Anfrage an die User ! ---> zum Anbieter Ebolt.de Sehr WICHITIG !

Es gibt 38 Antworten in diesem Thema, welches 5.608 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (19. November 2014 um 14:18) ist von PDella.

  • :!: Hallo erstmal ,

    ich würde gerne mal eine Anfrage an die User hier stellen ob
    einer von hier schon mal eine Erfahrung mit dem Anbieter ( ebolt.de ) gemacht hat


    und sollten darunter eine Betrugserfahung gemacht haben möge er bitte antworten

    ich möchte im Zusammenhang einer Anfrage auch auif diesem Link hinweisen
    Herr Bekter Armbrust24.de Arrowsports.de

    auch wenn dies schon einige Zeit her ist

    Ich sag erstmal nur eins
    ich habe bestellt aber keine Ware erhalten

    vielen Dank

  • Warum passiert denen eigentlich nichts? Ich meine den heutigen Betrügern. Ich habe in einer Firma gearbeitet die zur "Eliog Groppe" gehörte. Das Unternehmen ist gross in die Schlagzeilen gekommen wegen "grösster Wirtschaftsbetrug in Thüringen". Ich bin mir fast sicher das denen kein Haar gekrümmt wird, Also wenn ich was zu sagen hätte.....

    Steven

  • Hallo erst mal. Ich weiß gar nicht ob du's wusstest, aber büdde nicht schon im Betreff rumschreien. :D

    Aber mal im Ernst - wie Kreuzbogen schon schrieb - Rechtsmittel auswählen und aber geht der Punk. Auch von mir viel Erfolg - Vll. hällst du die Community ja auf dem Laufenden.

    @deavstator - Weil sie keine Waffen benutzen und wahrscheinlch brav Steuern zahlen. :thumbsup:


    Gruß

    der Warlord

    Fliegen ist eine Kunst. Oder vielmehr ein Trick. Der Trick besteht darin sich auf den Boden zu werfen. Aber daneben.

  • nun hier hat jemand die Frage gestellt warum passiert solchen Betrügern nichts
    das kann verschiedene Gründe haben
    und einer wäre z.b. das die Betroffenen nicht den Sachverhalt zu Ende verfolgt haben
    od. einfach aufgegeben haben od. weil die StA die Ermittlungen vorerst eingestellt hat usw.

    ich habe bewußt diese Forum gewäht weil es hier bereits Opfer gab aber sowie es scheint
    nicht weiter darüber berichtet wurde wie den nun der Sachverhlat zu Ende ging

    ich kann es nicht sagen
    jedenfalls werde ich die damaligen Geschädigten nochmal via PN kontaktieren
    mal sehn ob sich noch jemand meldet

    jedenfalls freute ich mich über eure Antwort
    wenn auch unter euch kein Geschädigter dabei war nur gut so
    aber das ändert nichts denn der nächste könnte schon ein Geschädigter werden

    das Netz ist jedenfalls gespannt bei ebolt.de

    vorerstmal nur eine Strafanzeige mit den Sachbeweisen an die StA

    ich melde mich wieder
    bis bald

  • vorerstmal nur eine Strafanzeige mit den Sachbeweisen an die StA

    In erster Linie empfehlen sich Maßnahmen, die Dir Dein Geld wiederbringen können. Das geht nur über Fristsetzung zur Nachbesserung, Mahnung (eine genügt!) und ein gerichtliches Mahnverfahren. --- Das Verfahren ist langwierig, und wenn Du da nicht sattelfest bist, oder selbst genug Zeit hast, laß' es über eine Rechtsbeistand verfolgen.

    Die Anzeige ist hier vollkommen zwecklos, zumal die genannte Person in Deutschland & von Deutschland aus nicht zu fassen ist.

    2 Mal editiert, zuletzt von kreuzbogen (9. April 2014 um 16:14)

  • Bei mir hat damals im Fall "Rayk Bekter" alles was ich versucht habe nichts gebracht. Da war wohl nichts zu holen bei dem Halunken.

    Steven

  • Mensch, das ist ja ein Ding!

    Wenn man über die Seite schaut bekommt man direkt vertrauen und denkt gar nicht an so etwas.

    Kann man in so einem Fall (solchen Fällen) nicht eine einstweilige Verfügung gegen diese Seite, den Betreiber erlangen, damit nicht noch mehr geschädigt werden?

    best

  • Stimmt sieht seriös aus. Das einzige was ich hätte komisch finden können, dass nur ne Handynummer angegeben ist und das es nur 23 Bewertungen (100% positiv) gibt welche anteilsmäßig recht oft von Lieferschwierigkeiten sprechen.


    Ha! beim genauen Hinsehen fällt auf, dass wenn man auf Sofortüberweisung, DHL, Viabuy etc. klickt nicht zu den entsprechenden Seiten verlinkt wird.

    Ich wäre eventuell auch drauf reingefallen. Da sieht man mal wieder; alles im Netz, was man nicht kennt oder komisch findet und wo man was bezahlt, immer doppelt und dreifach checken. Zur Not mal nach Erfahrungen oder Foreneinträgen googlen.

    Grüße und viel Glück

  • und was macht ein neuer Onlineshop, wenn es keine Foren einträge gibt etc? Das es keine Verlinkung gibt liegt wohl daran das diese nicht benötigt wird, weder bei Klarna, Überweisung Plus etc. Wenn ich schon höre Bewertungen denen Vertrau ich schon lang nicht mehr bei Online-Shops.

