9 mm rk Munition die nicht Klemmt.

Es gibt 30 Antworten in diesem Thema, welches 5.052 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (12. Januar 2014 um 20:16) ist von MarcKA.

  • Hallo,

    Ich hatte zu Silvester leider nur die Victory Munition für meine Röhm rg 89n und ich habe fest gesteht das man die geschossene Patronen leider nur mit extremer Gewalt wieder aus der Trommel kriegt (ich habe es sogar geschafft die Trommel zu blockieren da sich im inneren eine Feder löste und musste die Waffe komplett auseinander nehmen und wieder zusammenbauen :thumbdown: )

    Nun will ich von euch wissen ob es 9mm R.K Munition gibt wo das zerstören meines Revolvers nicht nötig ist um die Patronen auszuwerfen.

    Mfg Sanford

    The world is a dangerous place to live. Not because of the
    people who are evil; but because of the people who don’t do anything
    about it.

  • Jap...gleiches Problem hatte ich auch. Dann nimm halt Schwarzpulverpatronen von RWS oder SK. Die platzen nicht soweit auf. Nachteil...du musst halt mehr putzen. :D

    Ansonsten empfehl ich wärmstens Sellier&Bellot. Die haben ne Mischung aus NC und SP. und haben mörderisch Bumms.

  • Ich hab seit Jahren die normalen SK in meinem HW37 verschossen,noch nie hat eine Kartusche geklemmt,die fallen meistens von alleine aus der Trommel.

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Hmm...wir haben Silvester einiges an Victory/SWS Thunder verschossen und aus der HW37 und der Weihrauch SA kam alles easy
    wieder raus...aber das kann auch an der Charge liegen...mit den Walther RK hatten wir nur Pech dieses Jahr (über 10% keine Zündung)..bei anderen hier liefen die gut.

    Kann die Vic/Thunder eigentlich nur empfehlen. :thumbup:

    Nie Stress gab es allerdings mit den Umarex 9mm RK, auch nicht in der HW94....vielleicht ist das was für Dich.

    Gruß,
    Gsmith

  • Super Thread, bin voll bei Dir, sanford.

    Hab mich ja schon über die neuen Walther-Patronen mit Walther-Stempelung ausgelassen. Bis auf das toll designte Pappschächtelchen stimmt hier qualitativ gar nichts. Zündversager hatte ich so einige, dazu noch das von Dir in Bezug auf die Victorys geschilderte Problem mit den Klemmern.

    Top war nur die von Gsmith erwähnte Umarex (PTS)-Munition, die leider nicht mehr hergestellt wird. Weiß eigentlich jemand, ob Pyrotechnik Silberhütte die Produktion mittlerweile komplett eingestellt hat?

    edit: geschossen wurde mit der RG89 (Umarex-Prod.)

  • Die Umarex Munition habe ich schon ausprobiert, die Klemmen nur leicht aber machen viel Dreck. Ihr habt viel Erfahrung mit der HW37 gemacht aber ich habe die rg 89n... was in der hw37 nicht klemmt, klemmt vielleicht in der rg 89n ;(

    The world is a dangerous place to live. Not because of the
    people who are evil; but because of the people who don’t do anything
    about it.

  • Bei mir haben die Walther eigentlich recht gut funktioniert (HW 37,HW 94, RG 99N) bei meinen Waffenhändler wurde mir allerdings erzählt das viele Kunden gesagt haben das die Walther grad in Verbindung mit der HW 37 Probleme machen.
    Ebenfalls hatte ich gute Erfahrungen mit THUNDER direkt von Schneider.

    Allerdings wenn ich 200 Schuss zu Silvester schieße ist es viel. :johnwoo:

    Egal wie dicht du bist Goethe war Dichter

  • Ihr habt viel Erfahrung mit der HW37 gemacht aber ich habe die rg 89n... was in der hw37 nicht klemmt, klemmt vielleicht in der rg 89n ;(

    ...kann ich mir nur schwer vorstellen.
    Hatte früher mal eine RG99...da sollte die Trommel ja baugleich sein. Probleme gab's da nicht.

    Vielleicht
    ist das aber mal 'ne Frage an die SSW Cracks hier...kann es schaden,
    die Trommel innen mit etwas 600er Papier leicht zu "weiten"??

    Gruß,
    Gsmith

  • Die Umarex Munition habe ich schon ausprobiert, die Klemmen nur leicht aber machen viel Dreck. Ihr habt viel Erfahrung mit der HW37 gemacht aber ich habe die rg 89n... was in der hw37 nicht klemmt, klemmt vielleicht in der rg 89n ;(


    Ich habe mit der RG89 aus Umarex-Produktion geschossen. Die oben geschilderten Erfahrungen lassen sich also 1:1 auf die RG89n übertragen.

  • Danke an alle ich SK Patronen ausprobieren. Ich hoffe die Klemmen nicht so schrecklich wie die Victory Munition :thumbsup:

    The world is a dangerous place to live. Not because of the
    people who are evil; but because of the people who don’t do anything
    about it.

  • Ich denke mal es liegt an der Trommelverengung bzw. der Sperre in der Trommel. Bei Modellen wo sie recht weit hinten sitzt, treibt es die Hülsen sehr auf. Bei den Modellen wo sie weiter vorn sitzt, verhindert die Sperre wohl das zu weite Aufdrücken der Hülse.

    Die Walther 9mm RK sind der totale Quatsch. Die fallen unter die Bezeichnung " Zimmerpatrone". Schade ums Geld finde ich.

  • Mein Fazit mit dem RG 99 N:
    SK - ohne Probleme.
    Victory - auch ohne Probleme, etwas mehr Dreck.
    Walther (mit GECO Stempel) - hin und wieder Fehlzündung, erst beim 2. Abschlagen Funktion, recht schmutzig, klemmt vereinzelt fest, bei 3 Patronen hats die Zündhütchen rausgedrückt.
    Und der 99 N ist technisch nur die lange Version des 89 N.

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Umarex Muni mit PTS Stempel läuft einwandfrei. Habe Fiocchi hier, die mußte ich mit der Zange raus ziehen. Die verschieße ich jetzt mit ner ME 38. Die schluckt alles.

  • Aber die Fiocchi taugen doch nu auch nicht wirklich viel.

    Man wirds sehen...gute vernünftige Munition wirds bald nur noch sehr schwer zu bekommen sein. Grade im Sektor 9mm für Revolver hat das in den letzten Jahren stark nachgelassen.

  • ich meinte von der Lautstärke her...nicht von der Zuverlässigkeit.

    Ok.. ich habe PTS und Fiocchi verschossen. Die PTS kamen mir kraftvoller in der 89er vor. Unabhängig von den klemmenden Fiocchi. Bei Pistolen Muni ist mir die Fiocchi am liebsten.

  • Das klemmen liegt auch an der Anzahl der Schüsse oder? Mehr Schüsse = mehr Dreck!?

    Ich habe am 31. 25 Schuss Victory und 25 Schuss SK/NC verschossen. Dabei hatte ich keine Probleme. RG89/alte PTB.

    Da ich die Möglichkeit hatte, habe ich die Munition abwechselnd geladen. Ich hatte hier mal gelesen, dass die saubereren SK Kartuschen ideal sind, wenn mann sie nach dem Gebrauch von Schwarzpulver Kartuschen benutzt, um den groben Dreck "rauszublasen".

    Deswegen hatte ich das so praktiziert und wie geschrieben, keine Probleme.