Selbstleuchtende BB-Mun?!

Es gibt 58 Antworten in diesem Thema, welches 4.409 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (13. Oktober 2004 um 11:06) ist von S*O*C*O*M.

  • Zitat

    Original von Paramags
    Hi Willy

    Hmm, dann werd ich doch mal nen Softairbericht schreiben müssen, evtl mit Video der Fahrfunktion?? ;D

    Gruß
    Para

    Er ist es wert!
    Das Gebiet der Softair ist halt vielschichtig ;)
    gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Dann auf zur Panzerschlacht, ich hab den M1A1 von Marui. :))
    Die Billigmodelle haben leider keinen Steckquartz, da steuert dann einer alle. :nuts:

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von ViperM
    Dann auf zur Panzerschlacht, ich hab den M1A1 von Marui. :))
    Die Billigmodelle haben leider keinen Steckquartz, da steuert dann einer alle. :nuts:

    Jo! Das hatte ich vergessen...
    Sobald Para seinen steuerte, war meiner schach matt gesetzt, auch, wenn ich auf die Ausweichkanäle ( 3 Stück insgesamt ) ging...
    So hatten wir dann auch quasi Schach gespielt: Jeder stets einen Zug *lol*

    Der große Traum wäre natürlich, das Dingen in 1:12 mit vernünftiger Fernsteuerung zu bauen ( teuer :( )

    Gibt´s ein Pic vom Panzäää?

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • huhu

    Para: das mit der Prismenschiene war eher ein Spass :D

    ViperM: da er ja irgendein Quartz haben muss, kannst Du doch einfach eine kleine Steckfassung f. Quartze einbauen.

  • Zitat

    Original von illuminatus!
    huhu

    Para: das mit der Prismenschiene war eher ein Spass :D

    ViperM: da er ja irgendein Quartz haben muss, kannst Du doch einfach eine kleine Steckfassung f. Quartze einbauen.

    Jup, meistens ist der Sender- und Empfängerquarz eingelötet, den müsste man nur mit einer Steckvorrichtung austauschen. Man muss allerdings aufpassen wenn man einfach den Quarz austauscht daß man nicht in eine falsche Frequenz reinfunkt, da gibt es extra Modellbaufrequenzen, welche das sind weis ich nicht.

    Gruß
    Para

  • das Problem umgeht man, indem man die Quarze beim Modellbauer kauft :D
    Allerdings habe ich keine Ahnung, in welchem Rahmen bei dieser Schaltung die verschiedenen Quarze austauschbar sind.


    Ich bin leidenschaftlicher Hasser von Funkmäusen... die Teile haben einfach kein lebensrettendes Kabel :)) Als mir die von einem Bekannten mal kaputt gegangen ist, hab ich mal getippt, dass das Quarz defekt ist. Hab ich dann ausgelötet, bin damit zu el. Conrad gegangen und hab mir den passenden Ersatztyp für sagenhafte 2DM gekauft. Die Reperatur war kein Problem, und es war besser, als meinem Bekannten die damals sündhaft teure Funkmaus zu ersetzen...

  • Im 27 / 40 MHz Bereich gibt es ne Menge Kanäle/ Frequenzen, die darauf gesetzt werden können.
    Sie müssen aber aus der richtigen Serie ( 27 oder 40 MHZ ) sein, sonst verlässt man die zugeteilten Frequenzbereiche oder wird breitbandig.
    Heißt: Man streut sein Signal in Bereiche, die nicht zugelassen sind.
    Dann greift das Postgesetz, welches das als illegale Funkerei ansieht und es mit 10000. geldstrafe oder bis zu 5 Jahre´n ahnden kann.

    Ergo: Genau nachsehen, was drinne ist und dementsprechend beraten und ggfs. tauschen, wenn zulässig.

    ( Ist keine Predigt, sondern die Erfahrung aus CB Funk und Modellbautätigkeit ! )

    Hinzu kommt, daß grad im 27 MHZ Bereich die ganzen CB Funker unterwegs sind, welche Einfluss auf die Modellsteuerung nehmen können.
    Spielt also ein 27er Modell verrückt, kann es durchaus am "Teddybär04" liegen, der grad in einem Kilometer Abstand seine Autobahn-News sendet *lol* ;)

    gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Hi !

    Das hier ist der Panzer den Teutenberg im Programm hatte.. für 99 Euro. Leider ist er nicht mehr lieferbar, er meldet sich aber wenn er wieder welche rein bekommt.

