Röhm RG 96 sicherung beim Lagern und frage zum silvesterschießen bez. kl. waffenschein

Es gibt 51 Antworten in diesem Thema, welches 5.421 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. August 2014 um 11:03) ist von Nordwolf84.

  • ähm ja, um mal was zu dem KWS als erlaubnis zum kauf einer SSW zu sagen: das gleiche müsste man auch mit angeln machen, denn jemand ohne angelschein, darf nichtmal in seinem eigenen aquarium die angel reinhalten, demnach hat man garkeine angel zu brauchen, wenn man keinen schein gemacht hat, aber es gibt immer was, das man verbessern sollte/könnte.

    um jetzt zu meinem eigentlichen thema zurück zu kommen:

    ja, die SSW wird bei mir immer ohne munition gelagert und nein, ich drücke nicht gern den abzug ohne munition im lauf zu haben (steht glaub ich auch in der betriebsanleitung, die ich mir übrigens durchgelesen habe :-D, dass man das nicht soll. War glaub ich die erste betriebsanleitung die ich jemals komplett gelesen hab xD)


    also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wäre logischerweise das allerbeste die SSW auseinandergebaut zu lagern, aber es macht keinen unterschied ob man den hahn jetzt mit nach hintenziehen und abzug ziehen entspannt und somit bis vor auf den schlagbolzen geht oder ob man den hahn in der sicherheitsraste lässt, richtig?

  • ähm ja, um mal was zu dem KWS als erlaubnis zum kauf einer SSW zu sagen


    Mir scheint, ich muss mich wiederholen:
    Der KWS ist keine Erlaubnis zum Kauf der Waffe. Ebensowenig keine Erlaubnis um irgendwo mit einer SSW zu schießen. Der KWS ist eine Erlaubnis um eine Schusswaffe mit Zeichen PTB im Kreis :ptb: zu führen. D.h. man darf sie geladen in der Öffentlichkeit bei sich haben. Evtl. ist im KWS die Auflage des verdeckten Führens eingetragen. Dann muss man sie unter der Kleidung oder in einer Tasche verbergen, so dass sie nicht sichtbar ist.

  • jaha, ich weiß.
    vorher wurde aber diskutiert, ob man es nicht so machen sollte, dass man nur mit WSK oder KWS ne schreckschuss kaufen darf, damit net jeder hirngestörte sich son ding holen kann und dazu wollte ich doch nur meinen senf zu abgeben :aufreg:

  • Tut mir Leid.
    Durch das ganze Whatsapp und CO. geschreibe vernachlässige ich immer die Groß- und Kleinschreibung.

    Ich Bezweifle, dass in den Regeln etwas dazu steht, ob man bei einer SSW den Hahn in der Sicherungsraste lassen soll, oder ganz vorne, also den Schlagbolzen reindrücken lassen soll, denn darum geht es eigentlich in diesem Thread. (Das mit KWS ist ja geklärt)

  • So eine Regelwut, es würde ausreichen, die Bedienungsanleitung der Waffe zu lesen. Man muß nicht alles per Gesetz vorschreiben.

    Everybodys darling is erverybodys Depp!

  • Wer liest schon Bedienungsanleitungen. Mit scheint, es gibt kaum eine langweiligere Lektüre. Diese geht in vielen Fällen mitsamt der Verpackung in den Altpapiercontainer.
    Das wird auch dann deutlich, wenn man einen gebrauchten Gegenstand erwirbt. Selten liegt die Anleitung dabei.

    Nebenbei - es ist wichtig Anleitungen und Rechnungen aufzubewahren. Erstens gehört die Anleitung zum Gegenstand und zweitens muss man im Falle eines (Einbruchs-)Diebstahles oder Wohnungsbrand sein Eigentum belegen können. Nicht immer geht das aus dem Schutthaufen hervor. Wer schlau ist und seine Unterlagen an sicherer oder markanten Stelle aufbewahrt, der hat im Schadenfall nicht so viel Arbeit.

  • So eine Regelwut, es würde ausreichen, die Bedienungsanleitung der Waffe zu lesen.


    Nun man kann waffenspezifisches der Anleitung entnehmen allerdings ersetzt es nicht das Wissen was einem in der Waffensachkunde vermittelt wird.
    Zudem wäre es durchaus ratsam sich einen gewissen Grundstock an Wissen vorher anzueignen .
    Ich mein wozu gibt es denn das Internet?
    Nicht umsonst wird zB bei der Bundeswehr erst Unterricht und Waffendrill durchgeführt ehe man überhaupt den 1 scharfen Schuss abgibt.
    Oder um es einfacher zugestalten für die nicht Soldaten unter uns . Learning by doing . Da nimmt man das Teil halt ungeladen in Hände und schaut halt mal wie was funktioniert.
    Aber es muss leider auch Leute geben die sich immer wieder aufs neue für den Darwin-Award qualifizieren und zum Glück sind es "nur" SSW.
    Somal sich vieles einfach von selbst erklärt wenn man den Kopf nicht nur zum Haare schneiden hat.

    PS: Nein ich will niemanden persönlich damit angreifen falls das irgendwer glaubt. Wer sich diesen Schuh anziehen möchte von mir aus :whistling:

    Einmal editiert, zuletzt von Nordwolf84 (12. August 2014 um 10:23)

  • Logisch, in den zu den Waffen zugehörigen Manuals ist keine WSK erklärt. Man findet zwar immer fett und oft rot hervborgehobene Sicherheitsregeln, aber die Bemerkung oben habe ich eher wegen der Frage des Sicherheitsrastes bzw. der richtigen Entspannmethode verstanden.

  • Wenn ich mich nicht irre ist selbst die Funktion der Sicherheitsrast in der Anleitung beschrieben. So war es zumindest bei der PK380 die ich hatte.
    Wie gesagt vieles ist aber auch selbsterklärend wenn man eben die grau Gehirnzellen ein bissl bemüht.
    Aber es ist ja meist einfacher statt den Gehirnzellen einfach ein Forum und dessen User zubemühen .
    Hatte in einem anderen Thread schon geschrieben das ich nur auf den Tag warte wo ein Thread zum Thema " Habe eine 800g schwere Wurst in die Schüssel gepresst welches und wieviel Klopapier verwende ich jetzt , in welche Richtung wische ich ab und wie wie bekomme ich das alles ohne Verstopfung runtergespült" aufkommt.
    Da könnt man echt langsam annehmen das der Eine oder Andere mittlerweile sogar zufaul zum denken ist und dies dann lieber Andere machen lässt.
    Ich mein klar Foren sind ja da um sich gegenseitig zuhelfen aber meist läuft es doch einfach darauf hinaus das man den eigenen Denkapparat grad noch soweit nutzt das man nicht mehr auf allen Vieren kriecht aber den Rest überlässt man den Anderen.
    Und ob das dann Sinn und Zweck eines Forum sind wage ich zubezweifeln.

    Und ob nun der Hahn in der Sicherheitsrast liegt oder nicht ist dermaßen Rille solange die Waffe nicht fertiggeladen ist.