hat jemand erfahrung mit exportventilen

Es gibt 23 Antworten in diesem Thema, welches 2.950 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Januar 2015 um 10:29) ist von Floppyk.

  • Nach meiner Meinung ist die 7,5 Joules Grenze absoluter Schwachsinn aber ist halt leider der aktuelle gesetzliche Rahmen in Deutschland.

    Hallo,

    ich kann deine Argumentation verstehen und zugegeben, es hat wohl einen Reiz über 7,5 J. hinaus zu gehen.
    Jedoch kann ich es bei aller Leidenschaft zum Schießsport dennoch nicht verstehen, wenn man versucht es so darzustellen als ob Geschosse die mit
    7,5 J. abgeschossen werden ungefährlich wären oder keinen ernsthaften leiblichen Schaden anrichten können.
    Wir brauchen uns keine Horrorszenarien zusammen stricken, wer sich mit Waffen die besagte Obergrenze ausreizen beschäftigt, wird dem wahrscheinl. zustimmen das eigentl. schon weit unter 7,5 J. der "Spaß" diesbezüglich aufhört.
    -ich für mich und meine Umwelt gönne es niemandem ein Geschoss mit dieser wie hier wohl subjektiv als gering empfundenen Energie, getroffen zu werden.
    Insofern und für den zitierten Schießsport ist das m.M. absolut verhältnismäßig und ausreichend.

    netter Gruß

  • Wir hier bei co2air üben größte Offenheit, was die deutlich liberaleren Gesetze in Österreich zu Druckluftwaffen betrifft.
    Das ist manchmal nicht einfach, wovon deutsche Luftgewehrschützen nur träumen können, oder zuvor eine WBK oder einen Jagdschein erwerben müssen ... das kann sich jeder Österreicher über 18J an der nächsten Ecke einfach kaufen.

    Ich möchte diesen Thread nutzen, um etwas mehr Sensibilität unserer österreichischen User einzufordern.
    Liebe Österreicher, könnt ihr euch vorstellen, dass alle deutschen Staatsbürger durch deutsches Gesetz gezwungen sind, sich auf 7,5J Geschossenergie beschränken zu müssen. Außer sie haben durch außerordentlichen Einsatz die o.g. Erwerbsberechtigungen erworben, samt Waffenschrank und ständiger Möglichkeit der Überprüfung?

    Tatsächlich äußern sich die Neidgefühle der deutschen User praktisch nie und tatsächlich ist dies ein deutsches Forum mit überwiegend dem deutschen Waffengesetz unterworfenen Usern.

    Das finde ich toll!

    Ich fände es aber auch schön, wenn sich deutschsprachige User aus Ländern mit liberaleren Waffgesetzen immer vor Augen halten, dass "wir hier das nicht dürfen".

    Gruß,
    Musashi

  • Hallo,

    ich kann deine Argumentation verstehen und zugegeben, es hat wohl einen Reiz über 7,5 J. hinaus zu gehen.
    Jedoch kann ich es bei aller Leidenschaft zum Schießsport dennoch nicht verstehen, wenn man versucht es so darzustellen als ob Geschosse die mit
    7,5 J. abgeschossen werden ungefährlich wären oder keinen ernsthaften leiblichen Schaden anrichten können.
    Wir brauchen uns keine Horrorszenarien zusammen stricken, wer sich mit Waffen die besagte Obergrenze ausreizen beschäftigt, wird dem wahrscheinl. zustimmen das eigentl. schon weit unter 7,5 J. der "Spaß" diesbezüglich aufhört.
    -ich für mich und meine Umwelt gönne es niemandem ein Geschoss mit dieser wie hier wohl subjektiv als gering empfundenen Energie, getroffen zu werden.
    Insofern und für den zitierten Schießsport ist das m.M. absolut verhältnismäßig und ausreichend.

    netter Gruß

    Die besonders reizvolle LG Schiessdisziplin, die ich auch mit Begeisterung ausübe ist das Field Target Schiessen. International werden dort Klappziele ( oudoor in einem gesicherten Gelände ) auf 50 Meter geschossen. Hierzu sind zwingend 16 Joules ( oder mehr ) notwendig. So müssen sich die deutschen Schützen mit 25 Metern begnügen. weil die Leistung der Waffe einfach zu gering ist, um das Ziel "umzuklappen".

    Ich kann aber alle beruhigen, da es in Deutschland keine Lobby gibt, wird sich wohl an der aktuellen Gesetzeslage nix ändern.


    Für den Hausgebrauch reichen die 7,5 Joules ( viele LG reizen ja diese Grenze noch nicht mal aus ).

    Das führt leider dazu, dass sich Hobbyschützen von den bekannten Angeboten der Versender verleiten lassen, eine sogenannte Exportfeder zu bestellen. Man kann dies an jeder Ecke und im Netz kaufen, der Einbau und Betrieb ist bekanntermassen nur gesetzeskonform wenn ein Bedürfnis ( Waffenschein, Jagdschein ) vorliegt. Noch viel schlimmer die User fangen an, an den Waffen selber zu basteln, weil ein Büchsenmacher dies nur bei Vorlage der Berechtigung machen kann.

    Ich befürchte, dass sich die User über die Konsequenzen eines "Tunens" nicht im klaren sind. Es ist in Deutschland kein Kavaliersdelikt, Verstösse gegen das gültige Waffenrecht werden konsequent und gnadenlos geandet.

    Übrigens sind die meisten LG Schiessstände nur auf 7,5 Joules ausgelegt. Mietet man einen und fängt an illegalerweise mit einer getunten Waffe zu schiessen, hat man den Schiessstandleiter sofort an der Backe und der "muss" entsprechend handeln.

    Leider haben wir gerade wieder einen aktuellen Fall auf unserem Schiessstand ( teils anzumieten, teils Vereinseigentum ) mit einem Schützenkollegen ( nicht Vereinsmitglied ) der sich mit einer getunten Waffe erwischen liess ( und kein Bedürfnis nachweisen kann ). Das ist dann für diesen nicht witzig……

    "Wege entstehen dadurch, dass man Sie geht" ( Franz Kafka )