Pfefferspray in größeren Gebinden - Kaufberatung

Es gibt 46 Antworten in diesem Thema, welches 3.759 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. September 2015 um 18:33) ist von gerschell.

  • Na ja, Pfefferspray für die häusliche Anwendung kann ich mir nicht vorstellen.

    Und Außerhalb?
    Mit jetzt 64 Jahren ist es mir in meinem Leben immer gelungen brenzlige Situationen rechtzeitig zu erkennen um ihnen aus dem Weg gehen zu können.

    Und wenn Pfefferspray, käme bei mir nur ein System in Frage wo über einen Pistolengriff automatisch die Zielrichtung vorgegeben ist.
    Sprayflaschen sind in meinen Augen da keine Lösung.

    Die idealen Pfefferspray Pistolen von Mace werden zwar lustig verkauft, haben aber nach meiner Information für Deutschland immer noch keine Zulassung.

    Den Kopf nicht nur zum Haare schneiden nutzen

  • ... Es scheint zudem wohl so, dass die häuslichen Überfälle zunehmen, wie in jüngerer Vergangenheit des öfteren zu lesen war...

    ...das scheint nicht nur so, dass ist auch so. Die jüngste Statistik der Berliner und Brandenburger Polizei verzeichnen zweistellige Zuwachsraten bei Einbruchdiebstahl und schwerem Raub lt. Tagesspiegel. Insbesondere die Anwendung von roher Gewalt gegen Haus- und Wohnungsbesitzer zur Durchsetzung der Eigentumsdelikte fällt auf. In der Regel gehen organisierte Banden hier arbeitsteilig vor: ein Teil observiert und späht die Bestellungen aus, der andere Teil ist für´s Grobe zuständig. Die Grobiane ziehen sich nach einer Serie in ihre Ruheräume auf dem Balkan zurück bist die nächste Serie ausbaldowert ist(...gewisse (Gast-) Leser, die sich befleißigt fühlen, mich, wegen der von mir korrekt zitierten polizeilichen Benennung des Ruheraumes als rechtsradikalen Ausländerhasser verorten zu wollen, können mich gerne mal mit ihrer Political Correctness geflissentlich am A rsch lecken....) Mich ficht das nicht weiter an, ich besitze mehrere(Listen-)Hunde und einen hohen Gartenzaun mit Warnhinweisen. Wer kein Deutsch lesen kann sollte auch nicht ungefragt über den Zaun steigen...

  • Einbrüche, die in der Regel während der Abwesenheit des Wohnungsinhabers geschehen, können auch nicht von diesem mit Selbstverteidigungsmitteln begegnet werden. Deswegen habe ich "Überfälle" geschrieben.

    Im diesem Zusammenhang:
    Ist man als Hundebesitzer verpflichtet auf einen Hund im Haus (!) per Warntafel hinzuweisen?
    Bislang habe ich noch kein Schild angebracht, weil unsere Weimeranerhündin weder im Zwinger, noch sonst frei rumläuft. Außer zur Jagd und zum Gassigehen ist sie im Haus.

  • Na ja, Pfefferspray für die häusliche Anwendung kann ich mir nicht vorstellen.

    Und Außerhalb?


    Quelle


    Zitat


    Von C. C. - 10. Juli 2015
    Von Amazon verifizierter Kauf
    wir haben den Spray bei einer Gartenparty verwendet und abgesehen davon, dass sich kaum eine "normale" Menge auf dem Grillgut verteilen ließ, schmeckte der Pfeffer säuerlich und war viel zu intensiv. Der Druck war viel zu stark, hier sollte vom Erzeuger nachgebessert werden.
    Ich rate von diesem Produkt ab und empfehle eine klassische Mühle.
    1.714 von 1.982 Kunden fanden diese Rezension hilfreich

  • ...Ist man als Hundebesitzer verpflichtet auf einen Hund im Haus (!) per Warntafel hinzuweisen?...

    Im Haus nicht. Aber das ist eher unrealistisch bei einem eigenen Haus, da laufen die Hunde auch mal auf dem Grundstück. Die Regelung ist Ländersache. §1 Abs.2 brandenburgische Hundehalterverordnung. http://www.mik.brandenburg.de/sixcms/detail.php?id=35848
    Dein Weimaraner fällt nicht unter den §8, in Brandenburg brauchst du also nicht kennzeichen.
    Bei mir wohnen ein Alano und zwei Cane Corso, dass muss das Schild an den Zaun.