    Wenn einem etwas Spanisch vorkommt einfach mal anrufen den Verkäufer abchecken etc., wenn einen das nicht überzeugt seien lassen ganz einfach! Einfach am Telefon sagen ich möchte gern wissen bei wem ich bestelle bevor ich in Vorkasse gehe.

    Den TS kann ich nur raten Geld zurück holen mit den Dir zur Verfügung stehenden Rechtsmitteln ... PayPal ist für mich immer ein Positiver Punkt für einen Onlineshop ... da kann ich mein Geld auf Button(Klick) zurück holen ...

    Meine persöhnliche Meinung kann auf der nächsten Seite schon anders ausfallen!

    MfG Nico

  • @ motionbär

    Bei SWS und Gotha gehen die Verlinkungen und wenn die nicht gehen wäre das für mich schon mal ein Zeichen. Klar Anrufen ist fast immer die beste Medizin. Da hast du recht. Allerdings kann man da ach belogen werden. Auf Bewertungen in Portalen gebe ich auch nichts, es sei denn es sind weit mehr als 100 mit sich grundsätzlich ähnelnden Erfahrungen mit alltäglicher/glaubwürdiger Sprache. Findet man aber schon mal ein paar Threads in Foren wo gewarnt wird (wie hier) dann lass ich es gleich bleiben.

    Das beste ist tatsächlich Paypal. Da ist das Risiko etwas geringer. Versichert, ist man damit aber glaube ich auch nur bei ebay.

    Grüße

  • Wer mit PayPal zahlte, hat hier sicher die besten Chancen.

    Ansonsten bedarf es ja keiner Webshop-Zertifikate, um die handvoll Fachhändler für empfehlenswerte Armbruste auszumachen ;)

  • Hallo,


    wie ihr vielleicht seht habe ich mich hier frisch angemeldet.
    Ich wollte heute eine Armbrust über Ebolt bestellen habe sogar schon den Überweisungszettel ausgefüllt und hätte nur noch auf kaufen klicken müssen...
    Da ich mir die Armbrust eigentlich per Nachnahme bestellen wollte, die ihn mir aber nicht schicken wollen per Nachnahme hat mich das ganze schon stutzig gemacht und ich habe zum Glück,nur aus dem Grund in aller letzter Sekunde mal im www. nach dem Laden gesucht und prompt mehrere negative Sachen gefunden so das ich doch nicht bestellen werde denn immerhin geht es auch um knapp 800€ und das ist mir zu Riskant einfach zu überweisen.
    Wenn jemand so einen negativen Ruf hat sollte Nachnahme ja kein Problem sein denke ich mir.
    Hat denn hier jemand sein Geld zurück bekommen?


    Viele Grüße

  • Ach ja habe ich noch vergessen...


    Auf deren Homepage steht ganz klar Nachnahme als Versandart und auch ohne eine preisliches Limit.
    Als ich letzte Woche online bestellen wollte gab es die Option Nachnahme überhaupt nicht mehr im Bestellvorgang an zu klicken und alles nur noch per Vorkasse, deswegen habe ich die Bestellung auch nicht abgeschickt.
    Auf Nachfrage sagte man mir das ab der Summe (765€) keine Nachnahme mehr möglich sei.

  • ja klar... steht das in deren AGB? naja wie auch immer.

    allerdings muss ich auch mal was für die onlineshops allgemein sagen (also nicht für die gennannten schwarzen schafe)... es gibt wesentlich mehr schwarze schafe unter den kunden als unter den shops...
    allerdings kenne ich kein forum in dem sich shops über die schwarzen schafe verständigen könnten. höchstens die schufa...

    arxxxlöcher gibts leider überall. ich habe auch schon insgesammt 150€ in den sand gesetzt. bei deutschen und chinesen. :cursing:

    ach ja, recht haben und recht bekommen sind auch ganz unterschiedliche dinge.

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Wenn ich nichts schlimmes im Internet gefunden hätte und mir das nicht so seltsam vorgekommen wäre das Nachnahme nicht funktioniert obwohl es auf deren Homepage steht dann hätte ich ja schon lange bestellt.
    Ich habe bis zum heutigen Tage alles bezahlt was ich gekauft bzw bestellt habe.
    Ist mir dann doch aber zu unsicher zumal ich das mit dernicht funktionierenden Nachnahme unseriös finde und so wichtig ist das mit der Armbrust nun auch nicht das ich es trotzdem riskiere.

    Falls hier jemand weiß wo man in Deutschland noch eine Stryker Strykezone 380 käuflich erwerben kann wäre ich über einen Hinweis sehr dankbar denn genau um die geht es.

  • Schreib doch mal an westwood archery ne mail ob sie die 380 besorgen können. die 350 haben sie ja da... fragen kostet nix und ist auch gleich noch ne serviceprüfung.
    die haben sogar paypal... :thumbup:

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦

  • Hallo,
    denen habe ich schon geschrieben aber leider kommen die nicht mehr an die 380 ran habe dort letzte Woche gefragt.
    Die in Deutschland zu finden wird auch nicht so einfach da es mittlerweile ein Auslaufmodell ist.
    Trotzdem vielen Dank!

  • tja lieber thomas,

    da wirst du dir wohl das ding importieren müssen oder eine alternative suchen müssen. bei import ist es mit dem service immer so eine sache...
    wenn du dich für eine alternative entscheidest gibts ja hier im forum genug infos... viel spaß bei der entscheidungsfindung ^^

    Alles und Jeder existiert in seiner eigenen "Welt". Die Summe dieser Welten ergibt die Realität.

    - Inhaber der Goldenen Αrschkarte -

    ♣ ♠ ♥ ♦