Walther P22Q oder Record Cop? Hilfe!

Es gibt 15 Antworten in diesem Thema, welches 3.317 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (24. Februar 2016 um 20:01) ist von westfeuer.

  • Hilfe! ?(


    Nach ausführlichem Recherchieren habe ich mich dazu entschieden eine SSW
    vom Kaliber 9mm P.A.K. zuzulegen.
    Ich habe mir bereits einige Videos angeguckt und mir selbst ein Bild von der Lautstärke und Wirkung von Schreckschusswaffen gemacht.
    Zu aller erst möchte ich anmerken, dass mir das Design und die Form der Röhm RG 96 überhaupt nicht zuspricht.
    Also bitte keine Vorschläge zu dieser SSW.
    Ich gehe oft auf den Schießplatz schießen und weiß, wie gut die Verarbeitung von Walther Pistolen ist, habe aber jedoch keine Ahnung über deren Verarbeitung und Zuverlässigkeit bei SSW.
    Ich bin nun an einem Punkt angekommen, wo ich mir 2 SSW (9mm) "rausgepickt" habe, die ich mir gerne zulegen würde.
    Ich würde mich sehr über einen Ratschlag und Erfahrungen von Record Cop bzw. Walther P22Q Besitzern freuen und deren Tipps gerne aufnehmen, da ich mich nicht zwischen den beiden Schreckschusswaffen entscheiden kann.
    Mich würden natürlich auch neue Vorschläge zu anderen SSW vom Kaliber 9mm P.A.K. interessieren. Diese sollten allerdings nicht größer als eine Walther P22Q sein, damit man diese noch versteckt, z.B. in einem innenliegenden Holster, tragen kann.


    Danke für Eure Hilfe! :^)

    MfG Philipp Sp.

  • Die P22Q ist als SSw zur SV nicht Sicher zu führen, hatten wir hier schon mal, da sie keine Sicherheitsrast/Schlagstücksicherung hat

    Da wäre eine P380 besser geeignet.

    μολων λαβε

  • Zitat

    Da wäre eine P380 besser geeignet.

    Ich weiß über die fehlenden Sciherheitsfunktionen bescheid, finde die P380 aber zu "klumpig" (wenn man das so sagen kann).

    SSW: Walther P99, Walther P22Q, ME 9Para, Reck Protector Automatic, ME P08, Weihrauch HW37, Record Cop, Geco Mod 225, Röhm RG90, Röhm RG800, Röhm RG88, Röhm RG59, ME-GE Modell 2 1.1 Patent, Zoraki 906, Record B1-S

    2 Mal editiert, zuletzt von Heroeis (23. Februar 2016 um 18:58)

  • Habe die P22Q selber, aber führe sie nicht. Ist eher für Silvester mit Multi-Abschussbecher

    Also von der Verarbeitung her sehr wertig, fast wie die scharfe Version.
    Gewicht und größe ist auch sehr angenehm.

    Sehr zuverlässig mit der Titan Munition von Perfecta. Bis heute keine einzigen Klemmer gehabt. Entsprechende Pflege natürlich voraussgesetzt.

    Wegen führen zur Selbstverteidigung. Kommt darauf an ob du eine Sicherheitsrast haben willst. Habe aber auch noch von keinem gehört, wo der Schuss im Holster losgegangen ist..
    Tragen auch viele durchgeladen und entsichert. Durch Double-Action muss der Hahn ja nicht gespannt sein

    Scheint auch sehr robust zu sein durch die Stahlnagel einlagen (im Vergleich zur P22 ohne "Q"). Belastungstest 1000 schuss bei youtube macht sie jedenfalls super.

    Also von meiner Seite aus auf jeden Fall eine Empfehlung auch wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Außer du willst unbedingt eine Sicherheitsrast, dann ist die P22Q falsch für dich

  • Zitat

    Also von meiner Seite aus auf jeden Fall eine Empfehlung auch wegen dem Preis-Leistungs-Verhältnis.

    Vielen Dank für die schnelle Antwort. :thumbsup:

    Bei der Sache mit der Sicherheitsrast mache ich mir eher weniger Gedanken, da ich bisher nichts von einem Unfall einer "Nicht-sicherheitsrast-fähigen-SSW" gehört oder gelesen habe.

    Das einzigste weshalb ich noch Gedanken habe ist der Demontagebügel bei der P22Q.
    Dieser war ja bereits bei der P22 eine Kinderkrankheit und auf Youtube (siehe BFGGUNS) gab es auch Probleme mit dem Demontagebügel der "Q".
    Ich hoffe dieser Fehler wurde von Umarex überarbeitet.

    Ansonsten mache ich mir da eher weniger Sorgen, da die P22Q einen "sauberen" Doule-Action-Abzug besitzt.

