Es gibt 32 Antworten in diesem Thema, welches 2.291 mal aufgerufen wurde. Der letzte Beitrag (18. Juli 2014 um 12:10) ist von Philip.J.

  • Hallo zusammen.

    Ich hab eine Frage an euch. Ich suche ein vernünftiges ZF für meine HW 97 K SD

    Und hatte an die Nighteater Serie von Nikko Striling gedacht.

    entweder dieses:
    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…oducts_id/21843


    oder dieses:
    http://www.versandhaus-schneider.de/product_info.p…oducts_id/14325


    Welches der beiden würdet ihr mir empfehlen.

    Darüber hinaus möchte ich das ganze mit einer Einbockmontage befestigen welche würdet ihr mir für dieses ZF empfehlen ?

    Danke schonmal im Vorraus für alle antworten.

    -THE VIKING-

  • Hi Phillip,

    die Niighteater Serie ist nicht prellschlagfest. Zumindest nicht von Nikko aus. Ich kenne einige Schützen, die das Glas auf einer 97 schiessen. Bei dem einen hält es, bei dem anderen ist es geschrottet worden. Wenn du was definitiv prellschlagfestes suchst, bist du bei dem Hawke Sidewinder nicht verkehrt.

    Gruß Ralf

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Ich könnte es doch theoretisch erstmal ausprobieren.
    Und wenn es kaputtgeht schicke ich es halt zurück.

    Es wird immerhin nicht von der Benutzung auf einem Preller abgeraten.

    -THE VIKING-

  • Mach wie du meinst. ;^)
    Zu 90% wird es sich auf dem Preller verabschieden. Schleichende Treffpunktverlagerung. Merkt man erst gar nicht, bis die Korrekturabstände immer grösser werden. :whistling:

    Zitat

    Allerdings kostet das Sidewinder auch direkt das doppelte...

    ...und ist mindestens das dreifache wert! ;^)

    Mitglied in der Selbsthilfegruppe "Anonyme Prellerschützen".


    Field-Target mit einer HW97RS im 1. DFTC2000 e.V.

  • Nimm das Hawke Nite Eye Digi 6-24. Ist wirklich ein Top-Glas und liegt preislich auch gut. Ich schiesse das auch beim FT auf einer 97 und kann das wirklich sehr empfehlen.

    Es war schon immer so.

  • Hallo Philip,

    ich habe vor zwei Wochen ein Hawke Airmax bestellt (und per VK bezahlt...),
    der Händler meinte auf telefonische Nachfrage, das Glas käme wohl erst im Dezember. Shit!
    Ich hoffe, du hast mehr Glück.
    Alles in Allem spricht so etwas echt dafür, nur noch in Echtzeit zu kaufen, auch wenn es bei Frankonia etc.mehr kostet.
    Steht zumindest für mich fest.

    Also, viel Glück!
    PS. habe gerade nachgesehen, das betreffende ZF wird immer noch mit einer Lieferzeit von 3- 5 Tagen angegeben. Naja.

    Einmal editiert, zuletzt von Syntax (17. Oktober 2013 um 14:56)

  • Was für ein Airmax hast du den bestellt? Das 4-12x40 ist bei AHG Anschütz (und damit dem Generalimporteur für Hawke in Deutschland) meines Wissens nach lieferbar. Ich habe meins schon ein 1-2 Wochen. Sehr tolles Glas!

  • Hi ,

    das Airmax EV 4-12 X 50.
    Habe schon eins auf meinem 97er und wollte der 98 auch was Gutes tun...
    Habe gestern noch mit dem Online- Händler telefoniert, er sagte, der Importeur rechne nicht vor Dezember mit einer Lieferung.
    Ist ja eigentlich nicht so schlimm, aber was mich doch etwas ärgert ist,
    dass auf der Internetseite eben mit einer Lieferzeit von 3- 5 Tagen geworben wird.
    Naja, warten wir' s halt ab.

    Bye-bye,
    Syntax

  • Hi,

    bei Benke (benke-sport.de) gibt es die passenden Montagen:
    "Hawke einteilige Montage". Gibt es in "medium" und "high".

    Syntax

  • Danke.

    Ich dreh bald am Rad.
    Das zf ist da, die Montagen auch.
    Alles montiert und siehe da nichts funktioniert.

    Das Schussbild liegt bei 23m auf einem DIN a4 Blatt gut 10cm zu weit nach links..
    Allerdings reicht die seitliche Korrektur nicht aus um dies zu korrigieren. Sprich das Rad ist schon bis zum Anschlag gedreht.
    Entweder ich bin zu doof obwohl ich auf dem gleichen Gewehr schob 2 ZF erfolgreich eingeschossen und benutzt habe.

    Oder ich habe etwas übersehen.

    Hilfe !!!

    -THE VIKING-

  • Glas raus aus den Montagen, die Montagen auf der Prismenschiene zusammenschieben und gucken obs da einen Absatz gibt = Montagen Schrott.

    Ansonsten mal die vordere Montage drehen (Klemme ist jetzt rechts, dann mal nach links setzen oder umgekehrt)

    Was hast du für Montagen gekauft?