Frage zu Intel I3 2350M (Socket 988B rPGA)

Es gibt 3 Antworten in diesem Thema, welches 570 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (20. Mai 2014 um 22:10) ist von Nosferatu2008.

  • Hallo Community, liebe CPU Experten,

    ich habe eine spezielle Frage zu einem Intel Chipset mit i3-2350M CPU. (mobile solution)

    Der i3-2350M und der i3-380M verwenden beide den gleichen Sockel. Aber der 380er ist etwas höher getaktet.

    Ist es problemlos möglich, statt dem originalen 2350er den etwas schnelleren 380er in dem NB zu verwenden?


    Bitte nur Antwort von Leuten mit Ahnung. Und auch bitte keine Diskussion, ob es sinnvoll ist.

    Danke schonmal für eure Antworten

    Gruß Lupo

    Es war schon immer so.

  • Nach meinen Info´s nutzt der I3-380 einen BGA 1288 Sockel und den Chipsatz HM57 oder QS57
    Der I3-2350M sitzt auf einem BGA 1023 und wird von den Chipsätzen HM65, HM67,QM67 und QS67 unterstützt.
    Von daher würde ich sagen nein.
    Zumal der 380, außer im Takt, dem 2350 hinterher hinkt.
    Der ist ja auch 1 Jahr älter.

    Joachim

    Edit: Ich habe gerade noch mal gesucht. Beide CPU gibt es tatsächlich für den RPGA988 Sockel. Der 380 ist allerdings G1 und der 2350 G2.

    Zitat

    Disclaimer :
    Ich distanziere mich ausdrücklich von allen Aussagen die ich gestern oder gar vor einer Stunde gemacht habe.
    Jedwede Ähnlichkeit mit der Realität wäre rein zufällig und unbeabsichtigt.

    Fotos von mir auf Flickr: http://www.flickr.com/photos/joey_s/

    Einmal editiert, zuletzt von Pupsnase (20. Mai 2014 um 13:50)

  • Der Sockel ist der gleiche die Chipsätze nicht, ich glaub nicht das es geht aber ein versuch wär möglich wenn beide CPUs die gleiche Spannung haben kann auch nichts Putt gehen.
    Bitte vorher nach der Spannung googlen.