungstest) von bfgguns an. bfgguns hat nach dieser Erfahrung seine Meinung zur Walther P88 revidiert.

  • Colt Double eagle. Riesig. Schwer. Sehr gut.


    Weder halte ich die P88 für super gut noch die Double Eagle. Ich empfehle die Zoraki 914. Die hat ein "halb-halb" (Metall-Kunststoff) Griffstück. Kommt deinen Anforderungen sehr nah und ist durch den großen Umfang auch etwas für große Hände.

  • Bei Colt DE gibt es Modelle die funktionieren und welche gar nicht ! Das liegt an der Konstruktion der Auszieherkralle ! Aber die ME P239 und HÄMMERLI P26 wären auch ne Option ! Beide die Sig Sauer -Klone mit allen Funktionen ! Schwer und Realistisch und Zuverlässig, so lange man kein Silvester Feuerwerk veranstalten möchte ! Grüße :thumbup:

  • Da waren ja schon ganz interessante Hinweise für mich zum nachrecherchieren dabei, danke.

    Ich schau mir das mal an, wobei sich ja qualitativ die Zoraki-Optionen deutlich vom Rest des Feldes abzusetzen scheinen...

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.

  • Da du die Kunststoff-Griffstück-Waffen nicht grundsätzlich ausschließt, werfe ich mal die von dir schon erwähnte Zoraki 918 ins Rennen.

    MfG Kolibri

  • Da du die Kunststoff-Griffstück-Waffen nicht grundsätzlich ausschließt, werfe ich mal die von dir schon erwähnte Zoraki 918 ins Rennen.

    Die ist derzeit bei mir ganz vorn, Hauptgrund wegen der Auswahl zwischen ihr und der ebenfalls einen sehr guten Eindruck machenden 914: Ich habe (und werde nach Ausstellung des KWS führen) eine Mauser HSc 90 (weitgehend baugleich zur RG 88 ).

    Wenn ich das aus den Testvideos richtig erinnere, dann wird die 918 mit einer gleichlaufenden Daumenbewegung entsichert wie meine Mauser, die 914 mit einer gegenlaufenden. Da ich meine Handhabungsabläufe gern üben und automatisieren möchte, wäre es ein Fehler, zwei Waffen in Gebrauch zu haben, die sich in diesem Punkt unterscheiden.

    Würde ich stets dieselbe Pistole führen wollen, wäre es vielleicht auch die 914 geworden.

    Nun heißt es abwarten, der KWS muss kommen, ich muss noch Abwehrmun besorgen, und dann kommt auch die etwas größere Pistole, vermutlich also die 918. Falls bis dahin nicht vielleicht die 2918 ihre Zulassung hat...

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieses Beitrags.

  • Am besten jetzt noch etwas warten ! Da kommen von EKol und Zoraki neue Modelle auf den deut. Markt ! Da sagt dir evtl etwas Mehr zu als die jetzigen Modelle ! Gruß Uffz