CO2 und Entenkasten

Es gibt 14 Antworten in diesem Thema, welches 3.991 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (11. September 2003 um 09:28) ist von Wesker.

  • Hi,

    ich habe mal ein paar Fragen zum Walther Entenkasten.
    Wie lange hält so ein Kasten? (Beim Beschuss mit CO2 Waffen)
    Aus welcher Entfernung fallen die Enten noch sicher um ?

    MfG

    Mad_Blumenkind

  • Hi,

    leider fallen die Ziele nicht so wie man schießt. Die haben wohl Blei in den Füßen, diese Enten.

    So lange Du nicht mit Stahlrundkugeln schießt, ist das Ding für die Ewigkeit.

  • Moin MadBlumenkind,

    schiesse schon seit längerem mit HW 77 :F: und HW 45 aus 10 m auf den Entenkasten. Die Enten und das Aufstellpendel halten eigentlich recht gut, im hinterem Bereich rund um das Aufstellpendel zeigen sich jedoch leichte Verformungen. Dauerende Schüsse daneben zerdellem auf Dauer denn doch das hintere Blech. Entenkasten bleibt aber insgesamt heile und funktionsfähig.

    Mit freundlichen Grüssen
    Jens Siebert, FWR 29179
    HW 77, HW 45, FWB 300S

  • Also ich habe meinen Kasten schon eine ganze Weile und nutze ihn ohne grössere Probleme. Für Luftgewehre kann die Entfernung ruhig etwas weiter sein, für Luftpistolen 8-10 m ist kein Problem. Nur treffen muss man die Teile schon richtig sonst wackel sie nur hin und her.

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst,den verwirre mit Schwachsinn!

  • Mit der Walher LeverAction fallen die Enten noch bei 20-25m.
    Der Kasten hält "ewig" auch wenn schon keine Farbe mehr drann ist. *lol*

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Na es sollte den Kasten schon mehr als nur die Farbe zusammenhalten. Aber du hast Recht, der Kasten hält "ewig".

    Wen du nicht mit Können beeindrucken kannst,den verwirre mit Schwachsinn!

  • Meine Enten biegen sich in der mitte durch, d.h.Schnabel und Schwanz sind ca 1 mm nach vorn gebogen. Beschuss mit Umarex Perfkta diabolos aus 8..10m mit Umarex Mod 62 (China), eine :F: Waffe. ca 2500 Schuss

    Foto heute abend.

    Gruß Topf_Gun

  • So der Thread is zwar scho nuralt, aber ich brauch jetzt unbedingt mal ne zuverlässige Antwort auf meine Frage aus nem anderen Thread, da davon ne Kaufentscheidung abhängt. Bisher hat jeder was anderes bezüglich der Stabilität der Enten gesagt.
    So hier mal der Text aus dem anderen Thread:

    Entenkasten mit Stahl BBs beschiessen
    -------------------------------------------------------
    Ich wollt mir nen Walther Entenkasten oder noch lieber den Wildschweinkasten von Frankonia kaufen, da ich jetzt allerdings jetzt zwei BB-Wummen besitze interessiert mich ob die Stahl BBs die Enten vielleicht verbeulen könnten (Die Daisy 400 hat ordentlich Dampf) und ob die Kugeln zurückkommen. Wenn ja, also wenn die BBs so übel abprallen kann ich mir dann hinten in den Kasten ne dicke Schaumstoffeinlage reinkleben, welche die BBs auffängt oder is da kein Platz hinten drin?? Falls die Enten das StahlBB-Feuer nicht verkraften, würde es dann helfen wenn man so nen dünnnen festen Schaumstoff draufklebt (mit dem man z.B. nen Rasierer an den Badfliesen befestigt) und da dann ne Lexan (Polycarbonat) Scheibe aus dem Modellbau draufklebt? Ach ja: Ist der Wildsaukasten von Frankonia ein Walthernachbau, also auch von den Matrerialien her? (TPO hat doch glaub ich so einen?!?)
    Rugerclub, Du hast da doch Ahnung. Bitte hilf mir, ich will unbedingt son Teil, aber nur wenns meine Waffen (Nighthawk, Daisy Powerline400, PPK/S) auch aushält, bzw. wenn ich den Kasten wie oben beschrieben "tunen" kann. Nighthawk mit normalen dias dürfte ja kein Problem sein, aber wie siehts dann aus, wenn ich HPPs nehme? Danke schonmal für eure Hilfe.

    Gruß
    Wesker