Welche ist die bessere?

Es gibt 11 Antworten in diesem Thema, welches 1.286 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (27. Dezember 2013 um 02:12) ist von Motorbiker.

  • Hi,

    suche noch kurz vor Silvester eine hochwertige und laute Schreckschuss.

    Habe mich u. a. hier informiert und anscheinend ist die RG96, die PK380 und die HW94 so das Beste im SSW Bereich wenn es um hochwertige Verarbeitung, Material und Funktionalität geht.

    Die HW94 gefällt mir leider nicht, bleiben also noch die PK380 und die RG96.

    Jetzt ist die Frage, welche von beiden die lautere und insg. die Bessere ist?

    Könnt ihr mir da noch auf die schnelle helfen?

    Gruß

  • Also... Die RG 96 gilt als nahezu unkaputtbar - das dürfte die PK 380 auch sein, weil sie mit reichlich Stahl gesegnet ist. Die PK ist deswegen zwar etwas teurer, aber die Investition scheint sich zu lohnen. Einziges Manko: ich hab schon ab und zu von munitionsfühligen PKs gelesen, das trifft auf die RG 96 nicht zu. Die futtert alles.

    Im Grunde gibts nur eins: geh zum Händler und kuck Dir beide an. Nimm die die Dir besser gefällt. Falsch machst Du in beiden Fällen nichts. :thumbsup:

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Glaube von der Haltbarkeit nehmen sich die PK380 und die RG 96 nicht viel. Die RG96 hat wohl größere Maßtoleranzen -ist aber ein echtes Arbeitstier, welches auch den 1000-Schuss Test gut überstanden hat -wenn ich mich nicht täusche. Ich war mit ihr sehr zufrieden. Die PK 380 hat sehr viel Metallteile und ist sehr gut verarbeitet -ich bin bei ihr auch guter Dinge und teste sie Silvester. Ich denke, dass du bei beiden nichts falsch machst.

  • Da wäre ich mal auf eine schöne mathematische Antwort gespannt :) So wie ich das sehe, sind sie beide gleich laut, weil die Patrone der verantwortliche Faktor ist. Da es sich bei beiden um 9 mm P.A.K. handelt, ist es Hose wie Jacke -ich kann mich hier aber auch irren.

  • Bei gleicher Munition kann die Wandstärke des Laufs bzw. dessen Länge sowie Verdämmung ein Faktor sein. So ist unter meinen Pistolen die Reck Miami deutlich leiser als alle anderen, die lauteste bei mir ist die Walther PP (Strohhalmlauf!). Alle anderen (RG 96, Zoraki 914, Geco 225, P 22, CP 1, P 99) liegen in etwa gleichauf in der Mitte - alle mit 8 bis 10 cm Lauf und durchschnittlicher Verdämmung. Zu kurzen Läufen kann ich da nichts sagen, weil meine RG 9 / 80 und SM 15 nicht 9 mm PA sind, also nicht vergleichbar.

    Die LAUTESTE Pistole ist bekanntermaßen die HW 94 - aber die scheidet ja aus. :D

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!

  • Ich persönlich würde dir auch zur RG96 raten, da die HW95 alleine schon mich an eine kastrierte Beretta erninnert. Die Beretta ist für mich das Hässlichste, was der Waffenmarkt je aufgeboten hat. Aber da kann ja Jeder frei entscheiden. :^)

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • Die Beretta 92fs finde ich eine der geilsten Waffen überhaupt ;) Die HW94 dagegen finde ich relativ hässlich :) schon komisch...aber der Griff ist wohl auch einer der entschiedenen Faktoren, weshalb sie mir gar nicht gefällt.

    Denke ich nehme die RG96. Danke

  • Die Beretta 92fs finde ich eine der geilsten Waffen überhaupt ;)

    Ich finde das gut, das es unterschiedliche Geschmäcker gibt. Da ich eh ein Revolverapostel bin gibt es allerdings für mich nur drei schöne Pistolen. Das sind die P38, die P08 und die C96. Alles Andere lehne ich persönlich ab und sammle das nur der Wertsteigerung wegen. :D

    DKMS.de - ich bin dabei, du auch ?

  • Ich sag nur:
    RG96=Arbeitstier läuft ohne Reinigung locker 1000 Schuss, nicht Munitionsfühlig
    Walther PK 380= Kompletter Stahlschlitten, nach ca. 300-500 Schuss reinigung notwendig wenn Störungen auftreten, Teilweise Munitionsfühlig

    Lg
    Gezeichneter

    Erst wenn der letzte Sportschütze entwaffnet, der letzte Hobbyschütze das Luftgewehr abgibt und der letzte Händler dicht macht,
    werden die Politiker erkennen: Amokläufer und Gewaltverbrecher halten sich doch nicht ans Waffengesetz.

  • Die HW 94 ist mitnichten eine kastrierte Beretta. Vielmehr der Nachbau der Cheetah-Serie (gibt es als 22er, 7.65x17 und 9x17), zwar nicht unbedingt detailgetreu, aber immerhin qualitativ gut. Für ihre Kolleginnen gilt meist das Gegenteil: optisch gut dran am Original (Valtro / Kimar 85), dafür aber weit weniger haltbar... Was ich persönlich sehr schade finde, denn mir gefällt die Valtro optisch wesentlich besser als die HW, aber als Arbeitstier wohl nicht sonderlich geeignet (die bisher beste Valtro, die ich kenne, ist die 8000 FS).

    Ich bitte darum, mir in Zukunft keine Fragen mehr zu stellen (auch nicht per PN!!!), warum ich Neu-Usern hier immer wieder die gleichen Fragen beantworte - das ist allein MEINE Entscheidung! X(
    User, die von mir eine Rechtfertigung für meine Hilfestellungen verlangen, werden AB SOFORT komplett ignoriert!!!!!