Es gibt 35 Antworten in diesem Thema, welches 5.283 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. August 2014 um 19:26) ist von Lt. Columbo.

  • Bestimmt ein super Teil. Würde ich selbst gerne haben. Leider aber auch nicht mehr so einfach neu zu bekommen. Ab und an mal bei egun für um die 400 Euro. Einzelschuss macht aber auch ein heiden Spaß und ist nicht viel langsamer als ein mehrlader. Vor allem wenn man die Zeit fürs laden des Magazins berücksichtigt.
    Gruß

  • Ich denke auch ermeint die 300r. Also in De steht da leider Ausverkauft (schon sehr sehr lange) unter dem Angebot von Frankonia.
    Edit. Nimm wie schon geraten das LGV da machst du nichts falsch

  • Hi,
    Frankonia hat grad das mercury Chili für 75€ im Angebot... ist sehr gut bewertet. Die Hatsan Waffen sind nicht unbedingt schlecht im P/L. Habe selbst die Pistole Supercharger...
    Die AM850 hab ich auch und ich liebe es nach wie vor, auch wenn ich mittlerweile ein HW100 habe^^

  • Du weist auch nicht was du willst oder :D

    Ja, sollte das günstigste sein... es gibt eh nur wehr wenige Presslüfter die mehrschüssig sind mit Pressluft.


    Gruß, David

    Solid, fantastic, aerodynamic, safe, honest, sometimes evil. Attractive to have, bloody when you don't have her.
    When she talks, she talks about death. My Azra saves non-life imagination. We love you Azra, because you are evil.

    Einmal editiert, zuletzt von Sgt_Elias (5. August 2014 um 16:57)

  • Ich würde die raten, spar noch ein bischen und nimmt gleich die Steyr Hunter 5, ist ein echter Halbautomat.
    http://www.steyr-sportwaffen.com/index.php/adve…wnload-licenses
    Dazu dann noch wenn es billig werden soll ein S&B 12,5-50 x 56 FT2 oder besser ein March 8-80 x 56.

    Dann sparst du dir und uns eine Menge Arbeit bis du das richtige Model gefunden hast :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • LGs sind Rudeltiere.
    Um die artgerecht zu halten dürfen die nicht alleine im Schrank stehen, aber sowas legt sich eh schnell :)
    Die LGV oder besser die LGU ist auf jeden Fall schon mal ein guter Anfang.

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

  • Zitat

    Die Walther LGV 4,5 23J inkl. ZF um 280.-

    Die 23j sollen nicht so gut sein. Aus diesem Grund wurde auch die Canturion mit einem größeren Kolben rausgebracht um die Leistung auf Dauer zu realisieren ;)

    Nimm lieber eine 16j Variante ;)

    Schau dich dazu auch mal im AT FT Forum um ;)

  • Frankonia hat grad das mercury Chili für 75€ im Angebot... ist sehr gut bewertet.


    Von diesem Gewehr würde eher abraten. Ich konnte es testen und es war nicht möglich damit akzeptable Streukreise zu produzieren, egal ob mit oder ohne ZF. Unter 1 Euro Stück Größe auf 10m war nicht machbar. Als halbwegs geübter Schütze kann ich mit definitiver Sicherheit sagen, daß es an der Waffe lag. Ein Schützenkollege und ich haben über 2 Stunden mit dem nagelneuen Mercury Chili zugebracht, aber wir sind nicht dahinter gekommen was an diesem LG vielleicht nicht stimmt. Alle meine sonstigen Federkolbengewehre sind um Welten präziser gewesen wie dieses Mercury. Vielleicht stimmte was mit der Laufkrone nicht, oder aber irgendwas anderes beeinflußte die Schussentwicklung negativ, war für uns aber nicht zu klären.

    Ich denke nun nicht unbedingt, daß diese enorme Ungenauigkeit zwangsläufig serienmäßig ist, aber ein Gewehr das dermaßen Hausnummern schießt sollte eigentlich gar nicht im Handel auftauchen, jedenfalls nicht wenn eine minimale Endkontrolle erfolgt. 75 Euro halte ich nach meinem persönlichen Eindruck für zuviel, für dieses LG. Man bekommt um den doppelten Preis LG die zehnmal besser sind ;)

    Jugend ist beständige Trunkenheit - sie ist das Fieber der Vernunft

    Francois de la Rochefoucauld ( französischer Moralist des 17. Jhdt )