Adlerjagd

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.307 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (26. Oktober 2003 um 00:05) ist von Topf_Gun.

  • Hier ein Vorschlag zum kurzweiligen Schießspiel, die Adlerjagd. Die Regeln kennen wahrscheinlich einige von Schützenfesten, für alle Anderen eine kurze Erklärung. Auf einer Holzlatte wird eine Figur angebracht ( in meinem Fall ein Adler der auf Pappe geklebt wurde und von einer Holzleiste von ca. 20x10mm getragen wird). Die Schützen geben nun nach einander je einen Schuss auf die " Hitzone " ab ( ich habe einfach eine Zielscheibe mit Reiszwecken auf der Latte befestigt, so das daß schwarze mit der Latte auf Deckung war ). Der Schütze bei dem der Adler fällt ist der Gewinner. Das klingt zwr unspektakulär macht aber jede Menge Spaß, weil es nicht nur auf genaues zielen ankommt, sondern auch eine Menge Glück im Spiel sein muss um zu gewinnen. Man muss natürlich den Holzquerschnitt an die Durchsclagskraft der Waffe anpassen sonst dauert der Spaß ewig bis der Adler fällt.

    Gruß Monsterwumme

  • Na überall wo man sonst auch schießt, z.B. mit Kumpels im Garten. So ein Ziel ist schnell zum Nulltarif gebaut, ein Stück Pappe eine Holzleiste und schon kann's losgehen.

  • Passt blos auf, dass ihr niemanden trefft, der zufällig in einiger Entfernung spazieren geht. Je nach Abschusswinkel kann das schnell ins Auge gehn, und dann...
    :knast:


    ein vorsichtiger Mr. HW 35

  • Bei mir im Garten geht selten jemand spazieren und wenn doch hat er's verdient wenn ich Ihm in den Arsch schieße. *lol* Natürlich benutze ich meine Waffe nur auf umzäuntem Gelände und mit der gebotenen Vorsicht gegenüber anderen und mir.

    Gruß Monsterwumme

  • Zitat

    aus A.R.S.C.H wurde After

    und aus Scheiss. wird Kot :ngrins:

    Das wird hier automatisch gemacht :crazy2:

    gr dirk

    "Also das perlt heute ja wieder"
    "Des ist en roiner Titan"
    Dittsche

  • Kann den Spass nur bestätigen, habe das Adler-Schiessen nämlich zweimal gewonnen *lol* *lol* *lol*
    Übrigens hab ich auch die Nudelgeschichte gepostet, allerdings in "Allgemein" unter "Alternative zu Tonröhrchen".

    Gruß Thomas

  • Top Idee, kann man auch auf dem Dachboden machen. Falls er gross genug ist!

    CP 99, A 3000, Gamo G1200, Crosman 1077, HW 45, Haenel 310, FWB 300, ME 38 Magnum, RG 96, HW 94,

  • Meine Variante ist dafür

    1. Coladose
    2. einen halben/ganzen Ziegel drauf.

    Rest ist gleich

    Gruß Topf_Gun

    P.S. mit dem Dosenfand kostet das Ziel 25 Cent, oder man importiert pfandfreie Dosen.