Empfehlung für absoluten Anfänger (um die 200€)

Es gibt 26 Antworten in diesem Thema, welches 3.375 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juli 2014 um 14:00) ist von Ingo.M.

  • Bei einem Reichweitentest wurden 16,3J Luftgewehre mit Rundkopf Diabolos getestet. Die Diabolos kamen nie über 180m.

    EDIT: auf Wunsch von LuPi Luke wurden aus den 16,3 Luftgewehren 16.3J Luftgewehre. Das 0.3 Gewehr war eh Mist, hat nie so richtig geklappt :)

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

    Einmal editiert, zuletzt von LEP FAN (18. Juli 2014 um 13:22)

  • Ein paar Schilder sollten reichen

    Landwirtschaftlicher Ackerbereich

    Unbefugtes Betreten verboten! Vorsicht Schusswaffengebrauch

    Der Bauer

    Ich habe Legasthenie, nicht Dyskalkulie..

  • Bei einem Reichweitentest wurden 16,3 Luftgewehre mit Rundkopf Diabolos getestet


    Hallo!

    Wie testet man 16,3 Gewehre? :D

    Mal im Ernst: In welchem Winkel wurde da geschossen? Hast Du event. einen Link?

    Viele Grüße

    Thorsten

    Habe soeben noch ein paar Infos gefunden:
    "Unter maximaler Reichweite versteht man die Entfernung zwischen Laufmündung und Auftreffpunkt des Geschosses beigünstigstem Abgangswinkel. Genau so groß ist dann auch derGefährdungsbereich.

    Zur Beurteilung des Leistungsvermögens ist die Reichweite jedoch nur bedingstnützlich. Bei freien Luftgewehren oder CO2-Gewehren wird die maximaleReichweite bei einer Lauferhöhung von ca. 45° ca. bei 250m liegen. Treffen wird man dort maximal das berühmte Scheunentor. "

    Also wenn es ganz blöde läuft und der Schuß sich versehentlich im falschen Winkel löst, fliegen die Murmeln doch ziemlich weit!

    Die Info stammt übrigens von Herrn Schlottman bzw. seiner Seite!

    Einmal editiert, zuletzt von LuPi Luke (18. Juli 2014 um 13:27)

  • Über den Test wurde schon öfter mal berichtet, ist schon ein paar Jahre her.
    Der Test würde unter Aufsicht eines Notars und im Beisein von Mitarbeitern der lokalen Waffenbehörde durchgeführt.
    Ich meine damals waren auch ein paar hier aus dem Forum daran beteiligt (aber das war lange vor meiner Zeit)
    Es wurden halt verschieden Winkel ausprobiert, soweit ich mich erinnern kann stand da was von etwa 30 Grad beim Maximum.
    Es ging bei diesem Test um die Anforderungen die ein FT Gelände erfüllen muß.
    Zur Sicherheit wurde der Sicherheitsbereich auf 250m gesetzt, was auch den Anforderungen beim Tontaubenschiessen mit 2,5mm Schrott entspricht.


    Edit: gefunden

    Wie weit fliegt eigentlich ein Diabolo?

    Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!

    Einmal editiert, zuletzt von LEP FAN (18. Juli 2014 um 13:38)

  • :D Ich fand die 16,3 Gewehre sehr gut! :D

    Ich denke, das die 460m aus der Artikelbeschreibung so auszulegen sind, das in jeder Richtung 230m frei sein müssen!

    Den Link werde ich nachher mal in Ruhe durchackern! Hab aber schon mal in den Eingangspost reingelinst! Wird interessant!

    Viele Grüße

    Thorsten


  • Die Hersteller gehen halt gerne auf Nummer sicher, außerdem hören sich 460m Gefahrenbereich auch deutlich besser als 150 oder 200m.
    eine normaler 4,5mm Diabolo der mit 7,5J abgeschossen wird, hat nach 150m noch ca. 0,5J Energie (Grenze von Spielzeugpistolen) dabei ist der Diabolo schon 11m von der Visierlinie abgesunken, bei einem waagerechten Schuss aus 2m Höhe ist ein Diabolo bereits nach 100m am Boden, bei einem Schuss 45° nach oben wäre eine theoretische Reichweite von 220m drin, diese ist aber nur theoretischer Natur, ab einer gewissen Reichweite/Geschwindigkeit fängt ein Geschoss an zu trudeln und "stürzt ab".
    Ich hatte mal was von Tests gelesen wo die weiteste Kugel 168m geschaft hat.
    Gruß Ingo