KurzwaffenZF auf Gewehr montieren

Es gibt 6 Antworten in diesem Thema, welches 1.899 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (29. Mai 2014 um 13:53) ist von Mr.CO2.

  • Moin allerseits,

    bin neu hier und hätte mal ne Frage:

    Ich hab vor, ein Haenel 310 in einen K98 Schaft zu bauer und hab hier auch schon viele tolle Umbauten gesehen.

    Ich hätte zusätzlich zu der Standardvisierung aber gerne ein ZF, möchte
    aber weder den Spannhebel zu stark umbiegen, noch den "K98" Look
    versauen.

    Ich dachte daher an eine Montage eines KurzwaffenZFs auf der Höhe der Kimme. Soll ca so aussehen wie das ZF41 beim K98.

    Nun zu meiner Frage: glaubt ihr, dass so etwas klappen könnte, vor allem
    vom Augenabstand her. Bei den ganzen KurzwaffenZFs steht ca 60cm. Das
    wäre dort ja nicht gegeben, allerdings habe ich auch keinerlei Erfahrung
    mit KurzwaffenZFs. Währe sehr dankbar für Ideen oder Tips

  • Bei den Kurzwaffen-ZFs bekomme ich schon beim beidhändigen Anschlag Probleme, wegen den 60 cm Augenabstand. Auf einem K98 funktioniert das ebenfalls nicht richtig, hab ich auch schon ausprobiert. Es soll aber spezielle Scout-ZFs geben, mit mittlerem Augenabstand.

    Eine Alternative wäre ein Red-Dot mit schmalem Tubus wie z.B. das von Norconia . Durch das seitliche Batteriefach kommt es z.B. dem ZF-4 recht nahe wenn man die passenden Montagen selbst bastelt. Wenn der Zielpunkt recht klein ist, kann man die Präzision des Haenel 310 dennoch voll ausnutzen.

    "Je mehr Regeln und Gesetze, desto mehr Diebe und Räuber." Lao Tse (6. Jh. v. Chr.)

  • Hallo steelol,

    mein NcStar 2,5x30E braucht einen Augenabstand von geschätzt 25-30cm, was sich auch ganz gut mit den Angaben diverser Onlineshops deckt. Hier hatte ich schon mal ein paar Worte dazu geschrieben. Das könnte auf deinem Gewehr funktionieren. Ein High-End-Glas ist es nun nicht gerade, kostet aber auch nicht die Welt wenn man eins findet.

    Ideen werden von Meistern gemacht, Dogmen von Jüngern. Und der Buddha wird immer unterwegs erschlagen.

  • Ja es gab mal einen recht guten ZF41 Nachbau von Viva Arms für den Airsoft markt. Allerdings ist das nicht mehr zu bekommen. Dann gibt es noch einen ehen schlechten Nachbau von Tanaka ebenfalls für Airsoft, aber die verlangen ca. 160€ für einen Nachbau der eig nicht wirklich nach ZF41 aussieht.
    Nach einem Red Dot hatte ich schon gesucht aber nichts gefunden. Aber das von Norconia sieht echt gut aus und ist für eins aus Metall echt erschwinglich. Vielen Dank für den Tip. Ich glaube das nehme ich und bau mir dann eine Montage selber. Muss ich ja eh, da es an das Haenel System kommt

  • Ja auch nicht schlecht, danke fürs ausprobieren
    Das Weihrauch ist ja auch nicht ganz so gewaltig, wie das Walther
    Könnte ich mir auch gut vorstellen.
    Werde jetzt in den nächsten Tagen erstmal mein 2. Haenel bekommen und dann werde ich erstmal den Umbau machen.
    Und dann werde ich bestimmt eine von den hier genannten Möglichkeiten umsetzen.
    Vielen Dank nochmal viel die wirklich hilfreichen Vorschläge

  • Jawoll, ich habe auch das PZF auf meinem Haenel 49a in Höhe der Kimme gehabt.

    War wunderbar.

    Wenn eine PaintballWaffe auch Marker genannt wird...
    Ist dann eine scharfe Waffe ein permanent Marker?

    Silvester. Mit I