Erma EGP 65 Ptb 400 Munition ?

Es gibt 10 Antworten in diesem Thema, welches 3.207 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (5. März 2014 um 22:42) ist von germi.

  • Meine EG55 ist da sehr wählerisch.

    Wenn die Munition "volle" 450 Bar hat, funktoniert sie. Ist es eine schlappe Sorte, dann nicht. Kommt also sehr auf die Munition an.

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Hat er nach der 55 gefragt ?

    Hat er nach dir gefragt der gar nicht zum Thread beitragen kann? :thumbdown:

    Die EGP 65 hat die PTB 400. Meine EGP 55 hat die PTB 399. Es sind zwar nicht die gleichen Waffen, aber beide wurden zur gleichen Zeit hergestellt. Man kann also vermuten, dass sie "ähnlich abgestimmt" sind. Es muss natürlich nicht so sein, denn selbst bei einer Modellreihe kann es Unterschiede geben.

    Entschuldige bitte lieber Breakshot, dass ich hier meine Meinung kundtue. :D Unglaublich, echt... :cursing: Wie war das mit dem Mund halten, wenn man keine Ahnung hat?

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

  • Für alle älteren 8mm Pistolen kann ich die aktuellen Umarex die wieder (?) von HP Hirtenberger hergestellt werden empfehlen - habe diese ohne Probleme bei einigen alten Ermas getestet. Sogar die KGP die eigentlich 600 bar braucht hatte nur einen Klemmer und das ohne Abschussbecher oder Madenschraube.

  • Und mir gehen die "Ahnung-Haber" auf den Senkel, die meinen, nur weil sie "ungefähr die gleiche" Waffe haben meinen antworten zu müssen. Er fragt nach der Erma 65 und jeder der diese NICHT hat, sollte sich auch nicht dazu äußern, auch wenn er "fast die gleiche" hat.

    Aber als Diplom-Betriebswirt in der öffentlichen Verwaltung hat man sowieso fast immer recht, deshalb entschuldige ich mich für meinen Einwand :whistling:

  • Und mir gehen die "Ahnung-Haber" auf den Senkel, die meinen, nur weil sie "ungefähr die gleiche" Waffe haben meinen antworten zu müssen. Er fragt nach der Erma 65 und jeder der diese NICHT hat, sollte sich auch nicht dazu äußern, auch wenn er "fast die gleiche" hat.

    Aber als Diplom-Betriebswirt in der öffentlichen Verwaltung hat man sowieso fast immer recht, deshalb entschuldige ich mich für meinen Einwand :whistling:

    Was geht denn mit dir? ?(?(?(

    Ich glaube, dass dir die Erfahrung und/oder der Sachverstand fehlt, beurteilen zu können, ob ich hier eine kompetente Antwort gegeben habe die zum Thema passt oder nicht. Zum einen kennen wir uns nicht, zum anderen zeigt dein Post nicht unbedingt auf, dass du mit Fachkenntnis sonderlich gesegnet wurdest oder die nennenswert Erfahrung angeeignet hast...

    Wir reden nicht von "ungefähr" der gleichen Waffe, sondern von zwei Waffen die direkt nacheinander zur gleichen Zeit die PTB durchlaufen haben. Die Vermutung, dass Erma bei der Abstimmung da ähnlich gearbeitet hat ist wohl berechtigt.

    Und eins am Rande: Der Ton macht die Musik! Man muss nicht direkt eine polemische Nachfrage in den Raum werfen, wenn man selber nichts beizutragen hat...

    Browning GPDA 8 x2. Colt 1911 2. Geco 225, 1910. Glock 17 SV. Walther P 22 x2 + P22R, P22Q, P 88 x2, PK 380, PPK, PP x2, P99+SV. HW 88 Super Airw. x2. Erma EGP 55. Röhm Little Joe, RG 3, 8, 9, 56, 69, 89 + RG 96. Mauser HSC 84, HSC 90 , K 50 + Magnum. Perfecta FBI 8000, IWG Government Sportclub IPSC. Reck Miami 92, Commander, G5 "light", Baby. ME Mini Para, Falcon. SM 110 x 2, SM 110a. Valtro 85, 98. Zoraki 906, 914, 917, 918. Umarex Python, Sherlock Holmes .22. Berloque + diverse weitere.

    Einmal editiert, zuletzt von Knallebum (2. März 2014 um 10:40)

  • Berlin20

    Meine EGP65, PTB 400 hat mit heutiger 8mm-450bar-Umarex-Munition immer ohne Ladehemmungen funktioniert (ohne Abschußbecher/ohne Madenschraube). Ob das auf alle mit dieser PTB zutrifft? Keine Ahnung. BTW: Meine derzeitige EGP55, PTB 399 ebenfalls.

    Einmal editiert, zuletzt von Derringer (2. März 2014 um 13:26)

  • Hat er nach dir gefragt der gar nicht zum Thread beitragen kann? :thumbdown:

    Die EGP 65 hat die PTB 400. Meine EGP 55 hat die PTB 399. Es sind zwar nicht die gleichen Waffen, aber beide wurden zur gleichen Zeit hergestellt. Man kann also vermuten, dass sie "ähnlich abgestimmt" sind. Es muss natürlich nicht so sein, denn selbst bei einer Modellreihe kann es Unterschiede geben.

    Entschuldige bitte lieber Breakshot, dass ich hier meine Meinung kundtue. :D Unglaublich, echt... :cursing: Wie war das mit dem Mund halten, wenn man keine Ahnung hat?

    Die Erma EGP55 und EGP65 dürften sich in technischer Hinsicht gar nicht sehr voneinander unterscheiden. Daher hat Knallebums Antwort schon ihren Sinn.

    Ohne Gaffee gönn mer nich gämpfn!

  • Die Läufe von 55 und 65 sind, soweit ich das in den 90ern erkennen konnte, gleich offen / zu. Meine EGP 55 hatte alles gefressen, was sie bekommen hatte (sie hatte aber auch eine Madenschraube drin, Innendurchmesser geschätzt 4 mm).
    Es hängt erfahrungsgemäß aber eben auch von der montierten Feder ab. Wenn im Zuge einer verlorenen Originalfeder mal eine verbaut wurde, die "so in etwa" paßt, kann das schon wieder zu Problemen führen.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • ...
    Die Erma EGP55 und EGP65 dürften sich in technischer Hinsicht gar nicht sehr voneinander unterscheiden. Daher hat Knallebums Antwort schon ihren Sinn.

    Die verwenden sogar die gleichen Magazine, damit sich keiner wundert warum auf dem Magazin seiner EGP 55 draufsteht es sei für die EGP 65.

    Die EGP 65 ist die einfachere, und die damit damals günstigere Version. Die 65er hat nämlich keinen Spannabzug, im Gegensatz zur 55.

    "Was unterscheidet letztendlich den freien Menschen vom Sklaven? Geld? Macht? Nein! Der freie Mensch hat die Wahl, der Sklave gehorcht!"
    -Wenn du im Sarg liegst, haben sie dich das letzte Mal reingelegt!-