    Gruss, Jörg

    Einmal editiert, zuletzt von Lobo (22. Juli 2003 um 12:59)

  • Ich liebe diese Teutenberg-Beschreibungen :n1: :n1: :n1:

    "Vor, zurück, links oder rechts, an alles wurde gedacht" *lol*

    Da tut sich mir eine Frage auf: Darf man an den Panzer einen "scheinwerfer" anbauen? Für ein Modellauto ist dies ja nichts ungewöhnliches, aber in diesem Falle... ihr wisst was ich meine.
    Weiter oben fiel ja der Satz "Die Gemessene Energie der Panzer liegt mit 0,12g BB´s 0,02J und fallen somit nicht unter Das Waffengesetz und Gelten als Spielzeug." Ich vermute deshalb, dass man an das Spielzeug anbringen darf, wozu man Lust hat.
    Ausserdem ist ja schon eine in richtung Ziel strahlende LED angebracht. Hier wäre interesant, ob man [wenn überhaupt] generell einen Strahler anbringen dürfte, oder ob man es nur am Chassis anbringen darf, nicht aber am Kanonenrohr (sähe sowieso bescheiden aus...).

  • Hi !

    Aha.. wie heisst genau das Teil was mehr taugt ? .. ich frag Teute dann mal ob er das auch anbieten kann.

    Gruss, Jörg

  • Hi !

    Du hast mich falsch verstanden.. wer ist genau der Hersteller und wie lautet die Typenbezeichung vom besseren Panzer ?

    Gruss, Jörg

  • Zitat

    Original von Paramags
    Das ist das Billigteil und taugt nix, FH hat genau diesen. Erstens hat er eben nur 6 anstelle von 7 Laufrollen, die Ketten taugen nix und die Tarnung ist absolut falsch.

    Gruß
    Para


    Genau, absolutes Kleinkinderspielzeug, dafür billig. :(

    full.house
    Bilder hab ich keine, ich mach mal welche, morgen. Meiner HAT Steckquartze. (:)

    Naja die Marui's kamen mal über 400,-¬ mitlerweile kann man die für rund 200 ersteigern, aber vorsicht, es sollte ORIGINAL Marui sein, viele sind angeblich baugleich. :fluch:

    Dafür is meiner ein Batteriefresser 8 Duracell in 10-15min. :evil:
    Schonmal vorweg, Akkus bewegen ihn zu langsam.

    molon labe FWR-Mitglied #2xxxx
    4mm-Kurzwaffen mit :F:, auf WBK.
    Manchmal verliert man, manchmal gewinnen die Anderen. :nod:

  • Zitat

    Original von full.house
    Hat jemand Erfahrung mit "selbstleuchtenden Kugeln", wie sie z.B. bei Kotte angeboten werden?
    Müssen sie erst beleuchtet werden oder leuchten sie von alleine?
    Wer hat sie schon mal im Dunkeln verwendet?
    Lohnt sich der Kauf?
    MfG f.h


    Die Kugeln darfst du dir kaufen, nutzen aber ohne Tracer kaum was.
    Und Tracer sind in Deutschland nicht erlaubt. Fällt alles unter "Anleuchten des Ziels" und das könnte u.U. doch dann etwas Ärger geben.

  • Zitat

    Original von krider
    Die Kugeln darfst du dir kaufen, nutzen aber ohne Tracer kaum was.
    Und Tracer sind in Deutschland nicht erlaubt. Fällt alles unter "Anleuchten des Ziels" und das könnte u.U. doch dann etwas Ärger geben.

    Danke für den Hinweis!
    Andererseits wäre es auch ..., wenn man dem armen Leo sowas auf das Rohr setzen wollte.
    Ob er es dann noch bewegen könnte?? :confused2:

    Wenn nun der findige Bastler im Mun-Depot des Leos eine starke Beleuchtung einbauen würde, welche aus Strom-Verbrauchsgründen sich erst dann einschaltet, wenn die Kanone betätigt wird?
    ( ca. 2 bis 3 Sekunden vom Knopfdruck bis zum Schuß? )

    Aber sicher gehen mir grad die kreativen Gedanken durch ... :crazy3:

    Gruß Willy

    FWR-Mitglied 26256 ...und Du? :deal: -+- Field Target -Mitglied im DFTC2000 -+- Co2-Mehrdistanz.de

    Alles, was ist, dauert 3 Sekunden: Eine für vorher, eine für nachher und eine für mittendrin ...

  • Zitat

    Original von ViperM


    Naja die Marui's kamen mal über 400,-¬ mitlerweile kann man die für rund 200 ersteigern, aber vorsicht, es sollte ORIGINAL Marui sein, viele sind angeblich baugleich. :fluch:

    Dafür is meiner ein Batteriefresser 8 Duracell in 10-15min. :evil:
    Schonmal vorweg, Akkus bewegen ihn zu langsam.

    Also ich hab in meinem Academy-SA-Panzer 8 Mignon Accus von Ansmann 2200 mAh und damit gehts so richtig heis her, meiner meinung ist das sogar besser als normale Mignon -Batterien da er mit diesen eher etwas langsamer fuhr als mit Accus.

    Gruß
    Para