Umarex Colt Government Kartuschenlager gerissen!

Es gibt 12 Antworten in diesem Thema, welches 3.044 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (31. Dezember 2013 um 16:31) ist von Jochnachel.

  • Hallo liebe Forengemeinde!

    Ich war gerade dabei meine Government vitrinenfertig zu machen.
    Sie sollte sowieso nur noch als nette deko dienen da ich ja nun die pk380 als "Arbeitstier" angeschafft
    habe. Bei der reinigung machte ich eine unerfreuliche entdeckung die mir das weitere schießen mit ihr
    so oder so untersagt, seht selbst:



    Das Kartuschenlager ist auf beiden seiten eingerissen. Der riss zieht sich unter dem Lauf hindurch und verbindet quasi beide
    seiten. Ich habe nie außergewöhnliche Munition damit verschossen, zu 90% die umarex munition die damals bei der anschaffung
    der Waffe(10.2006) noch von besserer qualität war als heute und zum großteil störungsfrei funktionierte.
    Davon hat sie maximal 600 Schuss durch...naja was solls ich werde nun den Schlagbolzen entfernen dass auch garantiert niemand
    mehr auf die Idee kommt sie zu verwenden. Ich wollte euch das nur wissen lassen. Hoffe das hat keine negative auswirkung auf mein
    WOM-bild welches sie abbildet. Es zeigt aber eben dass man bei solchen "Schreckgusswaffen" lieber desöfteren mal genauer nachsieht. :rolleyes:

    Gruß Manuel

  • Sollten sie wohl auch,denn bei allem PTB-Schwachsinn dürfte soetwas bei Verwendung normaler Kartuschen niemals passieren-noch n paar Schuss mehr und das Ding wäre wohl in der Hand des Benutzers mit unabsehbaren Folgen auseinandergeplatzt....dürfte im eigenen Interesse des Herstellers liegen,das Ding in die Finger zu bekommen und zu untersuchen....

    Wenn der STAAT seinen Bürgern die Waffen nimmt,bedeutet das nur,das er Angst vor der Demokratie hat!

  • Hmm ok...meint ihr wirklich ich sollte das versuchen?! Habe das noch garnicht in erwägung gezogen
    da ich dachte dass die eventuelle gewährleistungszeit sowieso längst vorbei ist. Wäre schon super wenn
    es klappen würde. Wisst ihr ab wann dort wieder jemand zu erreichen ist, denn ich denke wenn ich das telefonisch
    kläre wird wohl am besten sein oder?


    ...noch n paar Schuss mehr und das Ding wäre wohl in der Hand des Benutzers mit unabsehbaren Folgen auseinandergeplatzt....

    Ja das dachte ich mir auch! 8|
    Hätte ich das nicht bemerkt und sie dann in ein paar jahren doch mal aus der Vitrine geholt(wie ich mich kenne) um sie mal wieder
    zu benutzen...wer weis was passiert wäre.

    Tradition bedeutet nicht das Bewahren der Asche,
    sondern das Weitergeben des Feuers.
    (Thomas Morus)

  • Ohje Ohje ich wollte mir eig noch einen 1911 brüniert anschaffen aber jetzt überleg ich mir das 8| So was sollte echt nicht passieren, im Interesse des Herstellers schickt ihm gleich 2 davon.

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Für alle die eine P99 und eine P22 haben, hab ich noch einen Tipp. Verbaut die Federführungsstange samt Feder der P22 in die P99. Das ist eine richtige Feder und sie ist kürzer die Klemmer sollten damit beseitigt sein. Meine hat seit gestern 20 Schuss durch. 10 mit normaler Feder die waren eine Katastrophe und 10 mit der Feder der P22. :thumbup:

    "Ahhhh die neue Walther, ich hatte Umarex um so eine gebeten"
    :D:D:D

  • Hi, :^)

    auf einen Austausch/neue Waffe würde ich nicht spekulieren, aber ein nettes Anschreiben dazu, Nutzerverhalten und welche Munition Du verschossen hast... ist ja für Umarex selbst interessant wo evtl. Schwachstellen bei ihren Produkten liegen. Nur so können wir zukünftige Produkte überhaupt etwas beeinflussen.

    Und dann mal abwarten, vielleicht kriegst Du irgendetwas als Danke. :thumbup: Umarex ist der Draht zu den Kunden schon was wert. Das haben wir ja schon oft gesehen. :thumbup:

    LG Andreas :^)

    PS: Wieso sollte UE hier in der Pflicht stehen? Das kapiere ich nicht. Er ist Pressesprecher und konstruiert die Dinger nicht. :S Soll er jetzt für jeden Schaden... DAS wird teuer Uli! *lol*

    Die Zukunft ist jetzt und jetzt ist schon Vergangenheit.

  • Danke für die zahlreichen Antworten und Hinweise. Selbstverständlich werde ich unseren Herrn Eichstädt hier
    im Forum nicht damit belästigen, es ist ja auch nicht sein aufgabengebiet und schon garnicht seine pflicht. Ich werde
    nächste woche einfach direkt bei Umarex anrufen und hören was sie dazu zu sagen haben. Es ist eben auch nicht einfach
    eine Schreckschusswaffe zu konstruieren, die unzählige schwächungen und verbauungen vorweisen soll und dann aber
    gleichzeitig noch haltbar. Ich denke das ist bei einer scharfen Waffe sogar wesentlich einfacher. Ich mache diesbezüglich
    auch niemandem einen vorwurf, es ging mir haptsächlich darum dass man den zustand solcher Waffen immer aufmerksam
    überprüfen sollte.

    Ich lasse euch wissen sobald ich neuigkeiten habe.
    In diesem sinne wünsche ich allen allen heute einen guten Rutsch und lasst es ordentlich krachen!
    Bis dahin. :thumbup:


    :ngrins: :laola: :johnwoo:

    Tradition bedeutet nicht das Bewahren der Asche,
    sondern das Weitergeben des Feuers.
    (Thomas Morus)