    SSW: Walther P99, Walther P22Q, ME 9Para, Reck Protector Automatic, ME P08, Weihrauch HW37, Record Cop, Geco Mod 225, Röhm RG90, Röhm RG800, Röhm RG88, Röhm RG59, ME-GE Modell 2 1.1 Patent, Zoraki 906, Record B1-S

  • also ich hatte bis jetzt absolut keine probleme mit dem demontagebügel..
    sofern man da nicht wie ein idiot dran rumzieht bis teufel komm raus, sollte nichts passieren..

    das gilt aber für alle anderen teile auch..
    es gibt immer irgendjemanden der es schafft irgendwas kaputt zu machen :D

  • Zitat

    es gibt immer irgendjemanden der es schafft irgendwas kaputt zu machen :D

    Haha da hast du recht :D :smash: *lol*

    SSW: Walther P99, Walther P22Q, ME 9Para, Reck Protector Automatic, ME P08, Weihrauch HW37, Record Cop, Geco Mod 225, Röhm RG90, Röhm RG800, Röhm RG88, Röhm RG59, ME-GE Modell 2 1.1 Patent, Zoraki 906, Record B1-S

  • Also bei meiner P22Q ist die federgestützte Kugel SEHR fest. Man muss schon auf beiden Seiten gleichzeitig kräftig ziehen oder drücken, damit der Bügel sich löst.

    "Wer glaubt, etwas zu sein, hat aufgehört, etwas zu werden." [Sokrates.]

  • Danke für die Zahlreichen Antworten :thumbsup: :^) :D

    SSW: Walther P99, Walther P22Q, ME 9Para, Reck Protector Automatic, ME P08, Weihrauch HW37, Record Cop, Geco Mod 225, Röhm RG90, Röhm RG800, Röhm RG88, Röhm RG59, ME-GE Modell 2 1.1 Patent, Zoraki 906, Record B1-S

  • Das einzigste weshalb ich noch Gedanken habe ist der Demontagebügel bei der P22Q.
    Dieser war ja bereits bei der P22 eine Kinderkrankheit und auf Youtube (siehe BFGGUNS) gab es auch Probleme mit dem Demontagebügel der "Q".
    Ich hoffe dieser Fehler wurde von Umarex überarbeitet.

    Hallo Heroeis!

    Die aktuelle Produktionsreihe der P22Q hat einen neuen, verbesserten Demontagebügel.
    Meine P22Q kam vor ein paar Tagen an (Seriennummer: L16XXXXXX) und hat nun einen massiven Metallklotz (Kein Plastik und kein dünnes Blech) :)

  • Ich zitiere mal Gabor Vass : "The Record COP is a very underestimated little gaspistol."
    Ich habe zwei alte Cop (Rhöner SM) und würde sie nicht gegen eine Walther tauschen . . . 8)

  • Ich zitiere mal Gabor Vass : "The Record COP is a very underestimated little gaspistol."
    Ich habe zwei alte Cop (Rhöner SM) und würde sie nicht gegen eine Walther tauschen . . . 8)


    Thanks for the citation:-)

    However, the P22/P22Q are excellent gaspistols. Small, light, nicely made. BUT!!!

    It is not safeto carry the chambered, off safe AND the safety lever is overly backwards on the slide. It is impossible to off-safe the under stress.

    The Record is about the same size, but heavier, much cheaper. AND it is also unsafe to carry chambered off-safe, BUT its safety lever is very comfortable for the right handed shooter.

    For selfdefence carry it is no question: a COP or 2015 is better.

    But there is a P22 is my gaspistol collection of course:-)

  • Das Modell ab 2016 ist überarbeitet worden und steht der 22q in nichts mehr nach
    Walther P22 Demontagebügel

    Ist wohl nur noch eine Frage des Geschmacks welche man nimmt. Meine neue PK380 aus 2016 hat die bekannten Probleme, die bfgguns anspricht, nicht. Auch sitzt der Verschluss nicht so stramm wie man es in seinen Videos sieht. Walther scheint zu lernen und stetig zu verbessern.  8)


    Vielen Dank für die schnelle Antwort. :thumbsup:

    Bei der Sache mit der Sicherheitsrast mache ich mir eher weniger Gedanken, da ich bisher nichts von einem Unfall einer "Nicht-sicherheitsrast-fähigen-SSW" gehört oder gelesen habe.

    Das einzigste weshalb ich noch Gedanken habe ist der Demontagebügel bei der P22Q.
    Dieser war ja bereits bei der P22 eine Kinderkrankheit und auf Youtube (siehe BFGGUNS) gab es auch Probleme mit dem Demontagebügel der "Q".
    Ich hoffe dieser Fehler wurde von Umarex überarbeitet.

    Ansonsten mache ich mir da eher weniger Sorgen, da die P22Q einen "sauberen" Doule-Action-Abzug besitzt.

  • Wenn Du die Wahl hast: Nimm beide Waffen :thumbsup:


    Die Cop ist deutlich schwerer und massiver als die P22Q. Dafür aber sehr weicher Schlossgang in DA und SA. Es fehlt der Schlittenfang.

    Die P22Q ist eine Vertreterin der neuen Waffengeneration mit leichtem Polymergriffstück und zeitgemäßem Design. DA recht kratzig und schwer. SA jedoch sehr gut und nicht zu schwer.

    Beiden Waffen fehlt die Sicherheitsrast.

    Wenn Dir die Modelle gefallen nimm einfach beide oder eben das Modell, welches für Dich stimmiger ist. Falsch machen kannst Du mit Deinen favorisierten nichts.