Qualität dea aktuellen HW88 SAW? // Welche 9mmR knall für HW94?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 1.591 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Dezember 2015 um 18:33) ist von Flammpanzer.

  • Hallo,

    möchte einen HW88 SAW bei SWS kaufen. Hat jemand Erfahrungen mit der aktuellen Fertigung? Trommeltransport und Abzug OK? Gab da ja bei HW immer mal Probleme.

    Dann wollte ich noch einen Schwung Mumeln für die HW94 kaufen? Welche sind besser für die HW94? Die SWS Thunder oder die Geco?

    Thomas

  • Also ich habe gerade leider keine gute Erfahrung mit dem HW 88 gemacht: Habe mir bei einem großen Versandhandel zum zweiten Mal einen bestellt. Wieder funktionierte der Trommelstop (Trommelarretierung?) nicht richtig. Also, wenn der Hahn gespannt war, ließ sich die Trommel frei drehen.

    Die aktuelle schwarz eloxierte Version hat nun auch einen hellen, eingravierten Schriftzug am Lauf. Sonst fand ich den Revolver sehr ansprechend und gut verarbeitet; keine Machen, Kratzer oder Gußreste. Scheint auch eine neuartige matte Eloxierung zu sein, anders als bei meinem von 2008. Aber leider halt die Sache mit der Tromelarretierung... :(

    Mein HW 37 (schwarz gebeizt) hingegen ist perfekt! Weicher, sauberer Abzug. Gute Verarbeitung. Ich finde, er ist mehr wert, als er kostet. Hiermal ein Lob an Weihrauch! :thumbsup:

  • Ich habe letztes Jahr die SWS Thunder 9mmR für die HW94 gekauft, das sind seit den Umarex PTS Patronen meiner Meinung nach die besten!
    Laut, keine Klemmer und starkes Mündungsfeuer, alle Pyros zünden selbst mit Multishootern einwandfrei.
    Geco habe ich noch nie getestet mit der Hw 94.

    RG 56 Le Petit, Röhm RG96 + Blue Magic Cup, HW 94 + Norris Multishooter

  • Die GECO sind etwas leiser als die Victory (alias SWS Thunder) und haben ein geringeres Müdungsfeuer. Ich würde mich nicht wundern, wenn bei den Victory sogar etwas Blitzpulver zugesetzt wurde. Dafür verschmauchen die GECO die Waffe weniger und die Hülsen sind vorne nicht ganz so spitz gefaltet wie die Victory, was die Zuführrampe schonen dürfte. Bei Verwendung in einem Revolver spielt es natürlich keine Rolle, ob die Hülsen stumpf oder spitz zugefaltet sind. Beide Knallpatronen haben ihre Vor- und Nachteile. Ich würde sie als ebenbürtig einstufen, obwohl die Victory von der Verarbeitung ein Stück weit niedriger einzuordnen sind. Das merkt man schon beim Öffnen der Schachtel. Die GECO sind poliert und bei den Victory findet man noch lauter Produktionsrückstände (Eisenspäne, Pulver, ect.) in der Packung.

  • Hi, ich hab nen 88er von 2015 ,der ist Super ! Der HW 37 ist baugleich nur schwerer ! Ist für manche ne Gefühlssache ! Wenn du große Hände hast, würd ich dir zu Pachmayer oder auch Hogue Griffen raten, die gibt es zB bei Ferkinghof ! Zur HW94 kann ich dir leider nichts sagen . Tschau

  • Für diese, die wirklich "wie neu" sind (der Klarlack ist an zwei Stellen minimal abgenutzt, fällt aber nicht auf, sonst keine Kratzer oder Macken und auch die Embleme sind nicht angelaufen), habe ich 30,00 Euro hingeblättert, ich hatte über Visier-Kleinanzeigen zu einem Verkäufer, nachdem ich eine Anzeig dort geschaltet hatte. Den Preis fand ich absolut fair, zumal die Nachfertigungen bei Brownell`s oder Midway einerseits teurer sind, andererseits seit Ewigkeiten offenbar ausverkauft oder nicht auf Lager.

    Ich denke, wenn die neuwertig/neu sind, sind ca. 30-40 Euro fair. Aus meiner Sicht sind das die hübschesten Griffe für den Zwerg.

    Jens