[HILFE] ZF für HW97 mit kurze Parallax?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.423 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (3. Dezember 2014 um 18:59) ist von Eisenschwein.

  • Hallo Liebe Airgunner,


    Nach lange Zeit und Verzögerung habe ich mich für eine HW 97 entschieden und
    erhalten,

    Ich habe mich für eine ZF Hawke Varmint 4-16x44 entschieden und laut Schneider Sport hat sie eine mind. Parallaxe von 9 m.

    Da ich in Winter meine 97 er im Keller benutzen möchte, hatte ich gedacht 9 m ist ok, aber leider scheint sie nicht meine 9.5 m mögen, unmöglich richtig scharfe zu machen.

    Also ich habe eine Frage an die ZF Spezialisten, was könnte ich für ein ZF kaufen? (mit ein kleinen Zoom würde Supi!) die eine minderst Parallaxe (Scharfstellung) von ca 8 m hat?

    Komfort mässig wäre 7-6m besser, Spassig mit Sideweehl wie die http://www.ritter-optik.com/zielfernrohre-…odell-2015.html.


    Danke für Ihre Hilfe.

    Gruss aus Elsass


    Ben

    HW 40, CP 88, Zoraki HP 01 Ultra, SW 586 6" & 4" , Colt Commemorative und HW 97 KT Stainless.

  • Wenn du es dir traust, kannst du das Glas auch reparallaxen. Das heißt du löst die Konterung der Frontlinse und drehst selbige etwas weiter raus bist es passt mit deiner Entfernung und konterst sie wieder. Eigentlich kein Hexenwerk.

    Das 16fache ist erst ab 15yards scharf ab Werk. Weiß nicht warum die mit 10yard verkauft werden.

  • Nikko Stirling Gold Crown Airking 4x32 AO Mil-Dot
    Ich hab das Gerät auf der HW77K für das Einsatzgebiet "Garage 5m". Ladevorgang ist kein Problem!

    airgunsmith.tumblr.com
    "Sportverbände sind von ihrem Wesen her Verbreiter von Unsinn, von Bürokratie und profilierungsgetränkten Wichtigtuern."
    Dieter Hildebrandt, faz.net, 09.07.2012

  • Wenn du es dir traust, kannst du das Glas auch reparallaxen. Das heißt du löst die Konterung der Frontlinse und drehst selbige etwas weiter raus bist es passt mit deiner Entfernung und konterst sie wieder. Eigentlich kein Hexenwerk.

    Das 16fache ist erst ab 15yards scharf ab Werk. Weiß nicht warum die mit 10yard verkauft werden.

    Danke

    Aber ist dieser Teil nicht mit Gas geffült?

    HW 40, CP 88, Zoraki HP 01 Ultra, SW 586 6" & 4" , Colt Commemorative und HW 97 KT Stainless.

  • Das mit dem "reparallaxen" hört sich erst mal schwierig an,
    ist aber echt easy. Hab ich bei meinen Gläsern auch gemacht
    und kann somit den ganzen Zoombereich scharfstellen. 8o

    Grüßle Markus :winke:

    Feinwerkbau 300 S ,Weihrauch HW97KT,[size=12]Beretta 92 FS, Hämmerli 850 AirMagnum...

    [size=12]Fernwettkampf - wer es nicht versucht ist selber Schuld. 8)

  • Ja sicher aber es ist ein nagel neue stuck die noch unter garantie ist.

    HW 40, CP 88, Zoraki HP 01 Ultra, SW 586 6" & 4" , Colt Commemorative und HW 97 KT Stainless.

  • Hi,
    auf 9m brauchst du keine 16-fache Vergrößerung, um perfekt zu treffen. Da reicht auch 4-fach oder 8-fach. Dreh einfach die Vergrößerung runter, dann "wirkt" das ZF-Bild für dein Auge scharf.
    Es ergeben sich natürlich andere Anhaltepunkte, wenn du über Dots schießt. Das kann man aber üben.
    So machen es auch die FT-Schützen, wenn mal ein Ziel näher als 10m steht mit ihren bis zu 50-fach vergrößernden ZFs. Vergrößerung runter und eine anderes Anhaltemaß verwenden. Wenn es ganz übel ist und fast gegen das FT-Reglement - sagen wir 6m Abstand zum Ziel - wird einfach ins Unscharfe geschossen - und nach Erfahrung ordentlich "drüber" gehalten (abhängig von der Montage, bzw. dem Abstand zwischen ZF-Objektiv und Laufseele).

    Technisch bzw. optisch ist es einfach so, dass man nicht alles haben kann:

    - erschwinglicher Preis
    - große Vergrößerung
    - kleiner Zielabstand
    - maximale Bildschärfe bei kleiner Zielentfernung und maximaler Vergrößerung
    widersprechen sich!

    Dagegen ist kein Kraut gewachsen, das ist Physik. Ich habe auf meinem .308 Repetierer ein sündhaft teures ZEISS Victory V8 1,8 - 14 x 50, welches eigentlich für Entfernungen über 50m ausgelegt ist. Bei kleinen Vergrößerungen liefert es aber ein hervorragendes Bild auch auf 6m. Wenn man weiß, dass das Geschoss dann um den Abstand zwischen ZF und Laufseele tiefer einschlagen würde, hält man einfach um dieses Maß höher an (stark vereinfacht! abhängig vom Abstand zum Ziel und der Neigung des ZFzum Lauf)

    Gruß,
    Musashi

  • Musahi ich gebe dich recht,

    Ich bin seit 40 Jahren Hobby Fotograf und habe nich mit die Optik schon sehr beschäftigt.
    Aber ein Optik die unter x meter nicht scharfstellt kannst du ohne anderung nicht scharf haben.

    Ich konnte die Uagen liinse soeinstellen das es gegen wirkt aber dan habe ich den Fadenkreuz unscharf.
    Hawke Varmint sind keien Rolls Royce aber auch keiene 08/15.

    Ben

    HW 40, CP 88, Zoraki HP 01 Ultra, SW 586 6" & 4" , Colt Commemorative und HW 97 KT Stainless.

  • Meistens geht das auch noch ohne Werkzeug. Hier mal an einem 4x32 ohne Parallaxe Verstellung: https://www.youtube.com/watch?v=yU_tJ-3C2w0&feature=youtu.be

    Man muss halt vorher die Parallaxe auf das niedrigste stellen. Dann wie im Video vorgehen und beim Rausdrehen der Linse durchschauen bis es auf der gewünschten Entfernung passt. Dann einfach den Konterring wieder aufschrauben. Dabei kann es sein dass man eventuell in den Schlitzen der Linse gegenhalten muss, dass sie sich nicht wieder verstellt beim Anziehen des Konterringes.

    Einziger Nachteil: Die originale Parallaxeradbeschriftung passt nicht mehr. Aber die stimmt meistens eh nie.