freundliches Hallo ! in die Runde aller Freunde des schnellen Bolzens

Es gibt 269 Antworten in diesem Thema, welches 30.286 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (28. Juni 2015 um 19:34) ist von scarfingerz.

  • hat Darton eigentlich auch schon Titel gesammelt/ WM, EM oder sonst noch? weil Hogis sind ja in Deutschland eher forbidden...deshalb Frage nach sportlichen Lorbeeren :?: :?: :?:

    PS: Uwe, gleich kommen noch die Fotos vom Ersten Einsatz der "MAN Scheibe"....hab sie ohne "Gottwald Kran" auf die Cheppaletten gehoben gekriegt... :D

    Also Darton hat auch schon WM und EM Ehren erreicht!Bei der WCSA WM2013 einmal Gold einmal Bronze und bei der EM2014 Gold und Silber und in den Jahren zuvor gab es auch schon das ein oder andere Edelmetall.Aber ich glaube was die Genauigkeit angeht so hängt diese eher von den Pfeilen und ihrem Zusammenspiel mit dem Beschleunigungsprozess ab als von der Armbrust,oder der verwendeten Optik. ;^)

  • Ist eigentlich die Pfeilgeschwindigkeit bei der Europameisterschaft immernoch auf 300fps begrenzt? Da müsste ich selbst bei meiner Serpent LTD 2 einen 35g Pfeil verwenden... 8| (Artillerie... FEUER!)
    Was für einen Pfeil bräuchte dann eine Fireforce? 40g ?(

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • @ Guntram - Also in den Regeln der nächstes Jahr stattfindenden IAA Europameisterschaft 3d stehen 330fps als Maximalgeschwindigkeit bzw ein Mindestgewicht des Pfeils von 5grn per Lbs Zugkraft.In den WCSA Regeln gab es bisher keine Beschränkungen und bei der EAA waren es mal besagte 300Fps.Also hängt es vom jeweiligen Verband ab unter welchen Regeln man das Turnier veranstaltet.

  • ähm WHAT 8| :?:


    5gr pro lbs? da müsste die Fireforce mit 185lbs mit nem 60 Gramm Pfeil starten! soviele ausrufezeichen kann ich garnicht dahinter machen

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Mein englisch ist nicht gut genug,vermutlich reicht es sie auf 330Fps zu reduzieren!Aber da dürfte man egal wie man die Armbrust einstellt trotzdem bei ziemlich schweren Pfeilen landen.Aber warum sollte man da auch mit so einem Powerpaket teilnehmen?Die 330Fps schafft man auch mit verschleißärmeren Geräten,also muß man sein Material nicht so belasten und kann mit etwas kleinerem sportlicherem Gerät teilnehmen.Auch eine Matrix 405 wäre da zuviel,vermutlich sogar die 380!

  • Sven weil man evtl das Gerät mal gekauft hat und nicht Scheinehorst ist und ne zweite kaufen kann...
    Das ist wie wenn man bei Autorennen plötzlich feststellt das sich die Autos weiterentwickelt haben und man dann sagt "also mehr als 200PS dürfen die neuen Teilnehmer jetzt nicht haben...". Kann man denken was man will dazu.

    Warum mehr Leistung??? Was für eine Frage :cc ...
    Dann können wir gleich wieder Steine werfen gehen.

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • @ Guntram - Wer nicht soviel Geld hat,und keine Ahnung von diesem Sport und den Folgekosten,der sollte sich auch nicht als erstes Gerät so eine Powermaschine kaufen!

  • Ich habe nicht von "keine Ahnung" geredet und es ging auch nicht um die Folgekosten. 8|
    Was würdest du denn sagen wenn sie alle Turniere auf 250fps limitieren würden?
    Dann brauchst du auch nen 50g Pfeil...

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Kann mir vorstellen das bei einem 3D-Turnier die armen Viecher zu stark leiden. Ansonsten macht eine Einschränkung keinen Sinn, da es ja nicht so ist das ein schneller Pfeil genauer ist. Es kommt ja doch auf die Abstimmung und den Schützen an.
    Aber es wird ja in unserem Lande gerne alles geregelt und genormt.

  • Die 3d Ziele leiden nicht wegen der Geschwindigkeit sondern wegen einer schlechten Oberflächen Beschaffenheit der Pfeile.Eine gute glatte Oberfläche schützt das Ziel besser wie eine Verringerung der Geschwindigkeit,theoretisch würden dünnere Pfeile auch gut für die Langlebigkeit sein aber mit manchem Gerät geht es nicht und mit dickeren Pfeilen erreicht man auch öfter noch das durchbrechen der höherwertigen Zielzonenumrandung was ja auch gern genutzt wird.

  • Wir verwenden 20" Carbon-Bolzen. Mittlerweile verwendet jeder unseren günstigen "Einheitsbolzen" mit 25 g fürknapp 4 EUR. Bei den 17 m ist jeder voll zufrieden. Welchen Streukreis schafft Ihr auf 60 m freistehend?

  • Platz/Punktzahl (600max)

    1.564
    2.552
    3.550
    4.541
    5.524
    6.523
    7.507
    8.495
    nur die ersten 8 Plätze


    Ich habe mal eine Scheibe vom Turnier aufgehoben... da wisst ihr mal was geht :thumbup:

  • Unter Trainingsbedingungen sollten die Pfeile es locker schaffen Gold zu halten,allerdings trifft nicht alles was auf 17m trifft auch noch auf 60m und mehr.Wie schon oft hier geschrieben,die Armbrust wirft,der Pfeil trifft!

  • Stehend freihand treffe ich auf 60 Yards mit jedem Pfeil eine 20 cm FITA-Zielauflage, die meisten Pfeile sind dabei im Berich rot und gelb plaziert. Stehend aufgelegt auf ein Dreibein treffe ich ein 2 Euro Stück auf 60 Yards.

    /edit: gilt für meine Scorpyd Ventilator, mit meiner Excalibur Matrix 380 habe ich noch nicht so viel Erfahrung und dann hat meine Matrix auch nicht die Zieloptik die meine Ventilator hat.

  • Respekt Geist.
    Mit solch tollen Ergebnis bist du sicherlich unter den Top 5.
    Bin immer froh wenn auf 50m alle Bolzen auf der 60cm fita bleiben.
    Also Rot/Gold.
    Blau ist auch nicht selten.

    Ich will lieber stehend sterben
    Als kniend leben
    Lieber tausend Qualen leiden
    Als einmal aufzugeben